|
||||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | |||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
public interface OrtsReferenzAsbStationierungInterface
Repräsentiert eine Ortsreferenz nach dem ASB-Stationierungssystem.
Bei dem das ASB-Stationierungssystem wird die Ortsrefererenz über Anfangs- und Endpunkt (Netzknoten bzw. Nullpunkt) sowie der Stationierung im Wertebereich von 0 bis zugewiesene Länge sowie der Richtung festgelegt. Kurzbeschreibung des ASB-Stationierungssystems: Die Kreuzungen (Netzknoten) des klassifizierten Straßennetzes erhalten innerhalb eines Kartenblattes einer Topographischen Karte eine eindeutige Nummer. Die Beschreibung eines Straßenabschnitts ergibt sich nun aus der Nennung von Anfangsknoten und Endknoten. Diesem Straßenabschnitt wird die reale Länge (Keine Berechnung aufgrund von Koordinaten!) zugewiesen. Innerhalb eines Netzknotens können Äste definiert werden. Diese Äste starten und Enden an so genannten Nullpunkten, die im Bezug zum Netzknoten eindeutig indiziert sind. Den Ästen wird ebenfalls die reale Länge zugewiesen. Die Lagebeschreibung von Punkte entlang eines Abschnitts oder eines Astes kann man nun eindeutig durch den Anfangs- und Endpunkt (Netzknoten bzw. Nullpunkt) sowie der Stationierung im Wertebereich von 0 bis zugewiesene Länge sowie der Richtung (ergibt sich aus der Reihenfolge der Netzknoten) erfolgen. Bei dem Übergang auf die Darstellung von Verkehrsbeziehungen werden die Nullpunkte zu Verbindungspunkte. Zwischen den Verbindungspunkten sind Straßenelemente definiert. Dabei besitzen die Straßenelemente nach Definition ASB eine Referenz auf das oben beschriebene ASB Stationierungssystem. Durch diese Referenzierung der Straßenelemente auf die Straßenabschnitte lassen sich alle Informationen von Abschnitten und Ästen über das Stationierungssystem auf die Straßenelemente übertragen.
Method Summary | |
---|---|
List<OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface> |
ermittleOrtsReferenzStrassenSegmentUndOffset()
Rechnet Ortsreferenzen vom ASB-Stationierungssystem in Angaben mit StraßenSegment und den Offset vom Anfang des StraßenSegments um. |
List<OrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometerInterface> |
ermittleOrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometer()
Rechnet Ortsreferenzen vom ASB-Stationierungssystem in Angaben über eine Straße und den Betriebskilometers um. |
String |
getAnfangsKnoten()
Gibt den Anfangsknoten der ASB Stationierung zurück. |
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.ASBStationierungsRichtung |
getAsbStationierungsRichtung()
Gibt die Stationierungsrichtung für den ASB Abschnitt zurück. |
String |
getEndKnoten()
Gibt den Endknoten der ASB Stationierung zurück. |
long |
getStationierung()
Gibt die Stationierung (in Metern) auf dem ASB Abschnitt zurück. |
Method Detail |
---|
List<OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface> ermittleOrtsReferenzStrassenSegmentUndOffset() throws BisInterfaceException
BisInterfaceException
- wenn keine Abbildung möglich ist.List<OrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometerInterface> ermittleOrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometer() throws BisInterfaceException
BisInterfaceException
- wenn keine Abbildung möglich istString getAnfangsKnoten()
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.ASBStationierungsRichtung getAsbStationierungsRichtung()
String getEndKnoten()
long getStationierung()
|
||||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | |||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |