Class ConfigurationApp

java.lang.Object
de.bsvrz.puk.config.main.ConfigurationApp

public class ConfigurationApp
extends java.lang.Object
Mit dieser Klasse wird die Konfiguration gestartet. Die Konfiguration kann in folgenden verschiedenen Arbeitsmodi parallel gestartet werden:
  • Import von Versorgungsdateien
  • Export von Versorgungsdateien
  • Konsistenzprüfung der Konfiguration
  • Aktivierung von Konfigurationsbereichen
  • Freigabe zur Übernahme von Konfigurationsbereichen
  • Freigabe zur Aktivierung von Konfigurationsbereichen
  • Konfigurationseditor zur interaktiven Versorgung
  • Konfiguration als dienstleistender Hintergrundprozeß für andere Applikationen des Systems

Die Konfiguration kann mit folgenden spezifischen Aufrufparametern gestartet werden:

  • -verwaltung=datei
    Über diesen Aufrufparameter wird die Verwaltungsdatei spezifiziert, aus der sich die Konfiguration initialisieren soll. Wenn keine weiteren Aufrufparameter angegeben werden, dann wird der Arbeitsmodus 'Konfiguration' gestartet.
    • Soll Die Konfiguration im Arbeitsmodus 'Konfiguration' betrieben werden, so können/müssen folgende Parameter angegeben werden:
    • Optionaler Parameter: -benutzerverwaltung=datei
      Über diesen Parameter wird die Datei spezifiziert, die die Benutzerverwaltungsinformationen(Benutzernamen, Passwörter, usw.) enthält. Wird keine Datei angegeben, wird eine Default-Datei benutzt. Neue Benutzer, Änderungen der Passwörter, usw. werden in der angegebenen Datei durchgeführt.
    • -benutzer=Benutzername
      Enthält den Benutzernamen, mit dem sich die Konfiguration beim Datenverteiler anmeldet
    • -authentifizierung=datei
      Enthält das Passwort, mit dem sich die Konfiguration beim Datenverteiler anmeldet
  • -import=pid,pid,...
    Über diesen Aufrufparameter werden eine oder mehrere Pids der Konfigurationsbereiche angegeben, die importiert werden sollen. Wenn dieser Aufrufparameter angegeben wurde, dann wird der Arbeitsmodus 'Import' gestartet. In diesem Arbeitsmodus müssen außerdem die Aufrufparameter '-verzeichnis' und '-verwaltung' angegeben werden.
  • -export=pid,pid,...
    Über diesen Aufrufparameter werden eine oder mehrere Pids der Konfigurationsbereiche angegeben, die exportiert werden sollen. Wenn dieser Aufrufparameter angegeben wurde, dann wird der Arbeitsmodus 'Export' gestartet. In diesem Arbeitsmodus müssen außerdem die Aufrufparameter '-verzeichnis' und '-verwaltung' angegeben werden.
  • -verzeichnis=verzeichnis
    Dieser Aufrufparameter gilt im Zusammenhang mit dem Arbeitsmodus 'Import' oder 'Export'. Er gibt an, wo (beim Import) sich die Dateien befinden bzw. wohin (beim Export) die Dateien geschrieben werden sollen.
  • -editor
    Über diesen Aufrufparameter wird spezifiziert, dass der Arbeitsmodus 'Konfigurationseditor' gestartet werden soll. Wenn zusätzlich der Aufrufparameter '-verwaltung' angegeben wird, dann arbeitet der Editor im Offline-Modus direkt auf den Konfigurationsdateien. Ansonsten arbeitet der Editor im Online-Modus und versucht über die Datenverteilerschnittstelle eine Verbindung zu einer Instanz im Arbeitsmodus 'Konfiguration' aufzubauen.
  • -konsistenzprüfung
    Beauftragt die Konfiguration alle Konfigurationsbereiche in der aktuellsten Version auf Konsistenz zu prüfen. In diesem Arbeitsmodus muss außerdem der Aufrufparameter '-verwaltung' angegeben werden.
  • -aktivierung
    Beauftragt die Konfiguration alle Konfigurationsbereiche in der aktuellsten Version zu aktivieren. In diesem Arbeitsmodus muss außerdem der Aufrufparameter '-verwaltung' angegeben werden.
  • -freigabeaktivierung
    Beauftragt die Konfiguration alle Konfigurationsbereiche in der aktuellsten Version für andere Konfigurationen "zur Aktivierung freizugeben". In diesem Arbeitsmodus muss außerdem der Aufrufparameter '-verwaltung' angegeben werden.
  • -freigabeübernahme
    Beauftragt die Konfiguration alle Konfigurationsbereiche in der aktuellsten Version zur Übernahme freizugeben. In diesem Arbeitsmodus muss außerdem der Aufrufparameter '-verwaltung' angegeben werden.
  • -freigabeZurAktivierungOhneLokaleAktivierungDurchDenKV=pid, pid,...
    Über diesen Aufrufparameter werden eine oder mehrere Pids von Konfigurationsbereichen angegeben. Diese Bereiche können durch eine andere Konfiguration aktiviert werden, ohne dass der Konfigurationsverantwortliche der Bereiche die angegebene Bereiche aktiviert hat. In diesem Arbeitsmodus muss außerdem der Aufrufparameter '-verwaltung' angegeben werden.
  • keine Aufrufparameter
    Ohne Aufrufparameter wird der Arbeitsmodus 'Konfigurationseditor' im Online-Modus gestartet.
  • Field Summary

