Class WGS84Util


  • public final class WGS84Util
    extends java.lang.Object
    Macht die geolib aus funclib.bitctrl für die Modell-Objekte nutzbar. Diese Klasse arbeitet nur mit den WGS84-Koordinaten.
    See Also:
    UTMUtil
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon abschneiden​(java.util.List<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie> linien, double startOffset, double endOffset)
      Schneidet an einer Linienmenge am Anfang und Ende ein Stück ab.
      static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon ausschneiden​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie linie, double startOffset, double endOffset)
      Schneidet aus einer Linie in der Mitte ein Stueck aus.
      static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate[] findTeilstrecke​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.PunktLiegtAufLinienObjekt punkt)
      Gibt die Teilstrecke des Polygons zurück, auf der der Punkt liegt.
      static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon getLinie​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.PunktLiegtAufLinienObjekt punkt)
      Gibt die Linie als Polygon zurueck, auf der der Punkt liegt.
      static java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate> konvertiere​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Flaeche flaeche)  
      static java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate> konvertiere​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie linie)
      Bestimmt die Liste der Koordinaten für eine Linie.
      static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate konvertiere​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Punkt punkt)
      Bestimmt die WGS84-Koordinaten eines Punkts.
      static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon verbinde​(java.util.List<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie> linien)
      Verbindet Linienobjekte.
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
    • Method Detail

      • konvertiere

        public static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate konvertiere​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Punkt punkt)
        Bestimmt die WGS84-Koordinaten eines Punkts. Erweitert ein Objekt sowohl PunktXY als auch PunktLiegtAufLinienObjekt, wird zuerst versucht die Koordinaten über PunktLiegtAufLinienObjekt zu bestimmen, ist das nicht möglich, wird versucht sie über PunktXY zu bestimmen.
        Parameters:
        punkt - der Punkt, dessen Koordinaten gesucht sind.
        Returns:
        die Koordinaten des Punkts.
      • konvertiere

        public static java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate> konvertiere​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie linie)
        Bestimmt die Liste der Koordinaten für eine Linie.
        Parameters:
        linie - die Linie, deren Koordinaten gesucht sind.
        Returns:
        die Liste der Koordinaten der Linie.
      • konvertiere

        public static java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate> konvertiere​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Flaeche flaeche)
      • findTeilstrecke

        public static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Koordinate[] findTeilstrecke​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.PunktLiegtAufLinienObjekt punkt)
        Gibt die Teilstrecke des Polygons zurück, auf der der Punkt liegt.
        Parameters:
        punkt - ein Punkt auf einer Linie.
        Returns:
        ein Feld mit zwei Punkten.
      • getLinie

        public static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon getLinie​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.PunktLiegtAufLinienObjekt punkt)
        Gibt die Linie als Polygon zurueck, auf der der Punkt liegt.
        Parameters:
        punkt - ein Punkt auf einer Linie.
        Returns:
        die Linie Polygon, auf der der Punkt liegt.
      • verbinde

        public static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon verbinde​(java.util.List<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie> linien)
        Verbindet Linienobjekte.
        Parameters:
        linien - eine Menge von Linien.
        Returns:
        das sich ergebende Polygon.
      • abschneiden

        public static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon abschneiden​(java.util.List<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie> linien,
                                                                                   double startOffset,
                                                                                   double endOffset)
        Schneidet an einer Linienmenge am Anfang und Ende ein Stück ab.
        Parameters:
        linien - eine Menge von Linien.
        startOffset - der Offset auf der ersten Linie, vor dem alles weggeschnitten werden soll.
        endOffset - der Offset auf der letzten Linie, nach der alles weggeschnitten werden soll.
        Returns:
        das sich ergebende Polygon.
      • ausschneiden

        public static de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.geolib.WGS84Polygon ausschneiden​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmgeoreferenzierungglobal.objekte.Linie linie,
                                                                                    double startOffset,
                                                                                    double endOffset)
        Schneidet aus einer Linie in der Mitte ein Stueck aus.
        Parameters:
        linie - eine Linie.
        startOffset - der Offset auf der Linie, vor dem alles weggeschnitten werden soll. Wird hier ein negativer Wert angegeben, so soll nichts weggeschnitten werden.
        endOffset - der Offset auf der Linie, nach dem alles weggeschnitten werden soll. Wird hier ein negativer Wert angegeben, so soll nichts weggeschnitten werden.
        Returns:
        das sich ergebende Polygon.