Class StreckenAbschnitt
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.util.cache.StreckenAbschnitt
-
- All Implemented Interfaces:
java.lang.Cloneable
public class StreckenAbschnitt extends java.lang.Object implements java.lang.Cloneable
Ein Streckenabschnitt entspricht einem Weg zwischen zwei (nicht identischen) Straßenknoten auf einer Straße in gegebener Fahrtrichtung. Somit definiert ein Streckenabschnitt eine Sequenz von äußeren und inneren Straßensegmenten, welche nötig ist, um die Straßenknoten zu verbinden. Beachte: Während die sortierte Liste der den Streckenabschnitt definierenden äußeren Straßensegmente eindeutig ist, sind alle zu einem Straßenknoten gehörenden (möglichenweise auch parallelen) inneren Straßensegmente im Streckenabschnitt abgelegt. Hier wird standardmäßig das innere Straßensegment ausgewählt, welches die niedrigste PID besitzt. Es kann aber auch nachträglich ein alternatives inneres Straßensegment gesetzt werden.
-
-
Nested Class Summary
Nested Classes Modifier and Type Class Description static class
StreckenAbschnitt.Intervall
Intervall-Hilfsklasse.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
addPropertyChangeListener(java.lang.String propertyName, java.beans.PropertyChangeListener listener)
Fügt diesem Streckenabschnitt einen neuen PropertyChangeListener hinzu.void
addSegment(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment segment)
Fügt dem Streckenabschnitt ein weiteres äußeres Straßensegment hinzu.StreckenAbschnitt
clone()
boolean
equals(java.lang.Object obj)
boolean
existierenAlternativeInnereStrassenSegmente()
Lieferttrue
zurück, wenn für mindestens einen Straßenknoten mehrere innere Straßensegmente existieren.protected void
firePropertyChange(java.lang.String propertyName, java.lang.Object oldValue, java.lang.Object newValue)
Informiert alle registrierten PropertyChangeListener über eine Änderung.java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment>
getAeussereStrassenSegmente()
Liefert die sortierte Liste der äußeren Straßensegmente zurück.byte
getAnzahlFahrstreifen()
Liefert die Anzahl der Fahrstreifen am Beginn dieses Streckenabschnitts zurück.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment
getEndASS()
Liefert das letzte äußere Straßensegment zurück.double
getEndBetriebsKilometer()
Liefert den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts zurück (Einheit: Kilometer).StreckenAbschnitt.Intervall
getEndBetriebsKilometerBereich()
Liefert den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts zurück.java.lang.String
getEndBetriebsKilometerBlockNummer()
Liefert die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Ende des Streckenabschnitts zurück.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment
getEndISS()
Liefert das letzte innere Straßensegment zurück.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten
getEndKnoten()
Liefert den Straßenknoten zurück, mit welchem dieser Streckenabschnitt endet.double
getEndOffset()
Liefert die Position des Streckenabschnittendes im letzten Straßensegment zurück (Einheit: Kilometer).de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment
getEndSegment()
Liefert das letzte Straßensegment zurück.java.lang.String
getInfo()
Liefert einen Info-String zurück.java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment>
getInnereStrassenSegmente(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten knoten)
Liefert die inneren Straßensegmente für den gegebenen Straßenknoten zurück.double
getLaenge(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment segment)
Liefert die Länge des gegebenen Straßensegments zurück.double
getMaxEndOffset()
Liefert den maximalen Wert für den EndOffset zurück (Einheit: Kilometer).double
getMaxStartOffset()
Liefert den maximalen Wert für den StartOffset zurück (Einheit: Kilometer).java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten>
getNachfolgerStrassenKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten knoten)
Liefert die Strassenknoten zurück, welche auf dem Streckenabschnitt nach dem gegebenen Straßenknoten liegen.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmtmcglobal.attribute.AttTmcRichtung
getRichtung()
Liefert die Straßenrichtung dieses Streckenabschnitts zurück.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment
getStartASS()
Liefert das erste äußere Straßensegment zurück.double
getStartBetriebsKilometer()
Liefert den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts zurück (Einheit: Kilometer).StreckenAbschnitt.Intervall
getStartBetriebsKilometerBereich()
Liefert den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts zurück.java.lang.String
getStartBetriebsKilometerBlockNummer()
Liefert die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts zurück.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment
getStartISS()
Liefert das erste innere Straßensegment zurück.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten
getStartKnoten()
Liefert den Straßenknoten zurück, mit welchem dieser Streckenabschnitt beginnt.double
getStartOffset()
Liefert die Position des Streckenabschnittanfang im ersten Straßensegment zurück (Einheit: Kilometer).de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment
getStartSegment()
Liefert das erste Straßensegment zurück.java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten>
getStrassenKnoten()
Liefert die sortierte Liste der auf dem Streckenabschnitt liegenden Straßenknoten zurück.java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten>
getStrassenKnotenMitAlternativenInnerenStrassenSegmenten()
Gibt die Straßenknoten zurück, welche alternative innere Straßensegmente besitzen.java.lang.String
getStrassenNummer()
Liefert die Straßennummer der logischen Straße zurück, auf welcher sich dieser Streckenabschnitt befindet.java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment>
getStrassenSegmente()
Liefert die sortierte Liste der Straßensegmente zurück.java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten>
getVorgaengerStrassenKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten knoten)
Liefert die Strassenknoten zurück, welche auf dem Streckenabschnitt vor dem gegebenen Straßenknoten liegen.int
hashCode()
boolean
hatFehlendeInnereSegmente()
Liefert wahr zurück, wenn in der Folge der Straßensegmente in diesem Streckenabschnitt innere Straßensegmente fehlen.boolean
isStartGleichEndKnoten()
Lieferttrue
zurück, wenn dieser Streckenabschnitt lediglich auf einem Straßenknoten definiert ist.boolean
istStandardStreckenAbschnitt()
Lieferttrue
zurück, wenn es sich bei allen äußeren Straßensegmenten, welche diesen Streckenabschnitt definieren, um äußere Straßensegmente handelt, dessen PID auf '0' endet.void
removePropertyChangeListener(java.lang.String propertyName, java.beans.PropertyChangeListener listener)
Entfernt den gegebenen PropertyChangeListener von diesem Streckenabschnit.void
setAnzahlFahrstreifen()
Bestimmt die Anzahl der Fahrstreifen.void
setEndBetriebsKilometer(double endBetriebsKilometer)
Setzt den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts.void
setEndBetriebsKilometerBereich()
Setzt den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts.void
setEndBetriebsKilometerBlockNummer(java.lang.String neuerWert)
Setzt die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Ende des Streckenabschnitts.void
setEndKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten endKnoten)
Setzt den Endstraßenknoten dieses Streckenabschnitts.void
setEndOffset(double endOffset)
Setzt die Position des Streckenabschittendes im letzten Straßensegment.void
setInneresStrassenSegment(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment segment)
Setzt das gegebene innere Straßensegment.void
setMaxEndOffset()
Ermittelt den maximalen Wert für den EndOffset.void
setMaxStartOffset()
Ermittelt den maximalen Wert für den StartOffset.void
setStandardEndBetriebsKilometerBlockNummer()
Setzt den Standard-Wert für die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts.void
setStandardStartBetriebsKilometerBlockNummer()
Setzt den Standard-Wert für die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts.void
setStartBetriebsKilometer(double startBetriebsKilometer)
Setzt den Betriebskilometer am Start dieses Streckenabschnitts.void
setStartBetriebsKilometerBereich()
Setzt den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts.void
setStartBetriebsKilometerBlockNummer(java.lang.String neuerWert)
Setzt die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts.void
setStartKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten startKnoten)
Setzt den Startstraßenknoten dieses Streckenabschnitts.void
setStartOffset(double startOffset)
Setzt die Position des Streckenabschnittanfang im ersten Straßensegment.java.lang.String
toString()
-
-
-
Method Detail
-
clone
public StreckenAbschnitt clone()
- Overrides:
clone
in classjava.lang.Object
-
addSegment
