Class QuantitaetenUtil


  • public final class QuantitaetenUtil
    extends java.lang.Object
    Utility-Klasse, welche diverse Hilfsmethoden für Ereignis-Quantitäten bereitstellt.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      static java.lang.String getDefaultWert​(java.lang.String kennung)
      Liefert den Standardwert für die gegebene Quantität zurück.
      static java.lang.Integer getIntWert​(java.lang.String kennung, java.lang.String wert)
      Liefert den entsprechenden Integer-Wert für die gegebene Zeichenkette zurück.
      static QuantitaetenWerteBereich getSpinnerWert​(java.lang.String kennung)
      Liefert den zu einer gegebenen Quantität gültigen Wertebereich zurück.
      static java.lang.String getStringWert​(java.lang.String kennung, java.lang.Integer wert)
      Liefert die Zeichenkette für den gegeben Integer-Wert zurück.
      static java.lang.Integer getValidIntWert​(java.lang.String kennung, java.lang.Integer alterWert, java.lang.Integer neuerWert)
      Liefert den bereinigten Integer-Wert für die gegebene Quantität zurück.
      static java.lang.String getVerzoegerungEinheitString​(java.lang.Integer quantitaetIntWert)
      Liefert die ausführliche Zeichenkette der EINHEIT zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.
      static int getVerzoegerungInt​(java.lang.String verzoegerungString)
      Liefert den entsprechenden Integer-Wert zu einer ausführlichen Zeichenkette zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.
      static java.lang.String getVerzoegerungString​(java.lang.Integer quantitaetIntWert)
      Liefert die ausführliche Zeichenkette zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.
      static java.lang.String getVerzoegerungWertString​(java.lang.Integer quantitaetIntWert)
      Liefert die ausführliche Zeichenkette des WERTES zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.
      static boolean isKleineQuantitaet​(java.lang.String kennung)
      Liefert true zurück, wenn es sich bei der gegebenen Quantität um eine Quantität handelt, welche man mit 5 Bits codieren kann, ansonsten false.
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
    • Field Detail

      • KENNUNG_BETROFFENE_LAENGE

        public static final java.lang.String KENNUNG_BETROFFENE_LAENGE
        LEN: Betroffene Länge in km [1, 2, ..., 10, 12, ..., 20, 25, ..., 100, >100].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_ANZAHL_KLEIN

        public static final java.lang.String KENNUNG_ANZAHL_KLEIN
        Q00: Anzahl [1, 2, ..., 30, 32, 34, 36].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_ANZAHL_GROSS

        public static final java.lang.String KENNUNG_ANZAHL_GROSS
        Q01: Anzahl [1, 2, ..., 10, 20, ..., 100, 150, ..., 1000].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_SICHTWEITE

        public static final java.lang.String KENNUNG_SICHTWEITE
        VIS: Sichtweite in m [10, 20, ..., 300].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_PARKPLATZBELEGUNG

        public static final java.lang.String KENNUNG_PARKPLATZBELEGUNG
        POC: Parkplatzbelegung in % [0, 5, ..., 100].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT

        public static final java.lang.String KENNUNG_DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT
        AVV: Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h [5, 10, ..., 160].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_WINDGESCHWINDIGKEIT

        public static final java.lang.String KENNUNG_WINDGESCHWINDIGKEIT
        durchschnittliche Windgeschwindigkeit in km/h [5, 10, ..., 160].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_VERZOEGERUNG

        public static final java.lang.String KENNUNG_VERZOEGERUNG
        Q05: Verzögerung in Minuten/Stunden [5, 10, ..., 50, 1, 2, ..., 12, 18, ... 72].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_LUFTTEMPERATUR

        public static final java.lang.String KENNUNG_LUFTTEMPERATUR
        ATE: Lufttemperatur in °C [-50, -49, ..., 50].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_ZEIT

        public static final java.lang.String KENNUNG_ZEIT
        Q07: Zeit [00.00, 00.10, ..., 23.50].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_FAHRZEUGGEWICHT

        public static final java.lang.String KENNUNG_FAHRZEUGGEWICHT
        WEI: Fahrzeuggewicht in t [0.1, 0.2, ..., 10.0, 10.5, ..., 60.0].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_BEGRENZUNG

        public static final java.lang.String KENNUNG_BEGRENZUNG
        Q09: Begrenzung in m [0.1, 0.2, ..., 10.0, 10.5, ..., 80.0].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_NIEDERSCHLAGSHOEHE

        public static final java.lang.String KENNUNG_NIEDERSCHLAGSHOEHE
        PDD: Niederschlagshöhe in mm [1, 2, ..., 255].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_FM_FREQUENZ

        public static final java.lang.String KENNUNG_FM_FREQUENZ
        FMH: FM Frequenz in MHz [87.5, 87.6, ..., 108.0].
        See Also:
        Constant Field Values
      • KENNUNG_AM_FREQUENZ

        public static final java.lang.String KENNUNG_AM_FREQUENZ
        AMH: AM Frequenz in kHz [153, 154, ..., 288, 522, 523, ..., 1620].
        See Also:
        Constant Field Values
      • GUELTIGE_QUANTITAETEN_KENNUNGEN

        public static final java.lang.String[] GUELTIGE_QUANTITAETEN_KENNUNGEN
        Liste der gültigen Quantitäten neben der betroffenen Länge (LEN).
        See Also:
        KENNUNG_BETROFFENE_LAENGE
    • Method Detail

