Class ParamApp
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface
,de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface
public class ParamApp
extends java.lang.Object
implements de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface
Datenfluss:
Ein zu verwendender Paramtersatz wird (i.d.R. durch die Bedienung) als Vorgabe-Parameter versandt und von der Paramterierung (die darauf als Senke angemeldet ist) als Soll-Paramter publiziert. Der Soll-Parameter wird von den zu parametrierenden Applikationen verwendet. Eine solche Applikation hat zudem die Möglichkeit (wird i.d.R. aber nicht verwendet) den von ihr tatsächlichen benutzten Paramtersatz als Ist-Parameter zu publizieren.
Bespiel: Bedienung setzt Vorgabe-Parameter für Erfassungszyklus auf Wert 1,1 Minuten. Parameterierung publiziert dies an alle angemeldeten Applikationen als Soll-Parameter. Die TLS-Applikation (als ein Abnehmer) sendet diesen Wert an die Streckenstation. Da dort keine 1,1 Minuten eingestellt werden können, meldet die Streckenstation als eingestellten Wert 1 Minute zurück. Die TLS-Applikation publiziert daraufhin als Ist-Paramter den Wert 1-Minute. In der Bedienung könnte z.B. über eine Gegenüberstellung von Vorgabe-, Soll- und Ist-Parameter auf diese Abweichung hingewiesen werden.
Aufruf:
java de.kappich.puk.param.main.ParamApp -parameterPfad=ParameterPfad -parametrierung=Pid
mit:
ParameterPfad: Pfadangabe, in der die Parameterdaten persistent gehalten
werden.
Default: "./parameter".
Der spezifizierte Zielordner muss existieren!
Pid: PID des Parametrierungsobjekts (typ.parametrierung) an dem
die
Parameter für diese Parametrierung verwaltet werden.
Default: parametrierung.global
Die Beschreibung der Parameterattributgruppe siehe DatKat,
atg.parametrierung.
-
Field Summary
Fields inherited from interface de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface
START_SENDING, STOP_SENDING, STOP_SENDING_NO_RIGHTS, STOP_SENDING_NOT_A_VALID_SUBSCRIPTION
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description ParamApp()
Konstruiert ein ParamApp Objekt. -
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
dataRequest(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject object, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription, byte state)
Sendesteuerung des Datenverteilers an die Applikation.boolean
isRequestSupported(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject object, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
Liefertfalse
zurück, um den Datenverteiler-Applikationsfunktionenen zu signalisieren, dass keine Sendesteuerung gewünscht wird.static void
main(java.lang.String[] arguments)
Main-Methode mit Auswertung der Aufrufparamter Anmeldung an den Datenverteiler Erzeugen ein ParamAppvoid
update(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData[] results)
Aktualisierungsmethode, die nach Empfang eines angemeldeten Datensatzes von den Datenverteiler-Applikationsfunktionen aufgerufen wird.Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
-
Constructor Details
-
ParamApp
public ParamApp()Konstruiert ein ParamApp Objekt. Bei der Konstruktion werden folgende Schritte durchgeführt:- Anmeldung auf den Parametersatz
atg.parametrierung
des als Aufrufparameter übergebenen ParamApp-Objekts. - Anmeldung beim
SettingsManager
zur Verarbeitung geänderter Parameterzuständigkeiten. - Versendung des
persistenten Parametersatzes
atg.parametrierung
der Parametrierung
Damit empfängt die Parametrierung als erstes "ihren" Parametersatz und wertet ihn aus, wodurch dann alle zu parametrierenden Datensätze angemeldet, eventuell vorhande persistente Daten versandt und geänderte Vorgaben verarbeitet werden (d.h. die Parameterierung zieht sich so beim Start selbst aus dem Sumpf.
- Anmeldung auf den Parametersatz
-
-
Method Details
-
main
public static void main(java.lang.String[] arguments)Main-Methode mit- Auswertung der Aufrufparamter
- Anmeldung an den Datenverteiler
- Erzeugen ein ParamApp
- Parameters:
arguments
- Die Aufrufparameter der Applikation
-
dataRequest
public void dataRequest(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject object, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription, byte state)Sendesteuerung des Datenverteilers an die Applikation. Diese Methode muss von der Applikation implementiert werden, um den Versand von Daten zu starten bzw. anzuhalten. Der Datenverteiler signalisiert damit einer Quelle oder einem Sender dass mindestens ein Abnehmer bzw. kein Abnehmer mehr für die zuvor angemeldeten Daten vorhanden ist. Die Quelle wird damit aufgefordert den Versand von Daten zu starten bzw. zu stoppen.- Specified by:
dataRequest
in interfacede.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface
- Parameters:
object
- Das in der zugehörigen Sendeanmeldung angegebene Objekt, auf das sich die Sendesteuerung bezieht.dataDescription
- Beschreibende Informationen zu den angemeldeten Daten auf die sich die Sendesteuerung bezieht.state
- Status der Sendesteuerung. Kann einen der WerteSTART_SENDING
,STOP_SENDING
,STOP_SENDING_NO_RIGHTS
,STOP_SENDING_NOT_A_VALID_SUBSCRIPTION
enthalten.- See Also:
ClientSenderInterface.START_SENDING
,ClientSenderInterface.STOP_SENDING
,ClientSenderInterface.STOP_SENDING_NO_RIGHTS
,ClientSenderInterface.STOP_SENDING_NOT_A_VALID_SUBSCRIPTION
-
isRequestSupported
public boolean isRequestSupported(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject object, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)Liefertfalse
zurück, um den Datenverteiler-Applikationsfunktionenen zu signalisieren, dass keine Sendesteuerung gewünscht wird.- Specified by:
isRequestSupported
in interfacede.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface
- Parameters:
object
- Wird ignoriert.dataDescription
- Wird ignoriert.- Returns:
false
.
-
update
public void update(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData[] results)Aktualisierungsmethode, die nach Empfang eines angemeldeten Datensatzes von den Datenverteiler-Applikationsfunktionen aufgerufen wird.- Specified by:
update
in interfacede.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface
- Parameters:
results
- Feld mit den empfangenen Ergebnisdatensätzen.
-