Class PdNbaParameterBaustellenMeldung.Daten

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
    Enclosing class:
    PdNbaParameterBaustellenMeldung

    public static class PdNbaParameterBaustellenMeldung.Daten
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
    Kapselt die Daten des Datensatzes.
    • Nested Class Summary

      • Nested classes/interfaces inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum

        de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum.Status
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
      Initialisiert das Onlinedatum.
    • Constructor Detail

      • Daten

        public Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz,
                     de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
        Initialisiert das Onlinedatum.
        Parameters:
        datensatz - der Datensatz zu dem das Datum gehört.
        aspekt - der Aspekt für das Datum.
    • Method Detail

      • getMaxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen

        public AttVerkehrsStaerkeMinute getMaxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen()
        Maximale VerkehrsStärke auf einem gesperrtem FahrStreifen.

        <absatz>Gesperrt gemeldete Fahrstreifen dürfen eine parametrierbare Verkehrsstärke (z.B. 3 Fz/min) nicht berschreiten. Wenn diese Prüfung verletzt wurde, dann muss eine entsprechende Meldung generiert werden.</absatz>

        Returns:
        der Wert von MaxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen.
      • setMaxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen

        public void setMaxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen​(AttVerkehrsStaerkeMinute _maxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen)
        Maximale VerkehrsStärke auf einem gesperrtem FahrStreifen.

        <absatz>Gesperrt gemeldete Fahrstreifen dürfen eine parametrierbare Verkehrsstärke (z.B. 3 Fz/min) nicht berschreiten. Wenn diese Prüfung verletzt wurde, dann muss eine entsprechende Meldung generiert werden.</absatz>

        Parameters:
        _maxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen - der neue Wert von MaxVerkehrsStaerkeGesperrteFahrStreifen.
      • getFaktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts

        public AttZahlPositiv2NachKommaStellen getFaktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts()
        Faktor um den die angegebene Engpasskapazität stromabwärts maximal überschritten werden darf. Bei einer höheren VerkehrsStärke wird eine BetriebsMeldung erzeugt.

        <absatz>Die angegebene Engpasskapazität wird mit dem Verkehrsfluss stromabwärts hinter der Baustelle verglichen. Die dort gemessene Verkehrstärke darf die Engpasskapazität maximal um einen parametrierbaren Faktor überschreiten. Dabei darf die Ermittlung nicht über Anschlussstellen oder Kreuze hinausgehen. Wenn diese Prüfung verletzt wurde, dann muss eine entsprechende Meldung generiert werden.</absatz>

        Returns:
        der Wert von FaktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts.
      • setFaktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts

        public void setFaktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts​(AttZahlPositiv2NachKommaStellen _faktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts)
        Faktor um den die angegebene Engpasskapazität stromabwärts maximal überschritten werden darf. Bei einer höheren VerkehrsStärke wird eine BetriebsMeldung erzeugt.

        <absatz>Die angegebene Engpasskapazität wird mit dem Verkehrsfluss stromabwärts hinter der Baustelle verglichen. Die dort gemessene Verkehrstärke darf die Engpasskapazität maximal um einen parametrierbaren Faktor überschreiten. Dabei darf die Ermittlung nicht über Anschlussstellen oder Kreuze hinausgehen. Wenn diese Prüfung verletzt wurde, dann muss eine entsprechende Meldung generiert werden.</absatz>

        Parameters:
        _faktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts - der neue Wert von FaktorMaxVerkehrsStaerkeStromabwaerts.
      • getUrlasser

        public AtlUrlasser getUrlasser()
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Returns:
        der Wert von Urlasser.
      • setUrlasser

        public void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Parameters:
        _urlasser - der neue Wert von Urlasser.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • clone

        public PdNbaParameterBaustellenMeldung.Daten clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
        Specified by:
        clone in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object