public class Fg001Duerr extends FgAllDuerr
Constructor and Description |
---|
Fg001Duerr(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface daf,
Eak eak,
De de)
Erzeugt ein Objekt vom Typ Fg001Default
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 1 Id: 1 Name: DE-Fehler (Antwort).
|
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ014Id001AtgTlsLveErgänzendeDeFehlerMeldungAspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 14 Id: 1 Name: Ergänzende DE-Fehlermeldung (Antwort) TLS-Datenbeschreibung:
Position Bezeichnung Erläuterung
Byte 1 Länge DE-Block [ 9..29 ]
Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [ 1..254 ]
Byte 3 Typ der DE-Daten [ 14 ]
Byte 4 Herstellercode (s.
|
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ016Id002AtgTlsLveNegativeQuittungAspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 16 Id: 2 Name: Negative Quittung (Antwort) TLS-Datenbeschreibung:
Position Bezeichnung Erläuterung Byte 1 Länge DE-Block Länge des folgenden DE-Blocks [ 4 ] Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [ 1..254 ] Byte 3 Typ der DE-Daten [ 16 ] Byte 4 Fehlerursache siehe unten Byte 5 Herstellercode siehe Liste in Anhang 7, Kap. 2 Inhalt Byte: Fehlerursache unter FG 1: 0: sonstige Fehlerursache 1: unbekannte oder nicht auswertbare ID 2: unbekannter oder nicht auswertbarer Typ 3: Version nicht verfügbar 4..11: reserviert für spätere Definitionen 12: Pufferinhalt nicht verfügbar 13..127: reserviert für spätere Definitionen 128..255: frei für herstellerdefinierte Ursachencodes Inhalt Byte Herstellercode: Der Herstellercode ist ein für jeden Hersteller eindeutig zugeordneter Code, der der Zentrale die Zuordnung der Nachrichten erleichtern soll. |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ032Id003AtgTlsLveBetriebsParameterAspParameterIst(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FG 1 : Typ: 32 Id: 3 Name: LVE-Betriebsparameter (Abruf / Antwort) TLS-Datenbeschreibung:
Position Bezeichnung Erläuterung
Byte 1 Länge DE-Block Länge des
folgenden DE-Blocks [ 10 ]
Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [1..254, 255]
Byte 3 Typ der DE-Daten [ 32 ]
Byte 4 Datenversion/Kurzzeitdaten [ 0.. 4, 255 =
aus ]
Byte 5 Erfassungsintervalldauer/Kurzzeitdaten [
1,2,4,8,12...240, Einheit: 15 s ]
Byte 6 Datenversion/Langzeitdaten [ 10.. 23, 255 =
aus ]
Byte 7 Erfassungsintervalldauer/Langzeitdaten siehe unten
Byte 8 Glättungsparameter Alpha 1 Alpha 1
= (Byteinhalt + 1) / 256
Byte 9 Glättungsparameter Alpha 2 Alpha 2
= (Byteinhalt + 1) / 256
Byte 10 Längengrenzwert
Lkw/Pkw-Unterscheidung 4m+[0..254cm]
Byte 11 Art / Startwert für gl.
|
DeBlock |
Fg001Typ032Id003AtgTlsLveBetriebsParameterAspParameterSoll(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData result)
FG 1 : Typ: 32 Id: 3 Name: LVE-Betriebsparameter (Abruf / Antwort) TLS-Datenbeschreibung:
Position Bezeichnung Erläuterung
Byte 1 Länge DE-Block Länge des
folgenden DE-Blocks [ 10 ]
Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [1..254, 255]
Byte 3 Typ der DE-Daten [ 32 ]
Byte 4 Datenversion/Kurzzeitdaten [ 0.. 4, 255 =
aus ]
Byte 5 Erfassungsintervalldauer/Kurzzeitdaten [
1,2,4,8,12...240, Einheit: 15 s ]
Byte 6 Datenversion/Langzeitdaten [ 10.. 23, 255 =
aus ]
Byte 7 Erfassungsintervalldauer/Langzeitdaten siehe unten
Byte 8 Glättungsparameter Alpha 1 Alpha 1
= (Byteinhalt + 1) / 256
Byte 9 Glättungsparameter Alpha 2 Alpha 2
= (Byteinhalt + 1) / 256
Byte 10 Längengrenzwert
Lkw/Pkw-Unterscheidung 4m+[0..254cm]
Byte 11 Art / Startwert für gl.