    Fields
    Modifier and Type Field Description
    static long _bufferTime
    Zeitspanne, die gewartet wird bis die Konfiguration die gepufferten Daten persistent speichert.
    static long _restructureTime
    7 Tage in Millisekunden, die Zeit, die zwischen periodischen Restrukturierungen gewartet wird
  • Constructor Summary

    Constructors
    Constructor Description
    ConfigurationApp​(java.lang.String[] args)
    Der Konstruktor wertet die Aufrufargumente aus.
  • Method Summary

    Modifier and Type Method Description
    static void main​(java.lang.String[] args)
    Main-Methode, welche die Aufrufparameter entgegennimmt und den Konstruktor aufruft.
    void startAutoCloser​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.DataModel dataModel, ConfigurationCommunicator configurationCommunicator)
    Legt einen Thread an, der ausgeführt wird, wenn das System beendet wird.
    void startAutoSaver​(ConfigDataModel dataModel)
    Startet den Timer, der zyklisch die Daten sichert

    Methods inherited from class java.lang.Object

    clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
  • Field Details

    • _bufferTime

      public static final long _bufferTime
      Zeitspanne, die gewartet wird bis die Konfiguration die gepufferten Daten persistent speichert.
      See Also:
      Constant Field Values
    • _restructureTime

      public static final long _restructureTime
      7 Tage in Millisekunden, die Zeit, die zwischen periodischen Restrukturierungen gewartet wird
      See Also:
      Constant Field Values
  • Constructor Details

    • ConfigurationApp

      public ConfigurationApp​(java.lang.String[] args)
      Der Konstruktor wertet die Aufrufargumente aus.
      Parameters:
      args - die Aufrufargumente
  • Method Details

    • main

      public static void main​(java.lang.String[] args)
      Main-Methode, welche die Aufrufparameter entgegennimmt und den Konstruktor aufruft.
      Parameters:
      args - die Aufrufparameter dieser Klasse
    • startAutoSaver

      public void startAutoSaver​(ConfigDataModel dataModel)
      Startet den Timer, der zyklisch die Daten sichert
    • startAutoCloser

      public void startAutoCloser​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.DataModel dataModel, ConfigurationCommunicator configurationCommunicator)
      Legt einen Thread an, der ausgeführt wird, wenn das System beendet wird. Dieser Thread wird alle Daten der Konfiguration sichern.