Durch Klicken der Schaltfläche Prüfen erfolgt die Prüfung der Daten des aktuell selektierten Hierarchieobjekts.
Das Ergebnis der Prüfung wird in jedem Fall in der Sicht MeldungenKonfigAss ausgegeben.
Wenn die Prüfung nicht erfolgreich war, wird darauf auch mit einer direkten Fehlermeldung oder Warnung hingewiesen. Tritt eine Fehlermeldung auf, ist eine Übernahme der Daten nicht möglich.
Der Algorithmus für die Prüfungen ist in der in den gemeinsamen Präferenzen der TKA angegebenen Prüfungsklasse implementiert.
In einer Prüfungsklasse sind für jeden TKA stets die folgenden Allgemeinen Prüfungen enthalten:
1.
Für jeden Attributwert wird seine Gültigkeit geprüft, d. h. es wird geprüft, ob ein momentaner Attributwert an einen Datenverteiler gesendet werden könnte.
2.
Für Attributwerte, die (mit "*") als Pflichtfeld gekennzeichnet sind, wird geprüft, ob sie nicht leer sind.
3.
Für jedes Systemobjekt des zu prüfenden Hierarchieobjekts wird seine PID auf Eindeutigkeit geprüft.
Wenn in den Prüfungsklassen noch weitere TKA-spezifische Prüfungen enthalten sind, werden diese bei dem jeweiligen TKA-Modul beschrieben.