Class PdEreignisParameter.Daten

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
    Enclosing class:
    PdEreignisParameter

    public static class PdEreignisParameter.Daten
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
    Kapselt die Daten des Datensatzes.
    • Nested Class Summary

      • Nested classes/interfaces inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum

        de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum.Status
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
      Initialisiert das Onlinedatum.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)  
      void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)  
      PdEreignisParameter.Daten clone()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel getBeginnZeitlicheGueltigkeit()
      Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses beginnt.
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel getEndeZeitlicheGueltigkeit()
      Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses endet.
      java.lang.String getQuelle()
      Quelle des Ereignisses.
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<NetzBestandTeil> getRaeumlicheGueltigkeit()
      Räumliche Gültigkeit des Ereignisses.
      SystemKalenderEintrag getSystemKalenderEintragReferenz()
      Referenz auf einen Eintrag im Systemkalender.
      AtlUrlasser getUrlasser()
      Urlasserinformationen.
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AtlVerkehrlicheGueltigkeit> getVerkehrlicheGueltigkeit()
      Verkehrliche Gültigkeit des Ereignisses.
      void setBeginnZeitlicheGueltigkeit​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _beginnZeitlicheGueltigkeit)
      Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses beginnt.
      void setEndeZeitlicheGueltigkeit​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _endeZeitlicheGueltigkeit)
      Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses endet.
      void setQuelle​(java.lang.String _quelle)
      Quelle des Ereignisses.
      void setSystemKalenderEintragReferenz​(SystemKalenderEintrag _systemKalenderEintragReferenz)
      Referenz auf einen Eintrag im Systemkalender.
      void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
      Urlasserinformationen.
      java.lang.String toString()  
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum

        dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum

        dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
      • Methods inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum

        dGetAspekt, dGetDatensatz
    • Constructor Detail

      • Daten

        public Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz,
                     de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
        Initialisiert das Onlinedatum.
        Parameters:
        datensatz - der Datensatz zu dem das Datum gehört.
        aspekt - der Aspekt für das Datum.
    • Method Detail

      • getUrlasser

        public AtlUrlasser getUrlasser()
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Returns:
        der Wert von Urlasser.
      • setUrlasser

        public void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Parameters:
        _urlasser - der neue Wert von Urlasser.
      • getRaeumlicheGueltigkeit

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<NetzBestandTeil> getRaeumlicheGueltigkeit()
        Räumliche Gültigkeit des Ereignisses.

        <absatz> Hier können beliebig viele Referenzen auf Infrastrukturobjekte angegeben werden. Wenn keine Referenz angegeben wird hat das Ereignis systemweite räumliche Relevanz. </absatz>

        Returns:
        der Wert von RaeumlicheGueltigkeit.
      • getBeginnZeitlicheGueltigkeit

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel getBeginnZeitlicheGueltigkeit()
        Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses beginnt.

        Returns:
        der Wert von BeginnZeitlicheGueltigkeit.
      • setBeginnZeitlicheGueltigkeit

        public void setBeginnZeitlicheGueltigkeit​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _beginnZeitlicheGueltigkeit)
        Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses beginnt.

        Parameters:
        _beginnZeitlicheGueltigkeit - der neue Wert von BeginnZeitlicheGueltigkeit.
      • getEndeZeitlicheGueltigkeit

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel getEndeZeitlicheGueltigkeit()
        Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses endet.

        Returns:
        der Wert von EndeZeitlicheGueltigkeit.
      • setEndeZeitlicheGueltigkeit

        public void setEndeZeitlicheGueltigkeit​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _endeZeitlicheGueltigkeit)
        Expliziter Zeitpunkt, zu dem die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses endet.

        Parameters:
        _endeZeitlicheGueltigkeit - der neue Wert von EndeZeitlicheGueltigkeit.
      • getSystemKalenderEintragReferenz

        public SystemKalenderEintrag getSystemKalenderEintragReferenz()
        Referenz auf einen Eintrag im Systemkalender.

        <absatz> In diesem Fall wird die konkrete zeitliche Gültigkeit des Ereignisses durch die Auswertung des Systemkalendereintrages bestimmt. Sei beispielsweise als Referenz der Systemkalendereintrag "Ostermontag" angegeben, so ist das hiermit definierte Ereignis am Ostermontag gültig. </absatz>

        Returns:
        der Wert von SystemKalenderEintragReferenz.
      • setSystemKalenderEintragReferenz

        public void setSystemKalenderEintragReferenz​(SystemKalenderEintrag _systemKalenderEintragReferenz)
        Referenz auf einen Eintrag im Systemkalender.

        <absatz> In diesem Fall wird die konkrete zeitliche Gültigkeit des Ereignisses durch die Auswertung des Systemkalendereintrages bestimmt. Sei beispielsweise als Referenz der Systemkalendereintrag "Ostermontag" angegeben, so ist das hiermit definierte Ereignis am Ostermontag gültig. </absatz>

        Parameters:
        _systemKalenderEintragReferenz - der neue Wert von SystemKalenderEintragReferenz.
      • getVerkehrlicheGueltigkeit

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AtlVerkehrlicheGueltigkeit> getVerkehrlicheGueltigkeit()
        Verkehrliche Gültigkeit des Ereignisses.

        <absatz> Die verkehrliche Gültigkeit kann durch ein oder mehrere relativ zur zeitlichen Gültigkeit definierte Bezüge spezifiziert werden. Dabei bezieht sich ein verkehrlicher Gültigkeitsbereich z.B. von 3 Stunden vor Anfang bis 15 Minuten vor Anfang der zeitlichen Gültigkeit. </absatz> <absatz> Wenn kein Eintrag angegeben wird, stimmt die verkehrtliche Gültigkeit mit der zeitlichen Gültigkeit überein. </absatz>

        Returns:
        der Wert von VerkehrlicheGueltigkeit.
      • getQuelle

        public java.lang.String getQuelle()
        Quelle des Ereignisses.

        <absatz> Referenz auf die Quelle des Ereignisses (z.B. auf den Benutzer, der das Ereignis eingegeben hat) </absatz>

        Returns:
        der Wert von Quelle.
      • setQuelle

        public void setQuelle​(java.lang.String _quelle)
        Quelle des Ereignisses.

        <absatz> Referenz auf die Quelle des Ereignisses (z.B. auf den Benutzer, der das Ereignis eingegeben hat) </absatz>

        Parameters:
        _quelle - der neue Wert von Quelle.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • clone

        public PdEreignisParameter.Daten clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
        Specified by:
        clone in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object