|
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ049Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ049Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ050Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ050Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ051Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ051Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ052Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ052Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ053Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ053Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ063Id004AtgTlsLveKfzEinzelDatenAspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ113Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ113Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ114Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ114Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ115Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ115Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ116Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ116Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ117Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData |
Fg001Typ117Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock,
de.bsvrz.dav.daf.main.Data data,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription) |
int |
getKindOfAverage() |
Fg255Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort, Fg255Typ016Id002AtgTlsGloNegativeQuittungAspTlsAntwort, Fg255Typ029Id002AtgTlsGloKanalSteuerungAspParameterIst, Fg255Typ029Id002AtgTlsGloKanalSteuerungAspParameterSoll, Fg255Typ036Id003AtgTlsGloGeographischeKenndatenAspTlsVorgabe, Fg255Typ036Id003AtgTlsGloGeographischeKenndatenAspTlsZustand, Fg255Typ255Id255AtgTlsGloDeBlockAbrufAspTlsAbruf, Fg255Typ255Id255AtgTlsGloDeBlockSendenAspTlsVorgabe
dataRequest, getClientDavInterface, getConfig, getDavToTlsList, getTlsToDavList, isBetriebsMeldungenErzeugen, isPassivierungUmsetzungsMethoden, isRequestSupported, processDeBlock, sendData, sendData, sendInitialDeBlock, sendMessage, subscribeAllData, update
public int getKindOfAverage()
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
FgAllDuerr.Fg255Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort(de.bsvrz.kex.tls.osi7.DeBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription)
. Beim Empfang einer De-Gutmeldung wird die De initialisiert, indem
versendet
werden.deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ014Id001AtgTlsLveErgänzendeDeFehlerMeldungAspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
Position Bezeichnung Erläuterung Byte 1 Länge DE-Block [ 9..29 ] Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [ 1..254 ] Byte 3 Typ der DE-Daten [ 14 ] Byte 4 Herstellercode (s. Anh. 7, Kap. 2) Byte 5 Anzahl TLS Fehlerbytes [ 4 ] Byte 6 TLS - Fehlerbyte 1 Codierung siehe unten Byte 7 TLS - Fehlerbyte 2 Codierung siehe unten Byte 8 TLS - Fehlerbyte 3 Codierung siehe unten Byte 9 TLS - Fehlerbyte 4 Codierung siehe unten Byte 10 Anzahl Hersteller Fehlerbytes [ 0..20 ] Byte 11 Hersteller-Fehlerbyte 1 herstellerspez. Codierung Byte.. Hersteller-Fehlerbyte nInhalt TLS-Fehlerbytes:
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Byte 1 Reserve Reserve RNR am Lokalbus Reserve Reserve Reserve Teilstörung Lokalbus1 ausgefallen Byte 2 Abgleich Abgleich Schleife 2 Schleife 1 Auswertung Detektor Subbus Subbus Schleife Schleife defekt 2) defekt 2) gestört gestört RNR ausgefallen 2 2) 1 2) Byte 3 Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve Byte 4 Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve Reserve1) nur in Verbindung mit Stö/SM=1 im Byte 4 der DE-Block-Struktur im Typ 1
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ016Id002AtgTlsLveNegativeQuittungAspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
Position Bezeichnung Erläuterung Byte 1 Länge DE-Block Länge des folgenden DE-Blocks [ 4 ] Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [ 1..254 ] Byte 3 Typ der DE-Daten [ 16 ] Byte 4 Fehlerursache siehe unten Byte 5 Herstellercode siehe Liste in Anhang 7, Kap. 2Inhalt Byte: Fehlerursache unter FG 1:
0: sonstige Fehlerursache 1: unbekannte oder nicht auswertbare ID 2: unbekannter oder nicht auswertbarer Typ 3: Version nicht verfügbar 4..11: reserviert für spätere Definitionen 12: Pufferinhalt nicht verfügbar 13..127: reserviert für spätere Definitionen 128..255: frei für herstellerdefinierte UrsachencodesInhalt Byte Herstellercode:
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ032Id003AtgTlsLveBetriebsParameterAspParameterIst(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
Position Bezeichnung Erläuterung Byte 1 Länge DE-Block Länge des folgenden DE-Blocks [ 10 ] Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [1..254, 255] Byte 3 Typ der DE-Daten [ 32 ] Byte 4 Datenversion/Kurzzeitdaten [ 0.. 4, 255 = aus ] Byte 5 Erfassungsintervalldauer/Kurzzeitdaten [ 1,2,4,8,12...240, Einheit: 15 s ] Byte 6 Datenversion/Langzeitdaten [ 10.. 23, 255 = aus ] Byte 7 Erfassungsintervalldauer/Langzeitdaten siehe unten Byte 8 Glättungsparameter Alpha 1 Alpha 1 = (Byteinhalt + 1) / 256 Byte 9 Glättungsparameter Alpha 2 Alpha 2 = (Byteinhalt + 1) / 256 Byte 10 Längengrenzwert Lkw/Pkw-Unterscheidung 4m+[0..254cm] Byte 11 Art / Startwert für gl. Mittelwertbildung siehe untenInhalt Byte: Datenversion / Kurzzeitdaten
Inhalt Byte: Erfassungsintervalldauer / Kurzzeitdaten:
Das Byte enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer in
15-Sekunden-Einheiten. Es sind nur Werte zugelassen, die ein ganzzahliges Vielfaches haben, welches 60 Minuten
ergibt (15s, 30s, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60 Minuten).
Inhalt Byte: Datenversion / Langzeitdaten
Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die
zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Geräte, von denen eine nicht implementierte Version
gefordert wird, antworten mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3). Wenn auf die Versionen 17, 18, 22 oder 23
umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DE-Block Typ 38 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der
Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der
Geschwindigkeitsklassen verwendet.
