Class QueryDataSequence.IndexedContainer
java.lang.Object
de.bsvrz.ars.ars.persistence.iter.QueryDataSequence.IndexedContainer
- Enclosing class:
- QueryDataSequence
Diese Klasse speichert eine Referenz auf einen Container, aus dem möglicherweise Archivdaten gelesen werden sollen.
Dabei werden soviele Informationen wie möglich bereits hier zusammen mti der Container-ID abgelegt, damit diese später nicht erneut ausgelesen werden müssen.
-
Constructor Summary
ConstructorsConstructorDescriptionIndexedContainer
(de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataKind adk, long containerId, long dataIndexMinimum, long dataIndexMaximum, long dataTimeMinimum, long dataTimeMaximum, PersistenceDirectory directory) Erstellt eine neue Instanz -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionlong
Gibt die Container-ID zurücklong
Gibt das Maximum des Datenindex zurücklong
Gibt das Minimum des Datenindex zurücklong
Gibt das Datenzeit-Maximum zurück.long
Gibt das Datenzeit-Minimum zurück.<T extends TimeRange<T>>
T
-
Constructor Details
-
IndexedContainer
public IndexedContainer(de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataKind adk, long containerId, long dataIndexMinimum, long dataIndexMaximum, long dataTimeMinimum, long dataTimeMaximum, PersistenceDirectory directory) Erstellt eine neue Instanz- Parameters:
adk
- ArchivdatenartcontainerId
- Container-IDdataIndexMinimum
- Datenindexminimum des Containers (aus Indexdatei)dataIndexMaximum
- Datenindexmaximum des Containers (aus Indexdatei)dataTimeMinimum
- Datenzeitminimum des Containers (aus Indexdatei) oder -1 falls nicht bekannt (je nach benutztem Index)dataTimeMaximum
- Datenzeitmaximum des Containers (aus Indexdatei) oder -1 falls nicht bekannt (je nach benutztem Index)directory
- Verzeichnis des Containers
-
-
Method Details
-
getContainerId
public long getContainerId()Gibt die Container-ID zurück- Returns:
- die Container-ID
-
getDataIndexMinimum
public long getDataIndexMinimum()Gibt das Minimum des Datenindex zurück- Returns:
- das Minimum des Datenindex
-
getDataIndexMaximum
public long getDataIndexMaximum()Gibt das Maximum des Datenindex zurück- Returns:
- das Maximum des Datenindex
-
getDataTimeMinimum
Gibt das Datenzeit-Minimum zurück. Diese Methode sieht im Verwaltungsdatenindex nach, falls der bisher benutzte Index diese Information nicht enthält.- Parameters:
lock
- Objekt, das den synchronisierten Zugriff auf den Index erlaubt- Returns:
- das Datenzeit-Minimum zurück
-
getDataTimeMaximum
Gibt das Datenzeit-Maximum zurück. Diese Methode sieht im Verwaltungsdatenindex nach, falls der bisher benutzte Index diese Information nicht enthält.- Parameters:
lock
- Objekt, das den synchronisierten Zugriff auf den Index erlaubt- Returns:
- das Datenzeit-Minimum zurück
-
getDirectory
-
getWeek
-