Class PdRdsModell.Daten

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
    Enclosing class:
    PdRdsModell

    public static class PdRdsModell.Daten
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
    Kapselt die Daten des Datensatzes.
    • Constructor Detail

      • Daten

        public Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz,
                     de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
        Initialisiert das Onlinedatum.
        Parameters:
        datensatz - der Datensatz zu dem das Datum gehört.
        aspekt - der Aspekt für das Datum.
    • Method Detail

      • getRDSSIVerfahren

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<Aspekt> getRDSSIVerfahren()
        Liste der Verfahren - implementiert als Aspekte -, deren Störfallindikatoren berücksichtigt werden sollen.

        Returns:
        der Wert von RDSSIVerfahren.
      • getRDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse

        public AttJaNein getRDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse()
        Gibt an, ob die Stauobjekte aus der Stauverlaufsanalyse als Störfallindikatoren mit der Güte Wert interpretiert werden sollen.

        Returns:
        der Wert von RDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse.
      • setRDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse

        public void setRDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse​(AttJaNein _rDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse)
        Gibt an, ob die Stauobjekte aus der Stauverlaufsanalyse als Störfallindikatoren mit der Güte Wert interpretiert werden sollen.

        Parameters:
        _rDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse - der neue Wert von RDSBeruecksichtigeStauverlaufsanalyse.
      • getRDSPlausibStauverlaufsanalyse

        public AttJaNein getRDSPlausibStauverlaufsanalyse()
        Gibt an, ob eine Plausibilisierung der Störfallindikatoren mit den Ergebnissen der Stauverlaufsanalyse erfolgen soll.

        Returns:
        der Wert von RDSPlausibStauverlaufsanalyse.
      • setRDSPlausibStauverlaufsanalyse

        public void setRDSPlausibStauverlaufsanalyse​(AttJaNein _rDSPlausibStauverlaufsanalyse)
        Gibt an, ob eine Plausibilisierung der Störfallindikatoren mit den Ergebnissen der Stauverlaufsanalyse erfolgen soll.

        Parameters:
        _rDSPlausibStauverlaufsanalyse - der neue Wert von RDSPlausibStauverlaufsanalyse.
      • getRDSLSIAusdehnung

        public AttZahl getRDSLSIAusdehnung()
        Angenommene Ausdehnung einer Störung, die durch einen lokalen Störfallindikator detektiert wurde. Der Parameter wird in Länge pro Minute des Erfassungszyklus angegeben. Beispielsweise führt ein Parameterwert von 60 Meter pro Minute bei einer Zykluszeit der Erfassung von 5 Minuten zu einer angenommenen Ausdehnung von 300 Meter.

        Returns:
        der Wert von RDSLSIAusdehnung.
      • setRDSLSIAusdehnung

        public void setRDSLSIAusdehnung​(AttZahl _rDSLSIAusdehnung)
        Angenommene Ausdehnung einer Störung, die durch einen lokalen Störfallindikator detektiert wurde. Der Parameter wird in Länge pro Minute des Erfassungszyklus angegeben. Beispielsweise führt ein Parameterwert von 60 Meter pro Minute bei einer Zykluszeit der Erfassung von 5 Minuten zu einer angenommenen Ausdehnung von 300 Meter.

        Parameters:
        _rDSLSIAusdehnung - der neue Wert von RDSLSIAusdehnung.
      • getRDSDMax

        public AttLaengeInMetern getRDSDMax()
        Maximaler Abstand zwischen zwei Störfallgrenzen in Meter, die zu einer Zusammenfassung als ein Störfall führen kann. Wenn der Wert größer ist, werden die Störfälle als voneinander unabhängig angesehen.

        Returns:
        der Wert von RDSDMax.
      • setRDSDMax

        public void setRDSDMax​(AttLaengeInMetern _rDSDMax)
        Maximaler Abstand zwischen zwei Störfallgrenzen in Meter, die zu einer Zusammenfassung als ein Störfall führen kann. Wenn der Wert größer ist, werden die Störfälle als voneinander unabhängig angesehen.