public void addSegment(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment segment)
Fügt dem Streckenabschnitt ein weiteres äußeres Straßensegment hinzu. Achtung: Das äußere Straßensegment muss auf derselben Straße sowie Richtung liegen, auf welchem dieser Streckenabschnitt definiert ist. Außerdem muss sich das gegebene äußere Straßensegment dem aktuell letzten äußeren Straßensegment direkt anschließen und es muss ein inneres Straßensegment existieren, welches das letzte äußere Straßensegment mit dem gegebenen äußeren Straßensegment verbindet.- Parameters:
segment
- das äußere Straßensegment, nichtnull
- See Also:
getStrassenNummer()
,getRichtung()
-
setInneresStrassenSegment
public void setInneresStrassenSegment(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment segment)
Setzt das gegebene innere Straßensegment. Achtung: Das gegebene innere Straßensegment muss zu einem auf diesem Streckenabschnitt liegenden Straßenknoten gehören.- Parameters:
segment
- das innere Straßensegment, darf nichtnull
sein
-
getStartKnoten
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten getStartKnoten()
Liefert den Straßenknoten zurück, mit welchem dieser Streckenabschnitt beginnt.- Returns:
- Startstraßenknoten dieses Streckenabschnitts, kann
null
sein
-
getEndKnoten
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten getEndKnoten()
Liefert den Straßenknoten zurück, mit welchem dieser Streckenabschnitt endet.- Returns:
- Endstraßenknoten dieses Streckenabschnitts, kann
null
sein
-
setStartKnoten
public void setStartKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten startKnoten)
Setzt den Startstraßenknoten dieses Streckenabschnitts. Eine Änderung des Startstraßenknotens verändert die Liste der auf dem Streckenabschnitt passierten Straßenknoten und Straßensegmente.- Parameters:
startKnoten
- der Startstraßenknoten, muss auf dem Streckenabschnitt liegen, darf nicht mit dem Endstraßenknoten identisch sein, nichtnull
- See Also:
setEndKnoten(StrassenKnoten)
-
setEndKnoten
public void setEndKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten endKnoten)
Setzt den Endstraßenknoten dieses Streckenabschnitts. Eine Änderung des Endstraßenknoten verändert die Liste der auf dem Streckenabschnitt passierten Straßenknoten und Straßensegmente.- Parameters:
endKnoten
- der Endstraßenknoten, muss auf dem Streckenabschnitt liegen, darf nicht mit dem Startstraßenknoten identisch sein, nichtnull
- See Also:
setStartKnoten(StrassenKnoten)
-
getStartSegment
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment getStartSegment()
Liefert das erste Straßensegment zurück.- Returns:
- das erste Straßensegment zurück, kann
null
sein - See Also:
getStartASS()
,getStartISS()
-
getStartASS
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment getStartASS()
Liefert das erste äußere Straßensegment zurück. Das erste äußere Straßensegment ist das Straßensegment, welches sich in Fahrtrichtung an den Startstraßenknoten anschließt.- Returns:
- das erste äußere Straßensegment zurück, kann
null
sein
-
getStartISS
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment getStartISS()
Liefert das erste innere Straßensegment zurück.Das erste innere Straßensegment entspricht entweder dem ersten Straßensegment (wenn der Startstraßenknoten gleich dem Endstraßenknoten ist) oder dem inneren Straßensegment, welches dem ersten äußeren Straßensegment folgt (als auf dem 2. Straßenknoten gestetzt ist).
- Returns:
- das erste innere Straßensegment, kann
null
sein - See Also:
getStartASS()
,getStartSegment()
,getStartKnoten()
-
getEndSegment
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment getEndSegment()
Liefert das letzte Straßensegment zurück.- Returns:
- das letzte äußere Straßensegment zurück, kann
null
sein - See Also:
getEndASS()
,getEndISS()
-
getEndASS
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment getEndASS()
Liefert das letzte äußere Straßensegment zurück. Das letzte äußere Straßensegment ist das Straßensegment, welches sich auf dem Streckenabschnitt vor dem Endstraßenknoten befindet.- Returns:
- das letzte äußere Straßensegment zurück, kann
null
sein
-
getEndISS
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment getEndISS()
Liefert das letzte innere Straßensegment zurück.Das letzte innere Straßensegment ist das innere Straßensegment, welches auf dem Endstraßenknoten gesetzt ist. Dieses innere Straßensegment entspricht somit dem letzten möglichen Straßensegment.
- Returns:
- das innere Straßensegment, welches dem Endstraßenknoten folgt,
kann
null
sein - See Also:
getEndASS()
,getEndSegment()
,getEndKnoten()
-
getLaenge
public double getLaenge(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment segment)
Liefert die Länge des gegebenen Straßensegments zurück.- Parameters:
segment
- das Straßensegment, von welchem die Länge bestimmt werden soll- Returns:
- die Länge des gegebenen Straßensegments
-
getMaxStartOffset
public double getMaxStartOffset()
Liefert den maximalen Wert für den StartOffset zurück (Einheit: Kilometer). Dieses Wert entspricht der Länge des ersten äußeren Straßensegments.- Returns:
- maximal möglicher Wert für den StartOffset
-
setMaxStartOffset
public void setMaxStartOffset()
Ermittelt den maximalen Wert für den StartOffset.
-
getMaxEndOffset
public double getMaxEndOffset()
Liefert den maximalen Wert für den EndOffset zurück (Einheit: Kilometer). Dieses Wert entspricht der Länge des letzten äußeren Straßensegments.- Returns:
- maximal möglicher Wert für den EndOffset
-
setMaxEndOffset
public void setMaxEndOffset()
Ermittelt den maximalen Wert für den EndOffset.
-
getStartOffset
public double getStartOffset()
Liefert die Position des Streckenabschnittanfang im ersten Straßensegment zurück (Einheit: Kilometer).- Returns:
- die Position des Streckenabschnittanfang im ersten Straßensegment (Einheit: Kilometer)
-
setStartOffset
public void setStartOffset(double startOffset)
Setzt die Position des Streckenabschnittanfang im ersten Straßensegment. Ist der übergebene Wert größer als der maximale StartOffset, wird der Maximalwert angenommen.- Parameters:
startOffset
- die Position des Streckenabschnittanfang im ersten Straßensegment (Einheit: Kilometer)- See Also:
getMaxStartOffset()
-
getEndOffset
public double getEndOffset()
Liefert die Position des Streckenabschnittendes im letzten Straßensegment zurück (Einheit: Kilometer).- Returns:
- die Position des Streckenabschnittendes im letzten Straßensegment (Einheit: Kilometer)
-
setEndOffset
public void setEndOffset(double endOffset)
Setzt die Position des Streckenabschittendes im letzten Straßensegment. Ist der übergebene Wert größer als der maximale EndOffset, wird der Maximalwert angenommen.- Parameters:
endOffset
- die Position des Streckenabschnittendes im letzten Straßensegment (Einheit: Kilometer)- See Also:
getMaxEndOffset()
-
getAnzahlFahrstreifen
public byte getAnzahlFahrstreifen()
Liefert die Anzahl der Fahrstreifen am Beginn dieses Streckenabschnitts zurück. Hierbei wird der StartOffset mitberücksichtigt. Es wird also die Anzahl der Fahrstreifen des Straßenteilsegments an der entsprechenden Position des Offsets zurückgeliefert.- Returns:
- die Anzahl der Fahrstreifen am Beginn dieses Streckenabschnitts zurück
-
setAnzahlFahrstreifen
public void setAnzahlFahrstreifen()
Bestimmt die Anzahl der Fahrstreifen. Dieses Wert ist abhängig vom Startstraßensegment sowie dem StartOffset.
-
getStartBetriebsKilometer
public double getStartBetriebsKilometer()
Liefert den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts zurück (Einheit: Kilometer).- Returns:
- den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts (Einheit: Kilometer)
-
setStartBetriebsKilometer
public void setStartBetriebsKilometer(double startBetriebsKilometer)
Setzt den Betriebskilometer am Start dieses Streckenabschnitts.- Parameters:
startBetriebsKilometer
- die neue Startbetriebskilometerangabe.
-
getStartBetriebsKilometerBereich
public StreckenAbschnitt.Intervall getStartBetriebsKilometerBereich()
Liefert den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts zurück.- Returns:
- den den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts
-
setStartBetriebsKilometerBereich
public void setStartBetriebsKilometerBereich()
Setzt den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Beginn dieses Streckenabschnitts.
