de.bsvrz.pat.sysbed.dataview
Class DataViewFrame

java.lang.Object
  extended by de.bsvrz.pat.sysbed.dataview.DataViewFrame

public class DataViewFrame
extends Object

Ein Dialog wird erstellt, welcher die gelieferten Online- oder Archivdaten darstellt. Die Daten werden in Tabellenform dargestellt.

Author:
Kappich Systemberatung
See Also:
DataViewPanel

Field Summary
static int ADD_ABOVE
          fügt einen neuen Datensatz oben vor die Dargestellten ein
static int ADD_BELOW
          hängt einen neuen Datensatz unten an die Dargestellten an
static int ONLY_LATEST
          stellt nur den neuesten Datensatz dar
 
Constructor Summary
DataViewFrame(ClientDavInterface connection, List<SystemObject> objects, AttributeGroup attributeGroup, Aspect aspect, int simulationVariant)
          Konstruktor, der anhand der Datenidentifikation sich beim Datenverteiler anmeldet und die Daten in Tabellenform darstellt.
DataViewFrame(ClientDavInterface connection, SystemObject[] objects, AttributeGroup attributeGroup, Aspect aspect, int simulationVariant)
          Konstruktor, der anhand der Datenidentifikation sich beim Datenverteiler anmeldet und die Daten in Tabellenform darstellt.
 
Method Summary
 void setReceiveOptions(ReceiveOptions receiveOptions)
          Setzt die Empfängeroptionen.
 void setReceiverRole(ReceiverRole receiverRole)
          Setzt die Empfängerrolle.
 void showConfigurationData(List<DataTableObject> configuringData)
          Zeigt die in der Liste übergebenen konfigurierenden Daten an.
 void showOnlineData(int displayOptions)
          Zeigt die Onlinedaten der angemeldeten Datenidentifikation an.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

ADD_BELOW

public static final int ADD_BELOW
hängt einen neuen Datensatz unten an die Dargestellten an

See Also:
Constant Field Values

ADD_ABOVE

public static final int ADD_ABOVE
fügt einen neuen Datensatz oben vor die Dargestellten ein

See Also:
Constant Field Values

ONLY_LATEST

public static final int ONLY_LATEST
stellt nur den neuesten Datensatz dar

See Also:
Constant Field Values
Constructor Detail

DataViewFrame

public DataViewFrame(ClientDavInterface connection,
                     SystemObject[] objects,
                     AttributeGroup attributeGroup,
                     Aspect aspect,
                     int simulationVariant)
Konstruktor, der anhand der Datenidentifikation sich beim Datenverteiler anmeldet und die Daten in Tabellenform darstellt.

Parameters:
connection - Verbindung zum Datenverteiler
objects - die zu betrachtenden Systemobjekte
attributeGroup - die zu betrachtende Attributgruppe
aspect - der zu betrachtende Aspekt
simulationVariant - die Simulationsvariante

DataViewFrame

public DataViewFrame(ClientDavInterface connection,
                     List<SystemObject> objects,
                     AttributeGroup attributeGroup,
                     Aspect aspect,
                     int simulationVariant)
Konstruktor, der anhand der Datenidentifikation sich beim Datenverteiler anmeldet und die Daten in Tabellenform darstellt.

Parameters:
connection - Verbindung zum Datenverteiler
objects - die zu betrachtenden Systemobjekte
attributeGroup - die zu betrachtende Attributgruppe
aspect - der zu betrachtende Aspekt
simulationVariant - die Simulationsvariante
Method Detail

setReceiveOptions

public void setReceiveOptions(ReceiveOptions receiveOptions)
Setzt die Empfängeroptionen.

Parameters:
receiveOptions - die Empfängeroptionen

setReceiverRole

public void setReceiverRole(ReceiverRole receiverRole)
Setzt die Empfängerrolle.

Parameters:
receiverRole - die Empfängerrolle

showConfigurationData

public void showConfigurationData(List<DataTableObject> configuringData)
Zeigt die in der Liste übergebenen konfigurierenden Daten an.

Parameters:
configuringData - die konfigurierenden Daten

showOnlineData

public void showOnlineData(int displayOptions)
Zeigt die Onlinedaten der angemeldeten Datenidentifikation an. Der Parameter gibt an, an welcher Stelle neue Daten eingefügt werden sollen. Zur Auswahl stehen:

Parameters:
displayOptions - gibt an, wie neue Daten dargestellt werden sollen