        Parameters:
        _rDSDMax - der neue Wert von RDSDMax.
      • getRDSDStoerfallAnfang

        public AttLaengeInMetern getRDSDStoerfallAnfang()
        Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauwurzel) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Ende des Straßensegmentes erweitert wird.

        Returns:
        der Wert von RDSDStoerfallAnfang.
      • setRDSDStoerfallAnfang

        public void setRDSDStoerfallAnfang​(AttLaengeInMetern _rDSDStoerfallAnfang)
        Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauwurzel) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Ende des Straßensegmentes erweitert wird.

        Parameters:
        _rDSDStoerfallAnfang - der neue Wert von RDSDStoerfallAnfang.
      • getRDSDStoerfallEnde

        public AttLaengeInMetern getRDSDStoerfallEnde()
        Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauende) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Anfang des Straßensegmentes erweitert wird.

        Returns:
        der Wert von RDSDStoerfallEnde.
      • setRDSDStoerfallEnde

        public void setRDSDStoerfallEnde​(AttLaengeInMetern _rDSDStoerfallEnde)
        Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauende) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Anfang des Straßensegmentes erweitert wird.

        Parameters:
        _rDSDStoerfallEnde - der neue Wert von RDSDStoerfallEnde.
      • getRDSMindestLaenge

        public AttLaengeInMetern getRDSMindestLaenge()
        Mindestlänge in Meter eines Ereignisses, die zu einer Meldung führen kann.

        Returns:
        der Wert von RDSMindestLaenge.
      • setRDSMindestLaenge

        public void setRDSMindestLaenge​(AttLaengeInMetern _rDSMindestLaenge)
        Mindestlänge in Meter eines Ereignisses, die zu einer Meldung führen kann.

        Parameters:
        _rDSMindestLaenge - der neue Wert von RDSMindestLaenge.
      • getRDSDMaxEinzelStoerfall

        public AttLaengeInMetern getRDSDMaxEinzelStoerfall()
        Maximale Längenangabe für eine Störfallsituation, die durch einen einzelnen lokalen Störfallindikator ermittelt wurde.

        Returns:
        der Wert von RDSDMaxEinzelStoerfall.
      • setRDSDMaxEinzelStoerfall

        public void setRDSDMaxEinzelStoerfall​(AttLaengeInMetern _rDSDMaxEinzelStoerfall)
        Maximale Längenangabe für eine Störfallsituation, die durch einen einzelnen lokalen Störfallindikator ermittelt wurde.

        Parameters:
        _rDSDMaxEinzelStoerfall - der neue Wert von RDSDMaxEinzelStoerfall.
      • getRDSNichtAddieren

        public AttJaNein getRDSNichtAddieren()
        Unterbindet die Addition der Längenangaben von zwei oder mehreren Störfallindikatoren innerhalb eines RDS-Abschnitts, die nicht zu einem Ereignis zusammengefasst werden konnten.

        Returns:
        der Wert von RDSNichtAddieren.
      • setRDSNichtAddieren

        public void setRDSNichtAddieren​(AttJaNein _rDSNichtAddieren)
        Unterbindet die Addition der Längenangaben von zwei oder mehreren Störfallindikatoren innerhalb eines RDS-Abschnitts, die nicht zu einem Ereignis zusammengefasst werden konnten.

        Parameters:
        _rDSNichtAddieren - der neue Wert von RDSNichtAddieren.
      • getRDSBaustelleSuchbereichVor

        public AttLaengeInMetern getRDSBaustelleSuchbereichVor()
        Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromaufwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.

        Returns:
        der Wert von RDSBaustelleSuchbereichVor.
      • setRDSBaustelleSuchbereichVor

        public void setRDSBaustelleSuchbereichVor​(AttLaengeInMetern _rDSBaustelleSuchbereichVor)
        Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromaufwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.

