public class Strassensubsegmentanalyse
extends java.lang.Object
implements de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication
Die folgende Abbildung zeigt den Datenfluss der Straßensubsegmentanalyse.
Die Funktionseinheiten in der Abbildung unterteilen sich in Kreise für Domainobjekte, Rechtecke für Portale (Interaktion) und Dreiecke für Provider (Ressourcen).
Die Aggregation puffert aktuelle Messwerte für den aktuellen Zyklus, bis diese Messwerte aggregiert werden können. Dazu kennt die Aggregation die Messquerschnitte, die zu einem Straßenteilsegment gehören und publiziert einen über diese Messquerschnitte aggregierten Messwert für das dazugehörige Straßenteilsegment.
Die Fuzzyfizierung hält die Fuzzy-Sets der verwalteten Objekte vor, für die Messwerte fuzzyfiziert werden.
Die Inferenz puffert die Fuzzy-Werte der letzten Zyklen, da in Regeln nicht nur auf aktuelle, sondern auch auf vergangene Fuzzy-Werte zugegriffen werden kann. So kann in einer Regel zum Beispiel der aktuelle mit dem letzten Fuzzy-Wert kombiniert werden. Zu dem hält die Inferenz die Regelbasen der verwalteten Objekte vor, für die Regelbasen ausgewertet werden.
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
void |
initialize(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection) |
static void |
main(java.lang.String[] args) |
void |
parseArguments(de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs.ArgumentList argumentList) |
public static void main(java.lang.String[] args)
public void parseArguments(de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs.ArgumentList argumentList)
parseArguments
in interface de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication
public void initialize(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection)
initialize
in interface de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication