Class Fg001HeuschBoesefeldt
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface
,de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface
,DeConversionInterface
public class Fg001HeuschBoesefeldt extends FgAllHeuschBoesefeldt
-
Field Summary
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Fg001HeuschBoesefeldt(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface daf, Eak eak, De de)
Erzeugt ein Objekt vom Typ Fg001Default -
Method Summary
Modifier and Type Method Description de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 1 Id: 1 Name: DE-Fehler (Antwort).de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ032Id003AtgTlsLveBetriebsParameterAspParameterIst(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 32 Id: 3 Name: LVE-Betriebsparameter (Abruf / Antwort) TLS-Datenbeschreibung:de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ128Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitMqAspAnalyseHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 128 Id: 4 Name: DaLVEAnalyseWerteOpt0 am MessQuerschnittde.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ144Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenNRWHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 144 Id: 4 Name: DaLVEVLageSpOpt0 am FahrStreifende.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ152Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenNRWHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 152 Id: 4 Name: DaLVEVLageOpt0 am MessQuerschnittde.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ160Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ160Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspMessWertErsetzung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 160 Id: 4 Name: DaLVEKurzZeitInterpolOpt0 am FahrStreifende.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ182Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenRDSHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 182 Id: 4 Name: DaLVEVLageAbschnitt am StraßenSegmentde.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ204Id004AtgVerkehrsDatenLangZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
Verarbeitet Langzeittelegramm der VRZ Leverkusen (Datatype DaLVELang2000de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData
Fg001Typ250Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenRDSHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 250 Id: 4 Name: DaLVERDSVLage am MessQuerschnittint
getIntervallTime()
int
getKindOfAverage()
Methods inherited from class de.bsvrz.kex.tls.osi7.conversion.nw.vrz.FgAllHeuschBoesefeldt
Fg255Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort, Fg255Typ016Id002AtgTlsGloNegativeQuittungAspTlsAntwort, Fg255Typ029Id002AtgTlsGloKanalSteuerungAspParameterIst, Fg255Typ029Id002AtgTlsGloKanalSteuerungAspParameterSoll, Fg255Typ036Id003AtgTlsGloGeographischeKenndatenAspTlsVorgabe, Fg255Typ036Id003AtgTlsGloGeographischeKenndatenAspTlsZustand, Fg255Typ255Id255AtgTlsGloDeBlockAbrufAspTlsAbruf, Fg255Typ255Id255AtgTlsGloDeBlockSendenAspTlsVorgabe
Methods inherited from class de.bsvrz.kex.tls.osi7.conversion.DeConversionModul
dataRequest, getClientDavInterface, getConfig, getDavToTlsList, getTlsToDavList, isBetriebsMeldungenErzeugen, isPassivierungUmsetzungsMethoden, isRequestSupported, processDeBlock, sendData, sendData, sendInitialDeBlock, sendMessage, subscribeAllData, update
-
Constructor Details
-
Fg001HeuschBoesefeldt
Erzeugt ein Objekt vom Typ Fg001Default- Parameters:
daf
- DaVeak
- Eakde
- De
-
-
Method Details
-
getIntervallTime
public int getIntervallTime() -
getKindOfAverage
public int getKindOfAverage() -
Fg001Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 1 Id: 1 Name: DE-Fehler (Antwort). Ergänzt globale Behandlung De-Fehler inFgAllHeuschBoesefeldt.Fg255Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort(de.bsvrz.kex.tls.osi7.DeBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription)
.- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ032Id003AtgTlsLveBetriebsParameterAspParameterIst
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ032Id003AtgTlsLveBetriebsParameterAspParameterIst(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 32 Id: 3 Name: LVE-Betriebsparameter (Abruf / Antwort) TLS-Datenbeschreibung:Position Bezeichnung Erläuterung Byte 1 Länge DE-Block Länge des folgenden DE-Blocks [ 10 ] Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [1..254, 255] Byte 3 Typ der DE-Daten [ 32 ] Byte 4 Datenversion/Kurzzeitdaten [ 0.. 4, 255 = aus ] Byte 5 Erfassungsintervalldauer/Kurzzeitdaten [ 1,2,4,8,12...240, Einheit: 15 s ] Byte 6 Datenversion/Langzeitdaten [ 10.. 23, 255 = aus ] Byte 7 Erfassungsintervalldauer/Langzeitdaten siehe unten Byte 8 Glättungsparameter Alpha 1 Alpha 1 = (Byteinhalt + 1) / 256 Byte 9 Glättungsparameter Alpha 2 Alpha 2 = (Byteinhalt + 1) / 256 Byte 10 Längengrenzwert Lkw/Pkw-Unterscheidung 4m+[0..254cm] Byte 11 Art / Startwert für gl. Mittelwertbildung siehe unten
Inhalt Byte: Datenversion / Kurzzeitdaten
Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Bei Geräten, die die Version 4 nicht unterstützen, wird eine 4 in diesem Byte mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3) beantwortet. Wenn auf die Versionen 4 umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DEBlock Typ 37 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der Geschwindigkeitsklassen verwendet.
Inhalt Byte: Erfassungsintervalldauer / Kurzzeitdaten:
Das Byte enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer in 15-Sekunden-Einheiten. Es sind nur Werte zugelassen, die ein ganzzahliges Vielfaches haben, welches 60 Minuten ergibt (15s, 30s, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60 Minuten).Inhalt Byte: Datenversion / Langzeitdaten
Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Geräte, von denen eine nicht implementierte Version gefordert wird, antworten mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3). Wenn auf die Versionen 17, 18, 22 oder 23 umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DE-Block Typ 38 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der Geschwindigkeitsklassen verwendet.
