public static class PdStauBestimmungModell.Daten extends AbstractDatum
Datum.Status
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
private long |
anfangsLaenge
Angenommene Anfangslänge des gestauten Bereichs an einem lokalen
Störfallindikator pro Minute des jeweiligen Erfassungszyklus.
|
private Datum.Status |
datenStatus
der aktuelle Status des Datensatzes.
|
private long |
maxSiAbstand
Maximalabstand für die Zusammenfassung von gestauten Bereichen
("MaxSIAbstand").
|
private double |
minSIGuete
Minimale Güte von zu berücksichtigenden Störfallindikatoren
("MinSIGuete").
|
private long |
prognoselaengeA1
Parameter a1 aus der Gleichung für die Berechnung der maximalen
Verlängerung eines Stauobjektes durch die Prognose
("PrognoselaengeA1").
|
private long |
prognoselaengeA2
Parameter a2 aus der Gleichung für die Berechnung der maximalen
Verlängerung eines Stauobjektes durch die Prognose
("PrognoselaengeA2").
|
private long |
prognoselaengeA3
Parameter a3 aus der Gleichung für die Berechnung der maximalen
Verlängerung eines Stauobjektes durch die Prognose
("PrognoselaengeA3").
|
private Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect> |
siVerfahren
Liste der Verfahren deren Störfallindikatoren berücksichtigt werden
sollen ("SIVerfahren").
|
private long |
stromAbVerlaengerung
Angenommene Verlängerung der Anfangslänge bei gestautem
Infrastrukturobjekt i an einem lokalen Störfallindikator.
|
private long |
teilungsLaenge
Mindestlänge eines ungestauten Bereiches innerhalb eines Stauobjektes
für die sofortige Aufteilung in zwei Stauobjekte ("Teilungslaenge").
|
private long |
teilungsverzoegerung
Zeitverzögerung für die Aufteilung eines Stauobjekts in dem die Länge
eines inneren ungestauten Bereiches den Wert "Teilungslänge" noch
nicht überschreitet ("Teilungsverzoegerung").
|
private long |
zyklusZeit
Zykluszeit der Stauobjektbestimmung in Sekunden ("Zykluszeit").
|
Constructor and Description |
---|
Daten()
Standardkonstruktor.
|
Daten(PdStauBestimmungModell.Daten daten)
Konstruktor.
|
Daten(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData result)
Konstruktor.
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
PdStauBestimmungModell.Daten |
clone()
Klont das Objekt, in dem der Zeitstempel und alle Daten hart kopiert
werden.
|
long |
getAnfangsLaenge()
liefert die angenommene Länge eines Stauobjekts an einem lokalen
Störfallindikators pro Zeiteinheit.
|
Datum.Status |
getDatenStatus()
liefert den aktuellen Status des Datensatzes.
|
long |
getMaxSiAbstand()
liefert den maximalen Abstand von zwei Störfallindikatoren, die zu
einem Stauobjekt zusammengefasst werden sollen (in Metern).
|
double |
getMinSIGuete()
liefert die minimale Güte, mit der der Zustand eines
Störfallindikators für die Stauobjektbestimmung verwendet werden
soll.
|
long |
getPrognoselaengeA1()
liefert den Parameter a1 für die Berechnung der maximalen
Stauverlängerung durch eine Prognose (siehe Anwenderanforderungen).
|
long |
getPrognoselaengeA2()
liefert den Parameter a2 für die Berechnung der maximalen
Stauverlängerung durch eine Prognose (siehe Anwenderanforderungen).
|
long |
getPrognoselaengeA3()
liefert den Parameter a3 für die Berechnung der maximalen
Stauverlängerung durch eine Prognose (siehe Anwenderanforderungen).
|
Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect> |
getSiVerfahren()
liefert eine Liste der Störfallverfahren, für die die ermittelten
Störfallzustände für die Stauobjektbestimmung verwendet werden
sollen.
|
long |
getStromAbVerlaengerung()
liefert den Wert, um den ein Stauobjekt stromabwärts verlängert wird
(in Metern).
|
long |
getTeilungsLaenge()
liefert den Abstand von gestörten Störfallindikatoren, bei dem die
Trennung eines Staupbjektes erfolgen soll (in Metern).
|
long |
getTeilungsverzoegerung()
liefert die Verzögerungszeit für die Trennung eines Stauobjekts, wenn
der erforderliche Trennungsbastand nicht überschritten wurde.
|
long |
getZyklusZeit()
liefert die Zykluszeit, mit der die Stauobjektbestimmung arbeitet.
|
void |
setAnfangsLaenge(long anfangsLaenge)
setzt die angenommene Länge eines Stauobjekts an einem lokalen
Störfallindikators pro Zeiteinheit.
