de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi3
Class TlsNetworkLayer.LinkInfo

java.lang.Object
  extended by de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi3.TlsNetworkLayer.LinkInfo
Enclosing class:
TlsNetworkLayer

static class TlsNetworkLayer.LinkInfo
extends Object

Informationen von Verbindungen zwischen Geräten. Zu beachten ist, das die Verbindungen hier Richtungsabhängig verwaltet werden. Eine bidirektionale Verbindung zwischen zwei Geräten A und B wird hier durch zwei unabhängige Verbindungsobjekte A->B und B->A repräsentiert.


Field Summary
 int _device
          Knotennummer des Geräts von dem die Verbindung aus geht.
 boolean _dontIncrementOsi3Pointer
          Flag, das gesetzt ist, wenn das OSI-3-Pointer-Feld mit dem Wert 0 statt dem normalen Wert 1 starten soll und vom KRI incrementiert wird.
 DataLinkLayer.Link _link
          LinkLayer Verbindungsobjekt über das diese Verbindung realisiert wird.
 boolean _linkIsTransparent
          Flag, das gesetzt ist, wenn die Verbindung nicht im OSI-3-Routing berücksichtigt werden soll.
 DataLinkLayer _linkLayer
          LinkLayer (OSI-2) Protokoll über das diese Verbindung realisiert wird.
 boolean _mirroredReceive
          Flag, das gesetzt ist, wenn empfangene Telegramme ein gespiegeltes Routing-Feld haben.
 long _portAddress
          OSI-2 Portnummer des Geräts von dem die Verbindung aus geht.
 int _remoteDevice
          OSI-2 Portnummer des Geräts zu dem die Verbindung hin geht.
 long _remotePortAddress
          Knotennummer des Geräts zu dem diese Verbindung hin geht.
 
Constructor Summary
TlsNetworkLayer.LinkInfo(int device, int portAddress, DataLinkLayer linkLayer, DataLinkLayer.Link link, int remotePortAddress, int remoteDevice, boolean linkIsTransparent, boolean mirroredReceive, boolean dontIncrementOsi3Pointer)
           
 
Method Summary
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

_device

public final int _device
Knotennummer des Geräts von dem die Verbindung aus geht.


_portAddress

public final long _portAddress
OSI-2 Portnummer des Geräts von dem die Verbindung aus geht.


_linkLayer

public final DataLinkLayer _linkLayer
LinkLayer (OSI-2) Protokoll über das diese Verbindung realisiert wird. Dieses Feld wird nur verwendet, wenn das _device dem lokalen Gerät entspricht, sonst null.


_link

public final DataLinkLayer.Link _link
LinkLayer Verbindungsobjekt über das diese Verbindung realisiert wird. Dieses Feld wird nur verwendet, wenn das _device dem lokalen Gerät entspricht, sonst null.


_remotePortAddress

public final long _remotePortAddress
Knotennummer des Geräts zu dem diese Verbindung hin geht.


_remoteDevice

public final int _remoteDevice
OSI-2 Portnummer des Geräts zu dem die Verbindung hin geht.


_linkIsTransparent

public final boolean _linkIsTransparent
Flag, das gesetzt ist, wenn die Verbindung nicht im OSI-3-Routing berücksichtigt werden soll. Dies ist zum Beispiel für Verbindungen zwischen Unterzentrale und Kommunikationsrecher-Inselbus (KRI) der Fall.


_mirroredReceive

public final boolean _mirroredReceive
Flag, das gesetzt ist, wenn empfangene Telegramme ein gespiegeltes Routing-Feld haben. Dies ist zum Beispiel bei ANT-KRI der Fall.


_dontIncrementOsi3Pointer

public final boolean _dontIncrementOsi3Pointer
Flag, das gesetzt ist, wenn das OSI-3-Pointer-Feld mit dem Wert 0 statt dem normalen Wert 1 starten soll und vom KRI incrementiert wird. Dies ist zum Beispiel bei ANT-KRI der Fall.

Constructor Detail

TlsNetworkLayer.LinkInfo

public TlsNetworkLayer.LinkInfo(int device,
                                int portAddress,
                                DataLinkLayer linkLayer,
                                DataLinkLayer.Link link,
                                int remotePortAddress,
                                int remoteDevice,
                                boolean linkIsTransparent,
                                boolean mirroredReceive,
                                boolean dontIncrementOsi3Pointer)