Class OdKommando.Daten
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmbitctrlschaltprogramm.onlinedaten.OdKommando.Daten
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
- Enclosing class:
- OdKommando
public static class OdKommando.Daten extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
Kapselt die Daten des Datensatzes.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Daten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
Initialisiert das Onlinedatum.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
OdKommando.Daten
clone()
AttZahl
getAnfrageID()
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.AttZahl
getApplikationsID()
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<Anzeige>
getFehlendeAnzeigen()
Die Anzeigeelemente, die nach einem Timeout eines Kommandos nicht den Zustand haben, der für sie vorgesehen was.java.lang.String
getNachricht()
Attribut zur Speicherung eines Textes.SchaltProgramm
getSchaltProgram()
Ausgangsprogramm ist immer das aktuelle Programm.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel
getTimeout()
Zeit im aktuellen Kontext (Simulationszeit oder Systemzeit).AttKommandoTyp
getTyp()
Typ eines Kommandos an den Schaltprogramm-Server.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<java.lang.String>
getVerletzteRegeln()
Attribut zur Speicherung eines Textes.Benutzer
getVerursacher()
Attribut zur Referenzierung des Objekttyps: typ.benutzer.SchaltProgramm
getZielProgram()
Zielprogramm ist jetzt immer das Globalprogramm.void
setAnfrageID(AttZahl _anfrageID)
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.void
setApplikationsID(AttZahl _applikationsID)
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.void
setNachricht(java.lang.String _nachricht)
Attribut zur Speicherung eines Textes.void
setSchaltProgram(SchaltProgramm _schaltProgram)
Ausgangsprogramm ist immer das aktuelle Programm.void
setTimeout(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _timeout)
Zeit im aktuellen Kontext (Simulationszeit oder Systemzeit).void
setTyp(AttKommandoTyp _typ)
Typ eines Kommandos an den Schaltprogramm-Server.void
setVerursacher(Benutzer _verursacher)
Attribut zur Referenzierung des Objekttyps: typ.benutzer.void
setZielProgram(SchaltProgramm _zielProgram)
Zielprogramm ist jetzt immer das Globalprogramm.java.lang.String
toString()
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
-
-
-
-
Method Detail
-
getApplikationsID
public AttZahl getApplikationsID()
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.- Returns:
- der Wert von ApplikationsID.
-
setApplikationsID
public void setApplikationsID(AttZahl _applikationsID)
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.- Parameters:
_applikationsID
- der neue Wert von ApplikationsID.
-
getAnfrageID
public AttZahl getAnfrageID()
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.- Returns:
- der Wert von AnfrageID.
-
setAnfrageID
public void setAnfrageID(AttZahl _anfrageID)
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.- Parameters:
_anfrageID
- der neue Wert von AnfrageID.
-
getTyp
public AttKommandoTyp getTyp()
Typ eines Kommandos an den Schaltprogramm-Server.- Returns:
- der Wert von Typ.
-
setTyp
public void setTyp(AttKommandoTyp _typ)
Typ eines Kommandos an den Schaltprogramm-Server.- Parameters:
_typ
- der neue Wert von Typ.
-
getVerursacher
public Benutzer getVerursacher()
Attribut zur Referenzierung des Objekttyps: typ.benutzer.- Returns:
- der Wert von Verursacher.
-
setVerursacher
public void setVerursacher(Benutzer _verursacher)
Attribut zur Referenzierung des Objekttyps: typ.benutzer.- Parameters:
_verursacher
- der neue Wert von Verursacher.
-
getNachricht
public java.lang.String getNachricht()
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Returns:
- der Wert von Nachricht.
-
setNachricht
public void setNachricht(java.lang.String _nachricht)
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Parameters:
_nachricht
- der neue Wert von Nachricht.
-
getTimeout
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel getTimeout()
Zeit im aktuellen Kontext (Simulationszeit oder Systemzeit).- Returns:
- der Wert von Timeout.
-
setTimeout
public void setTimeout(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _timeout)
Zeit im aktuellen Kontext (Simulationszeit oder Systemzeit).- Parameters:
_timeout
- der neue Wert von Timeout.
-
getSchaltProgram
public SchaltProgramm getSchaltProgram()
Ausgangsprogramm ist immer das aktuelle Programm.- Returns:
- der Wert von SchaltProgram.
-
setSchaltProgram
public void setSchaltProgram(SchaltProgramm _schaltProgram)
Ausgangsprogramm ist immer das aktuelle Programm.- Parameters:
_schaltProgram
- der neue Wert von SchaltProgram.
-
getZielProgram
public SchaltProgramm getZielProgram()
Zielprogramm ist jetzt immer das Globalprogramm.- Returns:
- der Wert von ZielProgram.
-
setZielProgram
public void setZielProgram(SchaltProgramm _zielProgram)
Zielprogramm ist jetzt immer das Globalprogramm.- Parameters:
_zielProgram
- der neue Wert von ZielProgram.
-
getVerletzteRegeln
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<java.lang.String> getVerletzteRegeln()
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Returns:
- der Wert von VerletzteRegeln.
-
getFehlendeAnzeigen
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<Anzeige> getFehlendeAnzeigen()
Die Anzeigeelemente, die nach einem Timeout eines Kommandos nicht den Zustand haben, der für sie vorgesehen was. Dieses Feld wird vom Schaltprogrammserver erst gefüllt, nachdem ein Soll-Globalprogramm versendet wurde.- Returns:
- der Wert von FehlendeAnzeigen.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
clone
public OdKommando.Daten clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
- Specified by:
clone
in classde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-