de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew
Class StartBedingung

java.lang.Object
  extended by de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.StartBedingung

public class StartBedingung
extends java.lang.Object

Klasse die eine Startbedingung einer Inkarnation realisiert

Author:
Dambach Werke GmbH

Field Summary
private  ProzessDaten m_prozessDaten
          Prozessdaten der Inkarnation, zu der die Startbedingung gehört
private  java.lang.String m_prozessName
          Prozess
private  java.lang.String m_rechnerAlias
          Rechner
private  java.lang.String m_startStoppBlockId
          ID des Startstoppblocks auf den sich die Rechnerdefinition bezieht
private  SkriptVewEnums.E_WARTEART m_warteArt
          Warteart
private  long m_warteZeit
          Wartezeit
 
Constructor Summary
StartBedingung(ProzessDaten prozessDaten, java.lang.String rechnerAlias, java.lang.String name, SkriptVewEnums.E_WARTEART warteArt, long warteZeit, java.lang.String startStoppBlockId)
          Konstruktor der Klasse
 
Method Summary
 java.util.Date getFruehesterStartZeitpunkt()
          Methode liefert den frühesten Startzeitpunkt der Inkarantion.
 java.lang.String getProzessName()
          Methode liefert den Namen des Prozesses entsprechend den Konventionen der Klasse Tools, Methode bestimmeInkarnationsName() zurück.
 java.lang.String getRechnerAlias()
           
 SkriptVewEnums.E_WARTEART getWarteArt()
           
 long getWarteZeit()
           
 boolean isErfuellt()
          Methode prüft ob die Startbedingung erfüllt ist
 void setWarteZeit(long warteZeit)
           
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

m_prozessName

private java.lang.String m_prozessName
Prozess


m_warteArt

private SkriptVewEnums.E_WARTEART m_warteArt
Warteart


m_rechnerAlias

private java.lang.String m_rechnerAlias
Rechner


m_warteZeit

private long m_warteZeit
Wartezeit


m_startStoppBlockId

private java.lang.String m_startStoppBlockId
ID des Startstoppblocks auf den sich die Rechnerdefinition bezieht


m_prozessDaten

private ProzessDaten m_prozessDaten
Prozessdaten der Inkarnation, zu der die Startbedingung gehört

Constructor Detail

StartBedingung

public StartBedingung(ProzessDaten prozessDaten,
                      java.lang.String rechnerAlias,
                      java.lang.String name,
                      SkriptVewEnums.E_WARTEART warteArt,
                      long warteZeit,
                      java.lang.String startStoppBlockId)
Konstruktor der Klasse

Parameters:
prozessDaten - Prozessdaten der Instanz, zu der die Startbedingungen gehören
rechnerAlias - Alias des Rechner auf dem der Prozess läuft
name - Name des Prozesses
warteArt - Warteart (Start oder Ende Initialisierung)
warteZeit - Wartezeit in Sekunden
startStoppBlockId - Id des StartStopp Blocks auf den sich der Rechner bezieht
Method Detail

getRechnerAlias

public java.lang.String getRechnerAlias()
Returns:
liefert die Klassenvariable m_rechnerAlias zurück

getProzessName

public java.lang.String getProzessName()
Methode liefert den Namen des Prozesses entsprechend den Konventionen der Klasse Tools, Methode bestimmeInkarnationsName() zurück.

Returns:
Name des Prozesses

getWarteArt

public SkriptVewEnums.E_WARTEART getWarteArt()
Returns:
liefert die Klassenvariable m_warteArt zurück

getWarteZeit

public long getWarteZeit()
Returns:
liefert die Klassenvariable m_warteZeit zurück

setWarteZeit

public void setWarteZeit(long warteZeit)
Parameters:
warteZeit - setzt die Klassenvariable m_warteZeit

isErfuellt

public boolean isErfuellt()
Methode prüft ob die Startbedingung erfüllt ist

Returns:
Startbedingung erfüllt dann true, sonst false

getFruehesterStartZeitpunkt

public java.util.Date getFruehesterStartZeitpunkt()
Methode liefert den frühesten Startzeitpunkt der Inkarantion. Dieser Zeitpunkt bestimmt sich aus dem letzten Startzeitpunkt der Inkaranation + der Wartezeit die in der Klassenvariablen m_wartezeit definiert ist.

Returns:
frühesten Startzeitpunkt, im Fehlerfall null