      • getSpinnerWert

        public static QuantitaetenWerteBereich getSpinnerWert​(java.lang.String kennung)
        Liefert den zu einer gegebenen Quantität gültigen Wertebereich zurück.
        Parameters:
        kennung - die Kennung der Quanität, darf nicht null sein
        Returns:
        den zu einer gegebenen Quantität gültigen Wertebereich
      • getIntWert

        public static java.lang.Integer getIntWert​(java.lang.String kennung,
                                                   java.lang.String wert)
        Liefert den entsprechenden Integer-Wert für die gegebene Zeichenkette zurück. Beachte, dieser Wert ist abhängig von den für die spezielle Quantität definierten Spinner-Werte.
        Parameters:
        kennung - die Kennung der dazugehörigen Quantität, darf nicht null sein
        wert - die Zeichenkette, darf nicht null sein
        Returns:
        den entsprechenden Integer-Wert für die gegebene Zeichenkette
      • getStringWert

        public static java.lang.String getStringWert​(java.lang.String kennung,
                                                     java.lang.Integer wert)
        Liefert die Zeichenkette für den gegeben Integer-Wert zurück. Beachte, dieser Wert ist abhängig von den für die spezielle Quantität definierten Spinner-Werte.
        Parameters:
        kennung - die Kennung der dazugehörigen Quantität, darf nicht null sein
        wert - der Integer-Wert
        Returns:
        die Zeichenkette für den gegeben Integer-Wert
      • getDefaultWert

        public static java.lang.String getDefaultWert​(java.lang.String kennung)
        Liefert den Standardwert für die gegebene Quantität zurück.
        Parameters:
        kennung - die Kennung der dazugehörigen Quantität, darf nicht null sein
        Returns:
        den Standardwert für die gegebene Quantität
      • getValidIntWert

        public static java.lang.Integer getValidIntWert​(java.lang.String kennung,
                                                        java.lang.Integer alterWert,
                                                        java.lang.Integer neuerWert)
        Liefert den bereinigten Integer-Wert für die gegebene Quantität zurück.
        Parameters:
        kennung - die Kennung der dazugehörigen Quantität, darf nicht null sein
        alterWert - der vorherige Wert, darf null sein
        neuerWert - der neue Wert, darf nicht null sein
        Returns:
        den bereinigten Integer-Wert für die gegebene Quantität
      • getVerzoegerungString

        public static java.lang.String getVerzoegerungString​(java.lang.Integer quantitaetIntWert)
        Liefert die ausführliche Zeichenkette zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.

        Der Rückgabewert hat dabei z.B. folgende Form: '5 Minuten', '12 Stunden'.

        Parameters:
        quantitaetIntWert - der Integer-Wert, darf nicht null sein
        Returns:
        die ausführliche Zeichenkette zur Quantität Verzögerung (Q05)
      • getVerzoegerungWertString

        public static java.lang.String getVerzoegerungWertString​(java.lang.Integer quantitaetIntWert)
        Liefert die ausführliche Zeichenkette des WERTES zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.
        Parameters:
        quantitaetIntWert - der Integer-Wert, darf nicht null sein
        Returns:
        die ausführliche Zeichenkette des WERTES zur Quantität Verzögerung (Q05)
      • getVerzoegerungEinheitString

        public static java.lang.String getVerzoegerungEinheitString​(java.lang.Integer quantitaetIntWert)
        Liefert die ausführliche Zeichenkette der EINHEIT zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.

        Der Rückgabewert hat dabei entweder: 'Minuten' oder 'Stunden'.

        Parameters:
        quantitaetIntWert - der Integer-Wert, darf nicht null sein
        Returns:
        die ausführliche Zeichenkette der EINHEIT zur Quantität Verzögerung (Q05)
      • getVerzoegerungInt

        public static int getVerzoegerungInt​(java.lang.String verzoegerungString)
        Liefert den entsprechenden Integer-Wert zu einer ausführlichen Zeichenkette zur Quantität Verzögerung (Q05) zurück.
        Parameters:
        verzoegerungString - die Zeichenkette, darf nicht null sein
        Returns:
        den entsprechenden Integer-Wert zu einer ausführlichen Zeichenkette zur Quantität Verzögerung (Q05)
      • isKleineQuantitaet

        public static boolean isKleineQuantitaet​(java.lang.String kennung)
        Liefert true zurück, wenn es sich bei der gegebenen Quantität um eine Quantität handelt, welche man mit 5 Bits codieren kann, ansonsten false.
        Parameters:
        kennung - die Kennung der Quantität, darf nicht null sein
        Returns:
        true, wenn es sich bei der gegebenen Quantität um eine Quantität handelt, welche man mit 5 Bits codieren kann, ansonsten false