|
protected void |
setDatenStatus(Datum.Status neuerStatus)
setzt den aktuellen Status des Datensatzes.
|
void |
setMaxSiAbstand(long maxSiAbstand)
setzt den maximalen Abstand von zwei Störfallindikatoren, die zu
einem Stauobjekt zusammengefasst werden sollen (in Metern).
|
void |
setMinSIGuete(double minSIGuete)
setzt die minimale Güte, mit der der Zustand eines Störfallindikators
für die Stauobjektbestimmung verwendet werden soll.
|
void |
setPrognoselaengeA1(long prognoselaengeA1)
setzt den Parameter a1 für die Berechnung der maximalen
Stauverlängerung durch eine Prognose (siehe Anwenderanforderungen).
|
void |
setPrognoselaengeA2(long prognoselaengeA2)
setzt den Parameter a2 für die Berechnung der maximalen
Stauverlängerung durch eine Prognose (siehe Anwenderanforderungen).
|
void |
setPrognoselaengeA3(long prognoselaengeA3)
setzt den Parameter a3 für die Berechnung der maximalen
Stauverlängerung durch eine Prognose (siehe Anwenderanforderungen).
|
void |
setSiVerfahren(de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect... siVerfahren)
setzt die Liste der Störfallverfahren, für die die ermittelten
Störfallzustände für die Stauobjektbestimmung verwendet werden
sollen.
|
void |
setStromAbVerlaengerung(long stromAbVerlaengerung)
setzt den Wert, um den ein Stauobjekt stromabwärts verlängert wird
(in Metern).
|
void |
setTeilungsLaenge(long teilungsLaenge)
setzt den Abstand von gestörten Störfallindikatoren, bei dem die
Trennung eines Staupbjektes erfolgen soll (in Metern).
|
void |
setTeilungsverzoegerung(long teilungsverzoegerung)
setzt die Verzögerungszeit für die Trennung eines Stauobjekts, wenn
der erforderliche Trennungsbastand nicht überschritten wurde.
|
void |
setZyklusZeit(long zyklusZeit)
setzt die Zykluszeit, mit der die Stauobjektbestimmung arbeitet.
|
getZeitpunkt, getZeitstempel, isValid, setZeitstempel
private long zyklusZeit
private final Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect> siVerfahren
private long anfangsLaenge
private long stromAbVerlaengerung
private long maxSiAbstand
private long teilungsLaenge
private long teilungsverzoegerung
private long prognoselaengeA1
private long prognoselaengeA2
private long prognoselaengeA3
private double minSIGuete
private Datum.Status datenStatus
public Daten()
public Daten(PdStauBestimmungModell.Daten daten)
daten
- die Daten die kopiert werden sollenpublic Daten(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData result)
result
- der übergebene Datensatzpublic PdStauBestimmungModell.Daten clone()
Datum
clone
in interface Datum
clone
in class AbstractDatum
public long getAnfangsLaenge()
public Datum.Status getDatenStatus()
Datum
public long getMaxSiAbstand()
public double getMinSIGuete()
public long getPrognoselaengeA1()
public long getPrognoselaengeA2()
public long getPrognoselaengeA3()
public Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect> getSiVerfahren()
public long getStromAbVerlaengerung()
public long getTeilungsLaenge()
public long getTeilungsverzoegerung()
public long getZyklusZeit()
public void setAnfangsLaenge(long anfangsLaenge)
anfangsLaenge
- die Länge pro Zeiteinheit (m/min)protected void setDatenStatus(Datum.Status neuerStatus)
neuerStatus
- der neue Statuspublic void setMaxSiAbstand(long maxSiAbstand)
maxSiAbstand
- der Abstand in Meternpublic void setMinSIGuete(double minSIGuete)
minSIGuete
- die Gütepublic void setPrognoselaengeA1(long prognoselaengeA1)
prognoselaengeA1
- der Parameterwertpublic void setPrognoselaengeA2(long prognoselaengeA2)
prognoselaengeA2
- der Parameterwertpublic void setPrognoselaengeA3(long prognoselaengeA3)
prognoselaengeA3
- der Parameterwertpublic void setSiVerfahren(de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect... siVerfahren)
siVerfahren
- die Aspekte der Verfahrenpublic void setStromAbVerlaengerung(long stromAbVerlaengerung)
stromAbVerlaengerung
- der Wert in Meternpublic void setTeilungsLaenge(long teilungsLaenge)
teilungsLaenge
- der Abstandpublic void setTeilungsverzoegerung(long teilungsverzoegerung)
teilungsverzoegerung
- die Verzögerungszeit in Millisekundenpublic void setZyklusZeit(long zyklusZeit)
zyklusZeit
- die Zeit in MillisekundenCopyright © 2017 BitCtrl Systems GmbH. All rights reserved.