Class OdTlsWzgWechselText

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.daf.SendRegistrationStoreDataRequestListener, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz<OdTlsWzgWechselText.Daten>, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz<OdTlsWzgWechselText.Daten>, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt, java.lang.Comparable<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt>, java.util.EventListener

    public class OdTlsWzgWechselText
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatensatz<OdTlsWzgWechselText.Daten>
    Wechseltext (FG 4 / Typ 50).

    <sektion> <titel> FG 4: DE-Block-Struktur im Typ 50"Wechseltext" </titel> <absatz> Die Nachricht wird für neue Anlagen nicht mehr verwendet. Sie wird ersetzt durch die verallgemeinerte Version der Nachricht ?Stellzustand? Typ 55. In Altanlagen können Wzg nach Anzeigeprinzip c) oder d) im Steuerungsprinzip 1 und 3 die Nachricht aus Kompatibilitätsgründen noch verwenden. </absatz> <absatz> Wird verwendet mit ID 5 (Befehl) in Abruf- und Antwortrichtung oder mit ID 37 (Befehlsrückmeldung aus Puffer) in Antwortrichtung. Die Nachricht wird für Wzg/WWW verwendet, die frei steuerbare Wechseltexte anzeigen können (Wechseltextanzeigen). Die Nachricht überträgt einen Text in ASCII-Code, welcher auf dem Wzg/WWW dargestellt wird, bzw. werden soll. Enthält das Funktionsbyte die Anweisung"ausschalten", so ist der Textbereich ohne Bedeutung. In diesem Fall wird sinnvoller Weise die Anzahl Textzeichen = 0 übertragen. </absatz> <absatz> Nach erfolgter Zuweisung oder spontan wird die Meldung des Wechseltextzustandes in Antwortrichtung mit dem DEBlock"Zeitstempel mit Folgenummer" (Typ 31) zusammen gesendet, um in der Zentrale die dargestellten Zeichen mit genauen Wechselzeitpunkten dokumentieren zu können. </absatz> <absatz> Die Angabe der Textlänge ist unabhängig von der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Textzeichen. Wenn eine geringere Anzahl Zeichen übergeben wird, wird der Rest ausgeschaltet. Wird eine größere Anzahl übergeben, wird der Befehl negativ quittiert. </absatz> <absatz> Die Textzeichen 1..n werden in Leserichtung (von links nach rechts und zeilenweise und von oben nach unten) im DEBlock übertragen. </absatz> </sektion>

    • Nested Class Summary

      Nested Classes 
      Modifier and Type Class Description
      static class  OdTlsWzgWechselText.Aspekte
      Die vorhandenen Aspekte des Datensatzes.
      static class  OdTlsWzgWechselText.Daten
      Kapselt die Daten des Datensatzes.
      • Nested classes/interfaces inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz

        de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz.Status
    • Field Summary

      Fields 
      Modifier and Type Field Description
      static java.lang.String PID
      Die PID der Attributgruppe im Datenverteiler.
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      OdTlsWzgWechselText​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt systemObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
      Initialisiert den Onlinedatensatz.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      int compareTo​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt arg0)  
      OdTlsWzgWechselText.Daten createDatum()  
      protected java.lang.String doGetPid()  
      boolean equals​(java.lang.Object arg0)  
      java.util.Collection<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt> getAspekte()  
      long getId()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektBereich getKonfigurationsBereich()  
      java.lang.String getName()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory getObjektFactory()  
      java.lang.String getPid()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektTyp getTyp()  
      int hashCode()  
      void init​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject systemObject, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)  
      java.lang.String toString()  
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatensatz

        abmeldenSender, addSendeSteuerungListener, addSendeSteuerungListener, addUpdateListener, addUpdateListener, anmeldenQuelle, anmeldenSender, fireDatensatzAktualisiert, fireSendeSteuerungAktualisiert, getArchivdaten, getArchivdaten, getArchivdatenIterator, getArchivdatenIterator, getDatum, getDatum, getSingleDatum, getStatusSendesteuerung, isAngemeldetSender, isAutoUpdate, isQuelle, isSenke, konvertiere, konvertiere, registrationStoreDataRequest, removeSendeSteuerungListener, removeSendeSteuerungListener, removeUpdateListener, removeUpdateListener, sendeDatum, sendeDatum, setQuelle, setSenke
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatensatz

        check, createSendeCache, doGetTypPid, getAspect, getAspekt, getDav, getSystemObject, getSystemObjekt
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, finalize, getClass, notify, notifyAll, wait, wait, wait
      • Methods inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz

        getSystemObject, getSystemObjekt
      • Methods inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt

        getId, getKonfigurationsBereich, getName, getPid, getTyp
    • Field Detail

      • PID

        public static final java.lang.String PID
        Die PID der Attributgruppe im Datenverteiler.
        See Also:
        Constant Field Values
    • Constructor Detail

      • OdTlsWzgWechselText

        public OdTlsWzgWechselText​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt systemObjekt,
                                   de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
        Initialisiert den Onlinedatensatz.
        Parameters:
        systemObjekt - das Systemobjekt zu dem der Datensatz gehört.
        objektFactory - die ObjektFabrik, die der Datensatz verwenden soll.
    • Method Detail

      • init

        public void init​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject systemObject,
                         de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
      • doGetPid

        protected java.lang.String doGetPid()
        Specified by:
        doGetPid in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatensatz<OdTlsWzgWechselText.Daten>
      • getAspekte

        public java.util.Collection<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt> getAspekte()
      • getObjektFactory

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory getObjektFactory()
      • equals

        public boolean equals​(java.lang.Object arg0)
        Overrides:
        equals in class java.lang.Object
      • hashCode

        public int hashCode()
        Overrides:
        hashCode in class java.lang.Object
      • getId

        public long getId()
        Specified by:
        getId in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getName

        public java.lang.String getName()
        Specified by:
        getName in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getPid

        public java.lang.String getPid()
        Specified by:
        getPid in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getTyp

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektTyp getTyp()
        Specified by:
        getTyp in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getKonfigurationsBereich

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektBereich getKonfigurationsBereich()
        Specified by:
        getKonfigurationsBereich in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object
      • compareTo

        public int compareTo​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt arg0)
        Specified by:
        compareTo in interface java.lang.Comparable<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt>