Class PdVerkehrsDatenKurzZeitAnalyseMq.Daten
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.parameter.PdVerkehrsDatenKurzZeitAnalyseMq.Daten
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
- Enclosing class:
- PdVerkehrsDatenKurzZeitAnalyseMq
public static class PdVerkehrsDatenKurzZeitAnalyseMq.Daten extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
Kapselt die Daten des Datensatzes.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Daten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
Initialisiert das Onlinedatum.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
PdVerkehrsDatenKurzZeitAnalyseMq.Daten
clone()
AtlAequivalenzFaktorLkw
getFl()
Parametersatz für die Analysewertberechnung des Aquivalenzfaktors für Lkw.AtlGrenzMaxBemessungsFahrzeugDichte
getKB()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KB.AtlGrenzMaxFahrzeugDichte
getKKfz()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KKfz.AtlGrenzMaxFahrzeugDichte
getKLkw()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KLkw.AtlGrenzMaxFahrzeugDichte
getKPkw()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KPkw.AtlUrlasser
getUrlasser()
Urlasserinformationen.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttProzent>
getWichtung()
Wichtung zur Ermittlung der Differenzgeschwindigkeit im Messquerschnitt.void
setFl(AtlAequivalenzFaktorLkw _fl)
Parametersatz für die Analysewertberechnung des Aquivalenzfaktors für Lkw.void
setKB(AtlGrenzMaxBemessungsFahrzeugDichte _kB)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KB.void
setKKfz(AtlGrenzMaxFahrzeugDichte _kKfz)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KKfz.void
setKLkw(AtlGrenzMaxFahrzeugDichte _kLkw)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KLkw.void
setKPkw(AtlGrenzMaxFahrzeugDichte _kPkw)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KPkw.void
setUrlasser(AtlUrlasser _urlasser)
Urlasserinformationen.java.lang.String
toString()
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
-
-
-
-
Method Detail
-
getUrlasser
public AtlUrlasser getUrlasser()
Urlasserinformationen.Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.
- Returns:
- der Wert von Urlasser.
-
setUrlasser
public void setUrlasser(AtlUrlasser _urlasser)
Urlasserinformationen.Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.
- Parameters:
_urlasser
- der neue Wert von Urlasser.
-
getKKfz
public AtlGrenzMaxFahrzeugDichte getKKfz()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KKfz.- Returns:
- der Wert von KKfz.
-
setKKfz
public void setKKfz(AtlGrenzMaxFahrzeugDichte _kKfz)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KKfz.- Parameters:
_kKfz
- der neue Wert von KKfz.
-
getKLkw
public AtlGrenzMaxFahrzeugDichte getKLkw()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KLkw.- Returns:
- der Wert von KLkw.
-
setKLkw
public void setKLkw(AtlGrenzMaxFahrzeugDichte _kLkw)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KLkw.- Parameters:
_kLkw
- der neue Wert von KLkw.
-
getKPkw
public AtlGrenzMaxFahrzeugDichte getKPkw()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KPkw.- Returns:
- der Wert von KPkw.
-
setKPkw
public void setKPkw(AtlGrenzMaxFahrzeugDichte _kPkw)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KPkw.- Parameters:
_kPkw
- der neue Wert von KPkw.
-
getKB
public AtlGrenzMaxBemessungsFahrzeugDichte getKB()
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KB.- Returns:
- der Wert von KB.
-
setKB
public void setKB(AtlGrenzMaxBemessungsFahrzeugDichte _kB)
Parametersatz für die Analysewertberechnung von KB.- Parameters:
_kB
- der neue Wert von KB.
-
getFl
public AtlAequivalenzFaktorLkw getFl()
Parametersatz für die Analysewertberechnung des Aquivalenzfaktors für Lkw.- Returns:
- der Wert von Fl.
-
setFl
public void setFl(AtlAequivalenzFaktorLkw _fl)
Parametersatz für die Analysewertberechnung des Aquivalenzfaktors für Lkw.- Parameters:
_fl
- der neue Wert von Fl.
-
getWichtung
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttProzent> getWichtung()
Wichtung zur Ermittlung der Differenzgeschwindigkeit im Messquerschnitt.<absatz> Der Gewichtungsfaktor w(j) wird bei der Ermittlung der gewichteten Differenzgeschwindigkeit VDelta(i) im Messquerschnitt i benötigt <verweis pid="ref.Afo"></verweis> . Dabei wichtet der Faktor w(1) die Differenzgeschwindigkeit zwischen dem Hauptfahrstreifen und dem 1. Überholfahrstreifen, w(2) die Differenzgeschwindigkeit zwischen dem 1. ÜFS und dem 2.ÜFS usw.. Die Summe der Gewichtungsfaktoren muss eins sein. </absatz> <absatz> Über den Parameter <wichtig>wichtung</wichtig> wird der Gewichtungsfaktor ermittelt. </absatz> <absatz> Wenn das Array keine Elemente enthält wird gleich gewichtet. D.h. die Differenzgeschwindigkeiten zwischen zwei benachbarten Fahrstreifen gehen zu gleichen Teilen in die Ermittlung von VDelta ein. <ze></ze> Hinweis: Die Wichtung kann erst ab mindestens drei Fahrstreifen gesetzt werden. <ze></ze> </absatz> <absatz> Wenn das Array Elemente enthält werden die Werte für die Wichtung der Differenzgeschwindigkeiten zwischen den benachbarten Fahrstreifen umgerechnet: </absatz> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> Wenn zu wenig Werte vorgegeben sind, werden die weiteren benötigten Werte durch duplizieren des letzten Wertes erzeugt. Für einen Messquerschnitt mit 4 Fahrstreifen werden z.B. drei Werte benötigt. Ist als <wichtig>wichtung</wichtig> (60,40) parametriert, wird für die Ermittlung der Gewichtungsfaktoren das Array (60,40,40) betrachtet. </listenPunkt> <listenPunkt> Wenn die Summe der Werte 100 Prozent überschreitet oder unterschreitet werden die Gewichtungswerte auf 100 Prozent normiert. Damit ergeben sich aus dem obigen Beispiel folgende Wichtungswerte: w(1)=60/140, w(2)=w(3)=40/140. </listenPunkt> </liste>
- Returns:
- der Wert von Wichtung.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
clone
public PdVerkehrsDatenKurzZeitAnalyseMq.Daten clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
- Specified by:
clone
in classde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-