Übersicht

Neuen Eintrag erstellen - bestehenden Eintrag bearbeiten - bestehenden Eintrag kopieren - bestehenden Eintrag löschen

 

In dem Fenster Verwaltung Ereigniskalender werden die bereits versorgten Ereigniskalendereinträge mit Namen und der zugehörigen Zeitspezifikation ausgegeben.

 

 

Folgende Funktionen stehen in diesem Fenster zur Verfügung:

Seitenanfang

 

Neuen Eintrag erstellen

 

Nach Anwahl der Taste ‚Neu’ öffnet sich ein Fenster zur Versorgung eines neuen Parametersatzes.

 

 

Folgende  Daten sind zu versorgen:

Beliebiger Name (Zeichen müssen zur Erzeugung einer PID zulässig sein, da der Name in eine PID umgewandelt wird), unter dem das Ereignis abgelegt werden soll.

Beschreibung des Ereignisses

Dynamisches Objekt, unter dem Ereignisse zusammengefasst sind.

Quelle des Ereignisses

Auswahl zwischen Zeitbereichseingabe oder Systemkalendereintrag.

Zeitspezifikation im Format: 1. Feld: dd.mm.yyyy / 2. Feld: hh:mm

 

Systemkalendereintrag: Auswahl eines vorhandenen Systemkalendereintrags.

Nach Anwahl der Taste ‚Neu...’ erscheint ein Fenster, in dem die verkehrliche Gültigkeit eingestellt werden kann.

 

 

Format der Zeitangabe: hh:min

Die eingegebene Zeit wird mit dem Zeitstempel der zeitlichen Gültigkeit verrechnet.

 

vorAnfang               : Verkehrliche Gültigkeit beginnt hh:mm vor Anfang der zeitlichen Gültigkeit

nachAnfang            : Verkehrliche Gültigkeit beginnt hh:mm nach Anfang der zeitlichen Gültigkeit

vorEnde                  : Verkehrliche Gültigkeit beginnt hh:mm vor Ende der zeitlichen Gültigkeit

nachEnde               : Verkehrliche Gültigkeit beginnt hh:mm nach Ende der zeitlichen Gültigkeit

 

Mit der Taste ‚Löschen’ kann eine verkehrliche Gültigkeit gelöscht werden.

 

Nach Anwahl der Taste ‚Neu...’ erscheint ein Fenster, in dem die räumliche Gültigkeit eingestellt werden kann.

 

 

In diesem Fenster kann ein Netzbestandteil ausgewählt und der räumlichen Gültigkeit zugeordnet werden.

 

Nach Anwahl von ‚Ok’ werden die eingegebene Werte übernommen, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ werden die Werte verworfen.

Seitenanfang

 

bestehenden Eintrag bearbeiten

 

Nach Anwahl der Taste ‚Bearbeiten’ öffnet sich ein Fenster zur Änderung eines Parametersatzes.

Die weitere Vorgehensweise entspricht Neuen Eintrag erstellen

Seitenanfang

 

bestehenden Eintrag kopieren

 

Nach Anwahl der Taste ‚Kopieren’ öffnet sich ein Fenster zur Versorgung des kopierten Parametersatzes.

Die weitere Vorgehensweise entspricht Neuen Eintrag erstellen

Seitenanfang

 

bestehenden Eintrag löschen

 

Um einen Ereigniskalendereintrag zu löschen, wird der entsprechende Eintrag in der Übersicht Verwaltung Ereigniskalender angewählt. Nach Anwahl der Taste ‚Löschen’ öffnet sich eine Sicherheitsabfrage.

 

 

Nach Anwahl von ‚Ok’ wird der angewählte Eintrag gelöscht, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ wird der Löschvorgang abgebrochen.

Seitenanfang