        Parameters:
        _rDSBaustelleSuchbereichVor - der neue Wert von RDSBaustelleSuchbereichVor.
      • getRDSBaustelleSuchbereichNach

        public AttLaengeInMetern getRDSBaustelleSuchbereichNach()
        Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromabwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.

        Returns:
        der Wert von RDSBaustelleSuchbereichNach.
      • setRDSBaustelleSuchbereichNach

        public void setRDSBaustelleSuchbereichNach​(AttLaengeInMetern _rDSBaustelleSuchbereichNach)
        Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromabwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.

        Parameters:
        _rDSBaustelleSuchbereichNach - der neue Wert von RDSBaustelleSuchbereichNach.
      • getRDSMaxOhneDaten

        public AttZeitDauerMinuten getRDSMaxOhneDaten()
        Zeitspanne in Minuten, in der neue Daten vorliegen müssen, damit die Meldung aufrecht erhalten bleibt.

        Returns:
        der Wert von RDSMaxOhneDaten.
      • setRDSMaxOhneDaten

        public void setRDSMaxOhneDaten​(AttZeitDauerMinuten _rDSMaxOhneDaten)
        Zeitspanne in Minuten, in der neue Daten vorliegen müssen, damit die Meldung aufrecht erhalten bleibt.

        Parameters:
        _rDSMaxOhneDaten - der neue Wert von RDSMaxOhneDaten.
      • getRDSVerzoegerungsmatrix

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AtlRdsVerzoegerungsmatrix> getRDSVerzoegerungsmatrix()
        Gibt die Mindestzeitspanne für Verkehrssituationsänderungen an.

        Returns:
        der Wert von RDSVerzoegerungsmatrix.
      • getRDSPrioritaetenmatrix

        public AtlRdsPrioritaetenmatrix getRDSPrioritaetenmatrix()
        Gibt die Prioritäten der Störfallsituationen in Abhängigkeit der ermittelten Güte an.

        Returns:
        der Wert von RDSPrioritaetenmatrix.
      • setRDSPrioritaetenmatrix

        public void setRDSPrioritaetenmatrix​(AtlRdsPrioritaetenmatrix _rDSPrioritaetenmatrix)
        Gibt die Prioritäten der Störfallsituationen in Abhängigkeit der ermittelten Güte an.

        Parameters:
        _rDSPrioritaetenmatrix - der neue Wert von RDSPrioritaetenmatrix.
      • getRDSAbbildungsmatrix

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AtlRdsAbbildungsmatrix> getRDSAbbildungsmatrix()
        Gibt die Abbildung der Störfallsituationen auf RDS-Ereignisse an.

        Returns:
        der Wert von RDSAbbildungsmatrix.
      • getRDSBeruecksichtigeBaustellen

        public AttJaNein getRDSBeruecksichtigeBaustellen()
        Gibt an, ob als Erklärungskomponente bestehende Baustellen berücksichtigt werden sollen.

        Returns:
        der Wert von RDSBeruecksichtigeBaustellen.
      • setRDSBeruecksichtigeBaustellen

        public void setRDSBeruecksichtigeBaustellen​(AttJaNein _rDSBeruecksichtigeBaustellen)
        Gibt an, ob als Erklärungskomponente bestehende Baustellen berücksichtigt werden sollen.

        Parameters:
        _rDSBeruecksichtigeBaustellen - der neue Wert von RDSBeruecksichtigeBaustellen.
      • getRDSAusdehnungProLSI

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AtlRdsAusdehnungProLSI> getRDSAusdehnungProLSI()
        Für (lokale) Störfallindikatoren können hier für ihre angenommenen Ausdehnung individuelle Werte angegeben werden.

        Returns:
        der Wert von RDSAusdehnungProLSI.
      • getUrlasser

        public AtlUrlasser getUrlasser()
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Returns:
        der Wert von Urlasser.
      • setUrlasser

        public void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Parameters:
        _urlasser - der neue Wert von Urlasser.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • clone

        public PdRdsModell.Daten clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
        Specified by:
        clone in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object