Package de.bsvrz.ars.ars.persistence
Class ConsistencyCheck
java.lang.Object
de.bsvrz.ars.ars.persistence.ConsistencyCheck
public class ConsistencyCheck
extends java.lang.Object
Mit den statischen Methoden dieser Klasse können die Container in einem Verzeichnis geprüft werden.
simpleCheck prüft dabei nur die Container-Header, extendedCheck überprüft auch die Nutzdaten.
-
Field Summary
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description ConsistencyCheck()
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description static int
extendedCheck(java.io.File dir, de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug logger)
Prüft alle Container (Header und Body) im angegebenen Verzeichnis.static int
simpleCheck(java.io.File dir, de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug logger)
Prüft alle Container-Header im angegebenen Verzeichnis.Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
-
Field Details
-
OK
public static final int OK- See Also:
- Constant Field Values
-
WARN
public static final int WARN- See Also:
- Constant Field Values
-
ERROR
public static final int ERROR- See Also:
- Constant Field Values
-
-
Constructor Details
-
ConsistencyCheck
public ConsistencyCheck()
-
-
Method Details
-
simpleCheck
public static int simpleCheck(java.io.File dir, de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug logger)Prüft alle Container-Header im angegebenen Verzeichnis.Dabei wird geprüft
- ob das Verzeichnis existiert und beschreibbar ist
- ob die IndexDateien existieren
- ob das Verzeichnis Container-Dateien enthält
- ob der Container abgeschlossen ist
- ob für jeden Container die containterID im Header == containerID im Dateinamen ist
- ob für jeden Container der DatenIndexIndex-Min Wert < DatenIndexIndex-Max Wert im Header ist
- ob für jeden Container der DatenZeitIndex-Min Wert <= DatenZeitIndex-Max Wert im Header ist
- ob für jeden Container der ArchivZeitIndex-Min Wert <= ArchivZeitIndex-Max Wert im Header ist
- ob es IndexEinträge für nichtexistierende Container gibt
- ob es Container gibt, für die es keine IndexEinträge gibt
- Parameters:
dir
- Das Verzeichnis, in dem die Container-Header geprüft werden.logger
- Logger, auf dem Meldungen ausgegeben werden sollen- Returns:
- Binärwert, der angibt, ob alles OK war, ob Warnungen oder Fehler aufgetreten sind. (OK, WARN, ERROR und WARN/ERROR)
-
extendedCheck
public static int extendedCheck(java.io.File dir, de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug logger)Prüft alle Container (Header und Body) im angegebenen Verzeichnis.Dabei wird geprüft
- ob das Verzeichnis existiert und beschreibbar ist
- ob die IndexDateien existieren
- ob das Verzeichnis Container-Dateien enthält
- ob der Container abgeschlossen ist
- ob für jeden Container die containterID im Header == containerID im Dateinamen ist
- ob für jeden Container der DatenIndexIndex-Min Wert < DatenIndexIndex-Max Wert im Header ist
- ob für jeden Container der DatenZeitIndex-Min Wert <= DatenZeitIndex-Max Wert im Header ist
- ob für jeden Container der ArchivZeitIndex-Min Wert <= ArchivZeitIndex-Max Wert im Header ist
- ob für jeden Eintrag in jedem Container der DatenIndexIndex-Minn-1 Wert < DatenIndexIndex-Minn ist
- ob für jeden Eintrag in jedem Container der DatenZeitIndex-Minn-1 Wert < DatenZeitIndex Min n ist
- ob für jeden Eintrag in jedem Container der ArchivZeitIndex-Maxn-1 Wert < ArchivZeitIndex-Maxn ist
- ob für jeden Eintrag in jedem Container der DatenIndexIndex-Maxn-1 Wert < DatenIndexIndex-Maxn ist
- ob für jeden Eintrag in jedem Container der DatenZeitIndex-Maxn-1 Wert < DatenZeitIndex-Maxn ist
- ob für jeden Eintrag in jedem Container der ArchivZeitIndex-Maxn-1 Wert < ArchivZeitIndex-Maxn ist
- ob für jeden Container der Headereintrag Anzahl-Datensätze mit der tatsächlichen Anzahl der Datensaätze übereinstimmt.
- ob es IndexEinträge für nichtexistierende Container gibt
- ob es Container gibt, für die es keine IndexEinträge gibt
- Parameters:
dir
- Das Verzeichnis, in dem die Container geprüft werden.logger
- Logger, auf dem Meldungen ausgegeben werden sollen odernull
falls keine Meldungen ausgegeben werden sollen.- Returns:
- Binärwert, der angibt, ob alles OK war, ob Warnungen oder Fehler aufgetreten sind. (OK, WARN, ERROR und WARN/ERROR)
-