Defaultparameter


 

Über die Operation Defaultparameter können Defaultparameter am Konfigurationsobjekt ausgegeben und verwaltet werden.

Klicken der Schaltfläche Default Parameter öffnet folgenden Dialog (Beispiel Hierarchieobjekttyp MQ):

Zu beachten:

Die Schaltflächen Neu, Alle Übernehmen, Übernehmen und Löschen sind nur aktiviert, wenn der Dialog im Bearbeitungsmodus "Bearbeitung" des zugrundeliegenden Hierarchieobjekts geöffnet wurde.

Es werden nur Defaultparameter-Daten angezeigt, die sich am Objekt befinden. Befinden sich keine Defaultparameter am Objekt, wird "keine Daten" angezeigt.

In dem Dialog werden für das selektierte Hierarchieobjekt alle parametrierenden Attributgruppen in einem Register angezeigt. Existiert ein Defaultparameter der Attributgruppe der Registerkarte am selektierten Hierarchieobjekt, werden seine Daten angezeigt.

Über die Schaltfläche Neu wird ein neuer Defaultparameter der aktuellen Attributgruppe am selektierten Objekt erstellt. Dieser Datensatz wird mit den Daten des entsprechenden Defaultparameters am Objekttyp initialisiert, wenn vorhanden. Neu angelegte Defaultparameter-Datensätze müssen zum endgültigen Speichern mit einer der Schaltflächen Übernehmen oder Alle Übernehmen in die Konfiguration übernommen werden.

Geänderte oder neue Defaultparameter-Datensätze werden mit den Schaltflächen Übernehmen oder Alle Übernehmen in die Konfiguration übernommen. Übernehmen bezieht sicht auf die aktuelle Registerkarte bzw. Attributgruppe, Alle Übernehmen bezieht sich auf alle geänderten oder neuen Daten in allen Registerkarten bzw. Attributgruppen des selektierten Hierarchieobjekts.

Am selektierten Hierarchieobjekt existierende oder neue Defaultparameter für eine Attributgruppe können mit der Schaltfläche Löschen gelöscht werden. Vor der Ausführung erscheint zunächst folgende Sicherheitsabfrage:

 

Zur Löschung muss hier mit OK bestätigt werden, mit Abbrechen wird der Löschen-Vorgang abgebrochen.

Mit der Schaltfläche Abbrechen im Dialog Default Parameter wird dieser geschlossen. Wenn das selektierte Hierarchieobjekt, auf das er sich bezieht, sich im Bearbeitungsmodus "Bearbeitung" befindet und die Register des Dialogs geänderte oder neue Daten enthalten, so wird vor dem Schließen folgende Abfrage angezeigt:

Wenn hier mit OK bestätigt wird, werden alle geänderten oder neuen Daten verworfen, mit Abbrechen wird der Schließen-Vorgang abgebrochen, und die geänderten oder neuen Daten können - vorzugsweise mit Alle Übernehmen - gespeichert werden.