Class SkriptKontext

  • All Implemented Interfaces:
    Struktur
    Direct Known Subclasses:
    KonfigurationsKontext, KonstantSkriptKontext, ParameterSkriptKontext

    public class SkriptKontext
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext
    implements Struktur
    Allgemeines Kontextobjekt zum Verwendung innerhalb des Interpreters eines Uda-Skriptes.
    Die Klasse erweitert die Klasse Kontext und implementiert die Schnittstelle Struktur, um dem Zugriff auf die Kontextelemente über den Elementzugriffsoperator "." zu ermöglichen.
    • Field Summary

      • Fields inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext

        pruefer
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      SkriptKontext​(SkriptKontext kontext, boolean vollstaendig)
      erzeugt einen neuen Kontext auf Basis des übergebenen.
      Es werden alle Elemente vom Typ Kontext in den neuen Kontext übernommen.
      SkriptKontext​(UdaInterpreter interpreter)
      Konstruktor.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      java.lang.Object get​(java.lang.String name)
      .
      Die Funktion fängt den Fehler ab, der entsteht, wenn auf eine undefinierte Variable zugegriffen wird und erzeugt stattdessen ein Uda-Fehlerobjekt.
      FunktionsDefinition getFunktion​(java.lang.String name)
      liefert die lokale Funktion mit dem übergebenen Name.
      UdaInterpreter getInterpreter()
      liefert den Interpreter, in dem der Kontext verwendet wird.
      java.lang.Object getStrukturElement​(java.lang.String name)
      liefert das Element des Objekts, dass mit dem übergebenen Namen spezifiziert wird.
      void reset​(java.lang.String ausnahme, SkriptKontext subkontext)
      die Funktion übernimmt alle Werte aus dem übergebenen Kontext mit Ausnahme des Eintrags der angegebenen Ausnahme.
      void setFunktion​(java.lang.String name, FunktionsDefinition funktion)
      fügt dem Kontext eine lokale Funktion hinzu.
      void setStrukturElement​(java.lang.String name, java.lang.Object daten)
      setzt das Element des Objekts, dass mit dem übergebenen Namen beschrieben wird auf den übergebenen Wert.
      java.lang.String toString()
      .
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext

        addKontext, enthaelt, get, getVariablen, pruefeName, set
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • SkriptKontext

        public SkriptKontext​(SkriptKontext kontext,
                             boolean vollstaendig)
        erzeugt einen neuen Kontext auf Basis des übergebenen.
        Es werden alle Elemente vom Typ Kontext in den neuen Kontext übernommen. Mit der Option vollstaendig kann eine komplette Kopie des Kontextes erzwungen werden.
        Parameters:
        kontext - der Kontext, dessen Daten übernommen werden sollen
        vollstaendig - alle Einträge übernehmen ?
      • SkriptKontext

        public SkriptKontext​(UdaInterpreter interpreter)
        Konstruktor.
        Parameters:
        interpreter - der Interpreter, in dem der Kontext verwendet wird
    • Method Detail

      • get

        public java.lang.Object get​(java.lang.String name)
        .
        Die Funktion fängt den Fehler ab, der entsteht, wenn auf eine undefinierte Variable zugegriffen wird und erzeugt stattdessen ein Uda-Fehlerobjekt.
        Overrides:
        get in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext
        See Also:
        Kontext.get(java.lang.String)
      • getFunktion

        public FunktionsDefinition getFunktion​(java.lang.String name)
        liefert die lokale Funktion mit dem übergebenen Name.
        Parameters:
        name - der Name
        Returns:
        die Funktion oder null, wenn keine definiert ist
      • getInterpreter

        public UdaInterpreter getInterpreter()
        liefert den Interpreter, in dem der Kontext verwendet wird.
        Returns:
        den Interpreter
        See Also:
        setInterpreter(UdaInterpreter)
      • getStrukturElement

        public java.lang.Object getStrukturElement​(java.lang.String name)
        liefert das Element des Objekts, dass mit dem übergebenen Namen spezifiziert wird..
        Specified by:
        getStrukturElement in interface Struktur
        Parameters:
        name - der Name
        Returns:
        das Objekt
        See Also:
        setStrukturElement(String, Object)
      • reset

        public void reset​(java.lang.String ausnahme,
                          SkriptKontext subkontext)
        die Funktion übernimmt alle Werte aus dem übergebenen Kontext mit Ausnahme des Eintrags der angegebenen Ausnahme.
        Parameters:
        ausnahme - die Name der Variable, die nicht aus dem übergebenen Kontext übernommen werden soll.
        subkontext - der Kontext aus dem die datenübernommen werden
      • setFunktion

        public void setFunktion​(java.lang.String name,
                                FunktionsDefinition funktion)
        fügt dem Kontext eine lokale Funktion hinzu.
        Parameters:
        name - der Name der Funktion
        funktion - die Funktion
      • setStrukturElement

        public void setStrukturElement​(java.lang.String name,
                                       java.lang.Object daten)
        setzt das Element des Objekts, dass mit dem übergebenen Namen beschrieben wird auf den übergebenen Wert..
        Specified by:
        setStrukturElement in interface Struktur
        Parameters:
        name - der Name
        daten - das Datenobjekt
        See Also:
        getStrukturElement(String)
      • toString

        public java.lang.String toString()
        .
        Overrides:
        toString in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext
        See Also:
        Object.toString()