Class AtlOberflaechenBerechtigung

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste

    public class AtlOberflaechenBerechtigung
    extends java.lang.Object
    implements de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
    Beschreibung der OberflächenBerechtigung.

    Hier wird die Oberflächenberechtigung beschrieben.

    • Constructor Detail

      • AtlOberflaechenBerechtigung

        public AtlOberflaechenBerechtigung()
    • Method Detail

      • getBerechtigungsklasse

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<java.lang.String> getBerechtigungsklasse()
        Berechtigungsklasse der Definition (Wer).

        Dieses Feld gibt an, für welche Berechtigungsklasse die Definition gilt. Hier können eine oder mehrere Berechtigungsklassen angegeben werden, der Stern wird stellvertretend für alle Berechtigungsklassen verwendet.

        Returns:
        der Wert von Berechtigungsklasse.
      • getFunktion

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<java.lang.String> getFunktion()
        Funktion (Was).

        In diesem Feld wird die Funktion definiert, für die die Berechtigung vergeben wird. Ein * kann stellvertretend für alle Funktionen verwendet werden.

        Returns:
        der Wert von Funktion.
      • getBerechtigung

        public AttOberflaechenBerechtigung getBerechtigung()
        Freigabe oder Sperrung (Wie).

        In diesem Feld wird die Logik der Definition angegeben. Sperrung bedeutet, das den im vorigen Feld angegebenen Berechtigungsklassen die folgend definierten Funktionen auf den festgelegten Objekten nicht erlaubt werden. Freigabe heißt hingegen, dass die Berechtigungsklassen das Recht erhalten, diese Funktion auszuführen.

        Returns:
        der Wert von Berechtigung.
      • setBerechtigung

        public void setBerechtigung​(AttOberflaechenBerechtigung _berechtigung)
        Freigabe oder Sperrung (Wie).

        In diesem Feld wird die Logik der Definition angegeben. Sperrung bedeutet, das den im vorigen Feld angegebenen Berechtigungsklassen die folgend definierten Funktionen auf den festgelegten Objekten nicht erlaubt werden. Freigabe heißt hingegen, dass die Berechtigungsklassen das Recht erhalten, diese Funktion auszuführen.

        Parameters:
        _berechtigung - der neue Wert von Berechtigung.
      • getObjektMenge

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<java.lang.String> getObjektMenge()
        Objekte, auf welche diese Berechtigungsdefinition angewendet wird. (Worauf).

        Dieses Feld dient der Spezifikation der betroffenen Objekte und/oder Mengen auf denen die Funktion arbeitet. Der * kann stellvertretend für alle Objekte verwendet werden.

        Returns:
        der Wert von ObjektMenge.
      • getAusnahmeDefinition

        public AttZahlPositiv getAusnahmeDefinition()
        Index der Definition der Ausnahmen.

        In diesem Feld wird eine Definition angegeben, die einschränkend gelesen wird. Die Definition wird durch den Feldindex unterhalb von Oberflächenberechtigung angegeben.

        Returns:
        der Wert von AusnahmeDefinition.
      • setAusnahmeDefinition

        public void setAusnahmeDefinition​(AttZahlPositiv _ausnahmeDefinition)
        Index der Definition der Ausnahmen.

        In diesem Feld wird eine Definition angegeben, die einschränkend gelesen wird. Die Definition wird durch den Feldindex unterhalb von Oberflächenberechtigung angegeben.

        Parameters:
        _ausnahmeDefinition - der neue Wert von AusnahmeDefinition.
      • getEbene

        public AttZahlPositiv getEbene()
        Gibt die Tiefe der Ausnahmenrekursion an.

        Mit diesem Attribut wird die geparste Tiefe der Ausnahmen angegeben. Ebene 0 entspricht einer einfachen Ausnahme. Hat diese Ausnahme eine Ausnahme, dann befindet diese sich auf Ebene 1. Hat diese Ausnahme wiederum eine Ausnahme, befindet diese sich auf Ebene 2 u.s.w.

        Returns:
        der Wert von Ebene.
      • setEbene

        public void setEbene​(AttZahlPositiv _ebene)
        Gibt die Tiefe der Ausnahmenrekursion an.

        Mit diesem Attribut wird die geparste Tiefe der Ausnahmen angegeben. Ebene 0 entspricht einer einfachen Ausnahme. Hat diese Ausnahme eine Ausnahme, dann befindet diese sich auf Ebene 1. Hat diese Ausnahme wiederum eine Ausnahme, befindet diese sich auf Ebene 2 u.s.w.

        Parameters:
        _ebene - der neue Wert von Ebene.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
        Specified by:
        bean2Atl in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
        Specified by:
        atl2Bean in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
      • clone

        public AtlOberflaechenBerechtigung clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Overrides:
        clone in class java.lang.Object
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object