Inhalt Byte: Erfassungsintervalldauer / Langzeitdaten
Das Byte enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer in
Stunden-Einheiten:
Bit7 = 1: Einheit = Stunden Bit0..6: Zeitwert in Stunden [1..24]Es sind nur Stundenwerte zugelassen, die ganzzahlige Teiler oder ganzzahlige Mehrfache von 24 Stunden sind (1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 Stunden).
Inhalt Byte: Art / Startwert für gleitende Mittelwertbildung:
Die gleitende Mittelwertbildung wird nur bei
Kurzzeitdaten angewandt. Bei Langzeitdaten wird der arithmetische Mittelwert verwendet.
Bit 0..6: Startwert der Geschwindigkeit für gleitende Mittelwertbildung [0..127km/h] Bit 7: Art der Geschwindigkeits-Mittelwertbildung 0=gleitende Mittelwertbildung 1=arithmetische Mittelwertbildung Wichtig: Bei Auswahl der Version 3 oder 4 müssen immer die Glättungsparameter und Startwerte angegeben werden, da in diesen Telegrammversionen zusätzlich der gleitende Mittelwert für Steuerungszwecke unabhängig von der Einstellung in Bit 7 übertragen wird.Inhalt Byte: Längengrenzwert
deBlock
- Der zu bearbeitende De-Block.data
- Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.dataDescription
- Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.public DeBlock Fg001Typ032Id003AtgTlsLveBetriebsParameterAspParameterSoll(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData result)
Position Bezeichnung Erläuterung Byte 1 Länge DE-Block Länge des folgenden DE-Blocks [ 10 ] Byte 2 Daten-Endgeräte-Kanal [1..254, 255] Byte 3 Typ der DE-Daten [ 32 ] Byte 4 Datenversion/Kurzzeitdaten [ 0.. 4, 255 = aus ] Byte 5 Erfassungsintervalldauer/Kurzzeitdaten [ 1,2,4,8,12...240, Einheit: 15 s ] Byte 6 Datenversion/Langzeitdaten [ 10.. 23, 255 = aus ] Byte 7 Erfassungsintervalldauer/Langzeitdaten siehe unten Byte 8 Glättungsparameter Alpha 1 Alpha 1 = (Byteinhalt + 1) / 256 Byte 9 Glättungsparameter Alpha 2 Alpha 2 = (Byteinhalt + 1) / 256 Byte 10 Längengrenzwert Lkw/Pkw-Unterscheidung 4m+[0..254cm] Byte 11 Art / Startwert für gl. Mittelwertbildung siehe untenInhalt Byte: Datenversion / Kurzzeitdaten
Inhalt Byte: Erfassungsintervalldauer / Kurzzeitdaten:
Das Byte enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer in
15-Sekunden-Einheiten. Es sind nur Werte zugelassen, die ein ganzzahliges Vielfaches haben, welches 60 Minuten
ergibt (15s, 30s, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60 Minuten).
Inhalt Byte: Datenversion / Langzeitdaten
Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die
zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Geräte, von denen eine nicht implementierte Version
gefordert wird, antworten mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3). Wenn auf die Versionen 17, 18, 22 oder 23
umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DE-Block Typ 38 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der
Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der
Geschwindigkeitsklassen verwendet.
Inhalt Byte: Erfassungsintervalldauer / Langzeitdaten
Das Byte enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer in
Stunden-Einheiten:
Bit7 = 1: Einheit = Stunden Bit0..6: Zeitwert in Stunden [1..24]Es sind nur Stundenwerte zugelassen, die ganzzahlige Teiler oder ganzzahlige Mehrfache von 24 Stunden sind (1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 Stunden).
Inhalt Byte: Art / Startwert für gleitende Mittelwertbildung:
Die gleitende Mittelwertbildung wird nur bei
Kurzzeitdaten angewandt. Bei Langzeitdaten wird der arithmetische Mittelwert verwendet.
Bit 0..6: Startwert der Geschwindigkeit für gleitende Mittelwertbildung [0..127km/h] Bit 7: Art der Geschwindigkeits-Mittelwertbildung 0=gleitende Mittelwertbildung 1=arithmetische Mittelwertbildung Wichtig: Bei Auswahl der Version 3 oder 4 müssen immer die Glättungsparameter und Startwerte angegeben werden, da in diesen Telegrammversionen zusätzlich der gleitende Mittelwert für Steuerungszwecke unabhängig von der Einstellung in Bit 7 übertragen wird.Inhalt Byte: Längengrenzwert
result
- Der vom Datenverteiler empgangene Datensatz, der in einen De-Block konvertiert wird.public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ049Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ049Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ050Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ050Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ051Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ051Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ052Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ052Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ053Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ053Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ063Id004AtgTlsLveKfzEinzelDatenAspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ113Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ113Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ114Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ114Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ115Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ115Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ116Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ116Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ117Id004AtgTlsLveErgebnisMeldungVersion0Bis4AspTlsAntwort(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg001Typ117Id004AtgVerkehrsDatenKurzZeitIntervallAspExterneErfassung(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)