-
getStartBetriebsKilometerBlockNummer
public java.lang.String getStartBetriebsKilometerBlockNummer()
Liefert die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts zurück.- Returns:
- die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts
-
setStandardStartBetriebsKilometerBlockNummer
public void setStandardStartBetriebsKilometerBlockNummer()
Setzt den Standard-Wert für die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts.
-
setStartBetriebsKilometerBlockNummer
public void setStartBetriebsKilometerBlockNummer(java.lang.String neuerWert)
Setzt die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts.- Parameters:
neuerWert
- die neue Blocknummer
-
getEndBetriebsKilometer
public double getEndBetriebsKilometer()
Liefert den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts zurück (Einheit: Kilometer).- Returns:
- den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts (Einheit: Kilometer)
-
setEndBetriebsKilometer
public void setEndBetriebsKilometer(double endBetriebsKilometer)
Setzt den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts.- Parameters:
endBetriebsKilometer
- die neue Endbetriebskilometerangabe
-
getEndBetriebsKilometerBereich
public StreckenAbschnitt.Intervall getEndBetriebsKilometerBereich()
Liefert den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts zurück.- Returns:
- den den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts
-
setEndBetriebsKilometerBereich
public void setEndBetriebsKilometerBereich()
Setzt den möglichen Bereich für den Betriebskilometer am Ende dieses Streckenabschnitts.
-
getEndBetriebsKilometerBlockNummer
public java.lang.String getEndBetriebsKilometerBlockNummer()
Liefert die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Ende des Streckenabschnitts zurück.- Returns:
- die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Ende des Streckenabschnitts
-
setStandardEndBetriebsKilometerBlockNummer
public void setStandardEndBetriebsKilometerBlockNummer()
Setzt den Standard-Wert für die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Beginn des Streckenabschnitts.
-
setEndBetriebsKilometerBlockNummer
public void setEndBetriebsKilometerBlockNummer(java.lang.String neuerWert)
Setzt die Blocknummer des Bereichs für den Betriebskilometer am Ende des Streckenabschnitts.- Parameters:
neuerWert
- die neue Blocknummer
-
getRichtung
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmtmcglobal.attribute.AttTmcRichtung getRichtung()
Liefert die Straßenrichtung dieses Streckenabschnitts zurück.- Returns:
- die Straßenrichtung dieses Streckenabschnitts, niemals
null
-
getStrassenNummer
public java.lang.String getStrassenNummer()
Liefert die Straßennummer der logischen Straße zurück, auf welcher sich dieser Streckenabschnitt befindet.- Returns:
- die Straße auf welcher sich dieser Streckenabschnitt befindet,
niemals
null
-
getStrassenKnoten
public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten> getStrassenKnoten()
Liefert die sortierte Liste der auf dem Streckenabschnitt liegenden Straßenknoten zurück.- Returns:
- die sortierte Liste der auf dem Streckenabschnitt liegenden
Straßenknoten, niemals
null
-
getStrassenSegmente
public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenSegment> getStrassenSegmente()
Liefert die sortierte Liste der Straßensegmente zurück. Dabei wechseln sich äußere und innere Straßensegmente ab. Achtung: Es kann vorkommen, dass innere Straßensegmente fehlen.- Returns:
- die sortierte Liste der Straßensegmente, niemals
null
- See Also:
hatFehlendeInnereSegmente()
-
getAeussereStrassenSegmente
public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.AeusseresStrassenSegment> getAeussereStrassenSegmente()
Liefert die sortierte Liste der äußeren Straßensegmente zurück. Dabei wechseln sich äußere und innere Straßensegmente ab.- Returns:
- die sortierte Liste der äußeren Straßensegmente, niemals
null
-
getNachfolgerStrassenKnoten
public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten> getNachfolgerStrassenKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten knoten)
Liefert die Strassenknoten zurück, welche auf dem Streckenabschnitt nach dem gegebenen Straßenknoten liegen.- Parameters:
knoten
- der Straßenknoten, nichtnull
- Returns:
- die Strassenknoten, welche auf dem Streckenabschnitt nach dem
gegebenen Straßenknoten liegen, niemals
null
-
getVorgaengerStrassenKnoten
public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten> getVorgaengerStrassenKnoten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten knoten)
Liefert die Strassenknoten zurück, welche auf dem Streckenabschnitt vor dem gegebenen Straßenknoten liegen.- Parameters:
knoten
- der Straßenknoten, nichtnull
- Returns:
- die Strassenknoten, welche auf dem Streckenabschnitt vor dem
gegebenen Straßenknoten liegen, niemals
null
-
hatFehlendeInnereSegmente
public boolean hatFehlendeInnereSegmente()
Liefert wahr zurück, wenn in der Folge der Straßensegmente in diesem Streckenabschnitt innere Straßensegmente fehlen.- Returns:
- wahr, wenn in der Folge der Straßensegmente in diesem Streckenabschnitt innere Straßensegmente fehlen
-
istStandardStreckenAbschnitt
public boolean istStandardStreckenAbschnitt()
Lieferttrue
zurück, wenn es sich bei allen äußeren Straßensegmenten, welche diesen Streckenabschnitt definieren, um äußere Straßensegmente handelt, dessen PID auf '0' endet.- Returns:
true
, wenn dieser Streckenabschnitt den bevorzugten Weg zwischen den definierten Start- und Endstraßenknoten definiert.
