Class AtlParameterSpezifikationen

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste

    public class AtlParameterSpezifikationen
    extends java.lang.Object
    implements de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
    Parameterspezifikation.

    <absatz> In der Attributliste können Tupel bestehend aus Konfigurationsobjekt(en) und Attributgruppe(n) angegeben werden. Bei der Datenspezifikation mit der Attributliste werden die Objekte und Attributgruppen in voneinander unabhängigen Feldern spezifiziert. </absatz> <absatz> Die konkrete Auswahl ergibt sich durch jede gültige Kombination der Angabe in den Feldern. Dabei ist zu beachten, dass nur sinnvolle Kombinationen betrachtet werden; d.h. es werden natürlich nur die Parameterattributgruppen für ein Konfigurationsobjekt ausgewählt, die laut Konfiguration bei einem Konfigurationsobjekt des entsprechenden Typs möglich sind. </absatz>

    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)  
      void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)  
      AtlParameterSpezifikationen clone()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<Attributgruppe> getAttributGruppe()
      Mit diesem Attribut können beliebig viele parametrierende Attributgruppen spezifiziert werden.
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<java.lang.Object> getObjekt()
      Mit diesem Attribut können beliebig viele Konfigurationsobjekte angegeben werden.
      java.lang.String toString()  
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • AtlParameterSpezifikationen

        public AtlParameterSpezifikationen()
    • Method Detail

      • getObjekt

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<java.lang.Object> getObjekt()
        Mit diesem Attribut können beliebig viele Konfigurationsobjekte angegeben werden. Die Spezifikation der gewünschten Konfigurationsobjekte erfolgt über die direkte Angabe von einzelnen Konfigurationsobjekten (z.B. über die PID), über die Angabe einer Menge (z.B. Menge der MQ) unf durch die Angabe von Typen (z.B. Typ MQ). Bei der Angabe von Objekttypen werden alle Konfigurationsobjekte dieses Typs aus den Konfigurationsbereichen ausgewählt, die über das Attribut "Bereich" spezifiziert wurden (Kein Eintrag bedeutet: alle Objekte ausgewählt).

        Returns:
        der Wert von Objekt.
      • getAttributGruppe

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<Attributgruppe> getAttributGruppe()
        Mit diesem Attribut können beliebig viele parametrierende Attributgruppen spezifiziert werden. (Kein Eintrag bedeutet: alle parametrierenden Attributtgruppen ausgewählt).

        Returns:
        der Wert von AttributGruppe.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
        Specified by:
        bean2Atl in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
        Specified by:
        atl2Bean in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
      • clone

        public AtlParameterSpezifikationen clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Overrides:
        clone in class java.lang.Object
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object