Class PdParameterKExWSDLProgramm.Daten

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
    Enclosing class:
    PdParameterKExWSDLProgramm

    public static class PdParameterKExWSDLProgramm.Daten
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
    Kapselt die Daten des Datensatzes.
    • Nested Class Summary

      • Nested classes/interfaces inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum

        de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum.Status
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
      Initialisiert das Onlinedatum.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)  
      void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)  
      PdParameterKExWSDLProgramm.Daten clone()  
      AttJaNein getBeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren()
      Wenn dieser Parameter true gesetzt ist, so würden nach einem Timeout und der Anforderung des ProgrammBeiTimeout auch neue Anforderungen durch INES nicht zu einer Schaltung führen, bevor nicht durch den Operator eine Wiederfreigabe der Verkehrsautomatik erfolgt ist.
      java.lang.String getPfad()
      Der Teil der URL, der zwischen der Adressspezifikation und dem Slash-Fragezeichen steht.
      AttZahlPositiv16Bit getPort()
      Der TCP-Port, an dem der WSDL-Server Verbindungen akzeptiert.
      SchaltProgramm getProgrammBeiTimeout()
      Wenn innerhalb dieser Zeitspanne keine weitere Anforderung von INES eintrifft, wird dieses Programm angefordert.
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel getSchaltanforderungsTimeout()
      Schaltanforderungs-Timeout (in Minuten).
      java.lang.String getSchnittstelle()
      Die lokale Netzwerkschnittstelle, an der Verbindungen akzeptiert werden.
      java.lang.String getStandardErrorText()
      Wird in ein Objekt vom Typ ProgramState eingetragen, wenn aus dem API-Aufruf kein Fehlertext zu bestimmen ist.
      AtlUrlasser getUrlasser()
      Urlasserinformationen.
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<SchaltProgramm> getVerfuegbareProgramme()
      Die Liste von Schaltprogrammen, die der WSDL-Client sieht.
      void setBeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren​(AttJaNein _beiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren)
      Wenn dieser Parameter true gesetzt ist, so würden nach einem Timeout und der Anforderung des ProgrammBeiTimeout auch neue Anforderungen durch INES nicht zu einer Schaltung führen, bevor nicht durch den Operator eine Wiederfreigabe der Verkehrsautomatik erfolgt ist.
      void setPfad​(java.lang.String _pfad)
      Der Teil der URL, der zwischen der Adressspezifikation und dem Slash-Fragezeichen steht.
      void setPort​(AttZahlPositiv16Bit _port)
      Der TCP-Port, an dem der WSDL-Server Verbindungen akzeptiert.
      void setProgrammBeiTimeout​(SchaltProgramm _programmBeiTimeout)
      Wenn innerhalb dieser Zeitspanne keine weitere Anforderung von INES eintrifft, wird dieses Programm angefordert.
      void setSchaltanforderungsTimeout​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel _schaltanforderungsTimeout)
      Schaltanforderungs-Timeout (in Minuten).
      void setSchnittstelle​(java.lang.String _schnittstelle)
      Die lokale Netzwerkschnittstelle, an der Verbindungen akzeptiert werden.
      void setStandardErrorText​(java.lang.String _standardErrorText)
      Wird in ein Objekt vom Typ ProgramState eingetragen, wenn aus dem API-Aufruf kein Fehlertext zu bestimmen ist.
      void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
      Urlasserinformationen.
      java.lang.String toString()  
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum

        dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum

        dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
      • Methods inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum

        dGetAspekt, dGetDatensatz
    • Constructor Detail

      • Daten

        public Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz,
                     de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
        Initialisiert das Onlinedatum.
        Parameters:
        datensatz - der Datensatz zu dem das Datum gehört.
        aspekt - der Aspekt für das Datum.
    • Method Detail

      • getUrlasser

        public AtlUrlasser getUrlasser()
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Returns:
        der Wert von Urlasser.
      • setUrlasser

        public void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Parameters:
        _urlasser - der neue Wert von Urlasser.
      • getVerfuegbareProgramme

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<SchaltProgramm> getVerfuegbareProgramme()
        Die Liste von Schaltprogrammen, die der WSDL-Client sieht. Diese Liste ist das Ergebnis der WSDL-Schnittstellenmethode getAvailablePrograms().

        Returns:
        der Wert von VerfuegbareProgramme.
      • getSchnittstelle

        public java.lang.String getSchnittstelle()
        Die lokale Netzwerkschnittstelle, an der Verbindungen akzeptiert werden. Kann ein symbolischer Hostname oder eine IP- Adresse in DOT-Notation sein (z.B. 192.168.0.1). Der spezielle Wert 0.0.0.0 bedeutet: Alle lokalen Schnittstellen.