Inhalt Byte: Erfassungsintervalldauer / Langzeitdaten
Das Byte enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer in Stunden-Einheiten:
Bit7 = 1: Einheit = Stunden Bit0..6: Zeitwert in Stunden [1..24]
Es sind nur Stundenwerte zugelassen, die ganzzahlige Teiler oder ganzzahlige Mehrfache von 24 Stunden sind (1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 Stunden).
Inhalt Byte: Art / Startwert für gleitende Mittelwertbildung:
Die gleitende Mittelwertbildung wird nur bei Kurzzeitdaten angewandt. Bei Langzeitdaten wird der arithmetische Mittelwert verwendet.
Bit 0..6: Startwert der Geschwindigkeit für gleitende Mittelwertbildung [0..127km/h] Bit 7: Art der Geschwindigkeits-Mittelwertbildung 0=gleitende Mittelwertbildung 1=arithmetische Mittelwertbildung Wichtig: Bei Auswahl der Version 3 oder 4 müssen immer die Glättungsparameter und Startwerte angegeben werden, da in diesen Telegrammversionen zusätzlich der gleitende Mittelwert für Steuerungszwecke unabhängig von der Einstellung in Bit 7 übertragen wird.
Inhalt Byte: Längengrenzwert
Bei E/A-Konzentratoren ohne Längenauswertung wird bei der Zuweisung das Byte ignoriert. In der Antwort dieses E/A-Konzentrators wird es auf 255 gesetzt.- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ128Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitMqAspAnalyseHB
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ128Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitMqAspAnalyseHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 128 Id: 4 Name: DaLVEAnalyseWerteOpt0 am MessQuerschnitt
Beschreibung des Telegrammaufbaus und Inhalts siehe db_desc und snd-LEV-DAV von Heusch/Boesefeldt.
Fg 1 Id 132 Typ 128 ------------------------------ Analysewerte Option 0 Datatype DaLVEAnalyseWerteOpt0 mit Zeit(UnixZeit, UnixArchivZeit) Reaktion Write Area NUR_AKTUELL_SENDEN Fill High (QKFZ) Stundenwert KFZ-Menge in KFZ/h Fill Low (QKFZ) Fill High (QLKW) Stundenwert LKW-Menge in LKW/h Fill Low (QLKW) Fill High (QPKW) Stundenwert PKW-Menge in PKW/h Fill Low (QPKW) Fill Low (VKFZ) mittlere Geschwindigkeit KFZ in km/h Fill Low (VLKW) mittlere Geschwindigkeit LKW in km/h Fill Low (VPKW) mittlere Geschwindigkeit PKW in km/h Fill Low (aLKW) Anteil LKW in % Fill High (K) K = QKFZ/VKFZ in KFZ/km Fill Low (K)
- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ144Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenNRWHB
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ144Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenNRWHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 144 Id: 4 Name: DaLVEVLageSpOpt0 am FahrStreifen
Beschreibung des Telegrammaufbaus und Inhalts siehe db_desc und snd-LEV-DAV von Heusch/Boesefeldt.
- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ152Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenNRWHB
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ152Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenNRWHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 152 Id: 4 Name: DaLVEVLageOpt0 am MessQuerschnitt
Beschreibung des Telegrammaufbaus und Inhalts siehe db_desc und snd-LEV-DAV von Heusch/Boesefeldt.
- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ160Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ160Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) -
Fg001Typ160Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspMessWertErsetzung
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ160Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspMessWertErsetzung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 160 Id: 4 Name: DaLVEKurzZeitInterpolOpt0 am FahrStreifen
Beschreibung des Telegrammaufbaus und Inhalts siehe db_desc und snd-LEV-DAV von Heusch/Boesefeldt.
Fg 1 Id 132 Typ 160 --------------- Intervalldaten Kurzzeit Interpoliert Datatype DaLVEKurzInterpolOpt0 mit Zeit (UnixZeit, UnixArchivZeit) Reaktion Write Area NUR_AKTUELL_SENDEN Fill High (qKFZ) KFZ-Menge Fill Low (qKFZ) Fill High (qLKW) LKW-Menge Fill Low (qLKW) Fill Low (vPKW) PKW-Geschwindigkeit Fill Low (vLKW) LKW-Geschwindigkeit Fill Low (tNetto) Nettozeitluecke in Sekunden (0..254) Fill Low (Beleg) Belegungsgrad in 0..100% Fill Low (s) Streung in km/h #ifndef OHNE_VKFZ_MITTEL Fill Low (vKFZMittel) vExpo gemaes TLS Option 3 in km/h #endif
- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ182Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenRDSHB
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ182Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenRDSHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 182 Id: 4 Name: DaLVEVLageAbschnitt am StraßenSegment
Beschreibung des Telegrammaufbaus und Inhalts siehe db_desc und snd-LEV-DAV von Heusch/Boesefeldt.
- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ204Id004AtgVerkehrsDatenLangZeitIntervallAspExterneErfassung
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ204Id004AtgVerkehrsDatenLangZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)Verarbeitet Langzeittelegramm der VRZ Leverkusen (Datatype DaLVELang2000- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-
Fg001Typ250Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenRDSHB
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ250Id004AtgStörfallZustandAspStörfallVerfahrenRDSHB(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)FG 1 : Typ: 250 Id: 4 Name: DaLVERDSVLage am MessQuerschnitt
Beschreibung des Telegrammaufbaus und Inhalts siehe db_desc und snd-LEV-DAV von Heusch/Boesefeldt.
- Parameters:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.- Returns:
- Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
-