Skip navigation links

Package de.bsvrz.pat.onlprot.protocoller.protocolModuleConnector

Modul Protokollierungsmodul anbinden

Das Modul Protokollierungsmodul anbinden implementiert die Schnittstelle OnlineProtokollierer – Applikation und ist für die Kommunikation mit beliebigen Protokollierungsmodulen zuständig.

See: Description

Package de.bsvrz.pat.onlprot.protocoller.protocolModuleConnector Description

Modul Protokollierungsmodul anbinden

Das Modul Protokollierungsmodul anbinden implementiert die Schnittstelle OnlineProtokollierer – Applikation und ist für die Kommunikation mit beliebigen Protokollierungsmodulen zuständig.

Beim Start der Applikation extrahiert sie aus den Aufrufparametern den Namen des Protokollierungsmoduls und den Namen der Protokolldatei aus der Kommandozeile. Ist eine Datei angegeben, so wird sie angelegt (falls sie noch nicht existiert) bzw. überschrieben. Wenn die Protokollierungsdatei nicht beschreibbar ist, wird die Applikation durch eine Ausnahme beendet.

Ist der Parameter nicht angegeben bzw. wird er leergelassen, so wird die Ausgabe des Protokollierungsmoduls auf den Standardausgabe-Stream geschrieben. Das Modul Standardprotokollierer bekommt ein Handle auf diese Datei (bzw. den Standardausgabe-Stream) übergeben, damit es die Ausgabe durchführen kann.

Danach wird das Protokollierungsmodul aufgefordert, der Kommandozeile seine Aufrufparameter zu entnehmen.

Das Protokollierungsmodul wird aufgefordert, einen Protokollkopf zu generieren. Dieser wird dann ausgegeben.

Nach diesen initialisierenden Schritten wird auf den Empfang von Telegrammen gewartet. Diese werden an das Protokollierungsmodul übergeben. Dies wird wiederholt, bis die Applikation abgebrochen wird oder die DaV-Verbindung terminiert.

Zum Schluss wird das Protokollierungsmodul aufgefordert, einen Protokollfuß zu generieren, der dann ausgegeben wird.

Protokollierungsmodul anbinden wird als eigenes Modul realisiert, weil es bei den SW-Einheiten System-Protokollierer und Datengenerator wiederverwendet werden kann und verschiedene zusammenhängende Funktionalitäten durch eine einfache Schnittstelle zur Verfügung stellt.

Skip navigation links