        Returns:
        der Wert von Schnittstelle.
      • setSchnittstelle

        public void setSchnittstelle​(java.lang.String _schnittstelle)
        Die lokale Netzwerkschnittstelle, an der Verbindungen akzeptiert werden. Kann ein symbolischer Hostname oder eine IP- Adresse in DOT-Notation sein (z.B. 192.168.0.1). Der spezielle Wert 0.0.0.0 bedeutet: Alle lokalen Schnittstellen.

        Parameters:
        _schnittstelle - der neue Wert von Schnittstelle.
      • getPort

        public AttZahlPositiv16Bit getPort()
        Der TCP-Port, an dem der WSDL-Server Verbindungen akzeptiert.

        Returns:
        der Wert von Port.
      • setPort

        public void setPort​(AttZahlPositiv16Bit _port)
        Der TCP-Port, an dem der WSDL-Server Verbindungen akzeptiert.

        Parameters:
        _port - der neue Wert von Port.
      • getPfad

        public java.lang.String getPfad()
        Der Teil der URL, der zwischen der Adressspezifikation und dem Slash-Fragezeichen steht.

        Returns:
        der Wert von Pfad.
      • setPfad

        public void setPfad​(java.lang.String _pfad)
        Der Teil der URL, der zwischen der Adressspezifikation und dem Slash-Fragezeichen steht.

        Parameters:
        _pfad - der neue Wert von Pfad.
      • getStandardErrorText

        public java.lang.String getStandardErrorText()
        Wird in ein Objekt vom Typ ProgramState eingetragen, wenn aus dem API-Aufruf kein Fehlertext zu bestimmen ist.

        Returns:
        der Wert von StandardErrorText.
      • setStandardErrorText

        public void setStandardErrorText​(java.lang.String _standardErrorText)
        Wird in ein Objekt vom Typ ProgramState eingetragen, wenn aus dem API-Aufruf kein Fehlertext zu bestimmen ist.

        Parameters:
        _standardErrorText - der neue Wert von StandardErrorText.
      • getSchaltanforderungsTimeout

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel getSchaltanforderungsTimeout()
        Schaltanforderungs-Timeout (in Minuten).

        Diese Zeitspanne ist die Karenzzeit, innerhalb derer von INES eine neue Schaltanforderung erwartet wird, ganz gleich, ob dasselbe oder ein anderes Szenario angefordert wird.

        Returns:
        der Wert von SchaltanforderungsTimeout.
      • setSchaltanforderungsTimeout

        public void setSchaltanforderungsTimeout​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel _schaltanforderungsTimeout)
        Schaltanforderungs-Timeout (in Minuten).

        Diese Zeitspanne ist die Karenzzeit, innerhalb derer von INES eine neue Schaltanforderung erwartet wird, ganz gleich, ob dasselbe oder ein anderes Szenario angefordert wird.

        Parameters:
        _schaltanforderungsTimeout - der neue Wert von SchaltanforderungsTimeout.
      • getProgrammBeiTimeout

        public SchaltProgramm getProgrammBeiTimeout()
        Wenn innerhalb dieser Zeitspanne keine weitere Anforderung von INES eintrifft, wird dieses Programm angefordert.

        Returns:
        der Wert von ProgrammBeiTimeout.
      • setProgrammBeiTimeout

        public void setProgrammBeiTimeout​(SchaltProgramm _programmBeiTimeout)
        Wenn innerhalb dieser Zeitspanne keine weitere Anforderung von INES eintrifft, wird dieses Programm angefordert.

        Parameters:
        _programmBeiTimeout - der neue Wert von ProgrammBeiTimeout.
      • getBeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren

        public AttJaNein getBeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren()
        Wenn dieser Parameter true gesetzt ist, so würden nach einem Timeout und der Anforderung des ProgrammBeiTimeout auch neue Anforderungen durch INES nicht zu einer Schaltung führen, bevor nicht durch den Operator eine Wiederfreigabe der Verkehrsautomatik erfolgt ist.

        Returns:
        der Wert von BeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren.
      • setBeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren

        public void setBeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren​(AttJaNein _beiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren)
        Wenn dieser Parameter true gesetzt ist, so würden nach einem Timeout und der Anforderung des ProgrammBeiTimeout auch neue Anforderungen durch INES nicht zu einer Schaltung führen, bevor nicht durch den Operator eine Wiederfreigabe der Verkehrsautomatik erfolgt ist.

        Parameters:
        _beiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren - der neue Wert von BeiTimeoutVerkehrsautomatikDeaktivieren.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • clone

        public PdParameterKExWSDLProgramm.Daten clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
        Specified by:
        clone in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object