Class SchluesselMenge
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.ibv.uda.interpreter.daten.container.UdaContainer
-
- de.bsvrz.ibv.uda.interpreter.daten.container.SchluesselMenge
-
public class SchluesselMenge extends UdaContainer implements Kopierbar
Repräsentation einer Schlüsselmenge als spezielle Ausprägung einesUdaContainer
.
Als Schlüssel für Uda-Schlüsselmenge sind ausschließlich Zeichenketten erlaubt.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description SchluesselMenge()
Standardkonstruktor.
Es wird eine leere Schlüsselmenge erzeugt.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description Kopierbar
erzeugeKopie()
die Funktion erzeugt eine Kopie des Objekts ubd liefert diese zurück.java.lang.Object
getContainerElement(int index)
liefert das Objekt an der angegebenen Position.java.lang.Object
getContainerElement(java.lang.String schluessel)
liefert das Containerelement, das über den übergebenen Schlüssel identifiziert wird.java.util.Collection<java.lang.Object>
getElemente()
liefert die Menge der Elemente, die im Container enthalten sind.int
getGroesse()
liefert die Größe des Containers.void
setContainerElement(int index, java.lang.Object daten)
die Funktion ersetzt das Objekt an der gegebenen Position mit dem übergebenen Objekt.void
setContainerElement(java.lang.String schluessel, java.lang.Object daten)
setzt die Daten des Containerelements, das über den übergebenen Schlüssel identifiziert wird.-
Methods inherited from class de.bsvrz.ibv.uda.interpreter.daten.container.UdaContainer
anhaengen, asString, einfuegen, getStrukturElement, getUdaIterator, loeschen, setStrukturElement, toString
-
-
-
-
Method Detail
-
erzeugeKopie
public Kopierbar erzeugeKopie()
die Funktion erzeugt eine Kopie des Objekts ubd liefert diese zurück..- Specified by:
erzeugeKopie
in interfaceKopierbar
- Returns:
- die erzeugte Kopie
- See Also:
Kopierbar.erzeugeKopie()
-
getContainerElement
public java.lang.Object getContainerElement(int index)
liefert das Objekt an der angegebenen Position..- Specified by:
getContainerElement
in interfaceContainer
- Parameters:
index
- der Index- Returns:
- das Objekt
- See Also:
Container.getContainerElement(int)
,setContainerElement(int, Object)
-
getContainerElement
public java.lang.Object getContainerElement(java.lang.String schluessel)
liefert das Containerelement, das über den übergebenen Schlüssel identifiziert wird.- Parameters:
schluessel
- der Schlüssel- Returns:
- das Element
- See Also:
setContainerElement(String, Object)
-
getElemente
public java.util.Collection<java.lang.Object> getElemente()
liefert die Menge der Elemente, die im Container enthalten sind..- Specified by:
getElemente
in classUdaContainer
- Returns:
- die Elemente
- See Also:
UdaContainer.getElemente()
-
getGroesse
public int getGroesse()
liefert die Größe des Containers..- Specified by:
getGroesse
in classUdaContainer
- Returns:
- die Größe
- See Also:
UdaContainer.getGroesse()
-
setContainerElement
public void setContainerElement(int index, java.lang.Object daten)
die Funktion ersetzt das Objekt an der gegebenen Position mit dem übergebenen Objekt..- Specified by:
setContainerElement
in interfaceContainer
- Parameters:
index
- der Indexdaten
- das neue Datenobjekt- See Also:
Container.setContainerElement(int, java.lang.Object)
,getContainerElement(int)
-
setContainerElement
public void setContainerElement(java.lang.String schluessel, java.lang.Object daten)
setzt die Daten des Containerelements, das über den übergebenen Schlüssel identifiziert wird.- Parameters:
schluessel
- der Schlüsseldaten
- die Daten, die gesetzt werden sollen- See Also:
getContainerElement(String)
-
-