public class CronScheduler
extends java.lang.Object
CronJob
s. "Einfach" heißt, dass beim
ausführen von Aktionen nicht geprüft wird, ob ein Cron-Job noch läuft. Ein
einmal gestarteter Cron-Job wird "vergessen" und darauf vertraut, dass er
sich rechtzeitig vor dem nächsten Zyklus beendet und überhaupt irgendwann
beendet.Constructor | Description |
---|---|
CronScheduler() |
Modifier and Type | Method | Description |
---|---|---|
void |
deschedule(long jobId) |
Entfernt einen Job aus der Jobliste.
|
CronJob |
getCronJob(long jobId) |
Gibt den Cron-Job mit einer bestimmten ID zurück.
|
long |
getTime() |
Gibt die aktuelle Zeit zurück.
|
boolean |
isStarted() |
Fragt, ob der Scheduler gestartet wurde.
|
long |
schedule(CronJob job) |
Nimmt einen neuen Cron-Job in die Jobliste auf.
|
void |
sleep(long millis) |
Läßt den aktuellen Thread für die angegebene Zeit schlafen.
|
void |
start() |
Startet den Scheduler.
|
void |
stop() |
Stopt den Scheduler.
|
public long schedule(CronJob job)
job
- ein Cron-JobCronJob.getId()
).public void deschedule(long jobId)
jobId
- eine Job-ID.public CronJob getCronJob(long jobId)
null
zurückgegeben.jobId
- eine Job-ID.null
.public final void start()
public final void stop()
public final boolean isStarted()
true
, wenn der Scheduler gestartet ist.public void sleep(long millis) throws java.lang.InterruptedException
Thread.sleep(long)
.millis
- die Länge der gewünschten Pause in Millisekunden.java.lang.InterruptedException
- wenn das Sleep unterbrochen wurde.public long getTime()
System.currentTimeMillis()
.