-
getInnereStrassenSegmente
public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.InneresStrassenSegment> getInnereStrassenSegmente(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten knoten)
Liefert die inneren Straßensegmente für den gegebenen Straßenknoten zurück.- Parameters:
knoten
- der Straßenknoten, nichtnull
- Returns:
- die inneren Straßensegmente für den gegebenen Straßenknoten,
niemals
null
-
existierenAlternativeInnereStrassenSegmente
public boolean existierenAlternativeInnereStrassenSegmente()
Lieferttrue
zurück, wenn für mindestens einen Straßenknoten mehrere innere Straßensegmente existieren.- Returns:
true
, wenn für mindestens einen Straßenknoten mehrere innere Straßensegmente existieren
-
getStrassenKnotenMitAlternativenInnerenStrassenSegmenten
public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmverkehrglobal.objekte.StrassenKnoten> getStrassenKnotenMitAlternativenInnerenStrassenSegmenten()
Gibt die Straßenknoten zurück, welche alternative innere Straßensegmente besitzen.- Returns:
- die Straßenknoten, welche alternative innere Straßensegmente
besitzen, niemals
null
-
isStartGleichEndKnoten
public boolean isStartGleichEndKnoten()
Lieferttrue
zurück, wenn dieser Streckenabschnitt lediglich auf einem Straßenknoten definiert ist.- Returns:
true
zurück, wenn dieser Streckenabschnitt lediglich auf einem Straßenknoten definiert ist, ansonstenfalse
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
getInfo
public java.lang.String getInfo()
Liefert einen Info-String zurück.- Returns:
- einen Info-String
-
equals
public boolean equals(java.lang.Object obj)
- Overrides:
equals
in classjava.lang.Object
-
hashCode
public int hashCode()
- Overrides:
hashCode
in classjava.lang.Object
-
addPropertyChangeListener
public void addPropertyChangeListener(java.lang.String propertyName, java.beans.PropertyChangeListener listener)
Fügt diesem Streckenabschnitt einen neuen PropertyChangeListener hinzu.- Parameters:
propertyName
- der Name der Propertylistener
- der Listener- See Also:
PropertyChangeSupport.addPropertyChangeListener(String, PropertyChangeListener)
-
removePropertyChangeListener
public void removePropertyChangeListener(java.lang.String propertyName, java.beans.PropertyChangeListener listener)
Entfernt den gegebenen PropertyChangeListener von diesem Streckenabschnit.- Parameters:
propertyName
- der Name der Propertylistener
- der Listener- See Also:
PropertyChangeSupport.removePropertyChangeListener(String, PropertyChangeListener)
-
firePropertyChange
protected void firePropertyChange(java.lang.String propertyName, java.lang.Object oldValue, java.lang.Object newValue)
Informiert alle registrierten PropertyChangeListener über eine Änderung.- Parameters:
propertyName
- der Name der PropertyoldValue
- der alter WertnewValue
- der neue Wert- See Also:
PropertyChangeSupport.firePropertyChange(String, Object, Object)
-
-