Class AtlScheduledProgramme
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmbitctrlprogrammscheduler.attribute.AtlScheduledProgramme
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
public class AtlScheduledProgramme extends java.lang.Object implements de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
Datenstruktur, die einen Eintrag in der Liste der zeitgesteuerten Verkehrsprogramme des Programm Schedulers beschreibt.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description AtlScheduledProgramme()
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
AtlScheduledProgramme
clone()
SchaltProgramm
getEndprogramm()
Info.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel
getEndzeitpunkt()
Angabe eines Zeitpunktes.SchaltProgramm
getStartprogramm()
Info.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel
getStartzeitpunkt()
Angabe eines Zeitpunktes.java.lang.String
getVerursacher()
Attribut zur Speicherung eines Textes.AttZahl
getWochentage()
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.AttBcScheduledProgrammZustand
getZustand()
Beschreibt den Zustand eines Programmes aus der Liste des Programmschedulers.AttJaNein
getZyklisch()
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).void
setEndprogramm(SchaltProgramm _endprogramm)
Info.void
setEndzeitpunkt(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _endzeitpunkt)
Angabe eines Zeitpunktes.void
setStartprogramm(SchaltProgramm _startprogramm)
Info.void
setStartzeitpunkt(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _startzeitpunkt)
Angabe eines Zeitpunktes.void
setVerursacher(java.lang.String _verursacher)
Attribut zur Speicherung eines Textes.void
setWochentage(AttZahl _wochentage)
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.void
setZustand(AttBcScheduledProgrammZustand _zustand)
Beschreibt den Zustand eines Programmes aus der Liste des Programmschedulers.void
setZyklisch(AttJaNein _zyklisch)
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).java.lang.String
toString()
-
-
-
Method Detail
-
getStartzeitpunkt
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel getStartzeitpunkt()
Angabe eines Zeitpunktes.- Returns:
- der Wert von Startzeitpunkt.
-
setStartzeitpunkt
public void setStartzeitpunkt(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _startzeitpunkt)
Angabe eines Zeitpunktes.- Parameters:
_startzeitpunkt
- der neue Wert von Startzeitpunkt.
-
getStartprogramm
public SchaltProgramm getStartprogramm()
Info.- Returns:
- der Wert von Startprogramm.
-
setStartprogramm
public void setStartprogramm(SchaltProgramm _startprogramm)
Info.- Parameters:
_startprogramm
- der neue Wert von Startprogramm.
-
getEndzeitpunkt
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel getEndzeitpunkt()
Angabe eines Zeitpunktes.- Returns:
- der Wert von Endzeitpunkt.
-
setEndzeitpunkt
public void setEndzeitpunkt(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Zeitstempel _endzeitpunkt)
Angabe eines Zeitpunktes.- Parameters:
_endzeitpunkt
- der neue Wert von Endzeitpunkt.
-
getEndprogramm
public SchaltProgramm getEndprogramm()
Info.- Returns:
- der Wert von Endprogramm.
-
setEndprogramm
public void setEndprogramm(SchaltProgramm _endprogramm)
Info.- Parameters:
_endprogramm
- der neue Wert von Endprogramm.
-
getZustand
public AttBcScheduledProgrammZustand getZustand()
Beschreibt den Zustand eines Programmes aus der Liste des Programmschedulers.- Returns:
- der Wert von Zustand.
-
setZustand
public void setZustand(AttBcScheduledProgrammZustand _zustand)
Beschreibt den Zustand eines Programmes aus der Liste des Programmschedulers.- Parameters:
_zustand
- der neue Wert von Zustand.
-
getVerursacher
public java.lang.String getVerursacher()
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Returns:
- der Wert von Verursacher.
-
setVerursacher
public void setVerursacher(java.lang.String _verursacher)
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Parameters:
_verursacher
- der neue Wert von Verursacher.
-
getZyklisch
public AttJaNein getZyklisch()
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).- Returns:
- der Wert von Zyklisch.
-
setZyklisch
public void setZyklisch(AttJaNein _zyklisch)
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).- Parameters:
_zyklisch
- der neue Wert von Zyklisch.
-
getWochentage
public AttZahl getWochentage()
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.- Returns:
- der Wert von Wochentage.
-
setWochentage
public void setWochentage(AttZahl _wochentage)
Beliebige ganze Zahl im Bereich -2^63 bis (2^63)-1.- Parameters:
_wochentage
- der neue Wert von Wochentage.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
- Specified by:
bean2Atl
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
- Specified by:
atl2Bean
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
-
clone
public AtlScheduledProgramme clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Overrides:
clone
in classjava.lang.Object
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-