Klasse AsyncSerializableDataset
java.lang.Object
de.bsvrz.ars.ars.persistence.writer.AsyncSerializableDataset
- Alle implementierten Schnittstellen:
SerializableDataset
Eine Implementierung von
SerializableDataset
, die asynchron von einem
SerializeTask
komplettiert wird-
Konstruktorübersicht
KonstruktorenKonstruktorBeschreibungAsyncSerializableDataset
(long archiveTime, long dataTime, long dataIndex, byte dataStateCode, de.bsvrz.dav.daf.main.Data originalData) Erstellt einen neuen AsyncSerializableDataset. -
Methodenübersicht
Modifizierer und TypMethodeBeschreibunglong
Bestimmt den Archivzeitstempel des Datensatzes.void
complete
(byte[] data, int uncompressedSize) Wird asynchron aufgerufen, um den serialisierten Datensatz zu übergebenlong
Bestimmt den je Datenidentifikation eindeutigen vom Datenverteiler vergebenen Datensatzindex dieses Datensatzes.de.bsvrz.dav.daf.main.DataState
Bestimmt den Datensatztyp des Datensatzes.long
dataTime()
Bestimmt den Datenzeitstempel des Datensatzes.long
Schätz den Speicherverbrauch dieses Objektsboolean
hasData()
Gibt zurück, ob Nutzdaten vorhanden sind.de.bsvrz.dav.daf.main.Data
Gibt den ursprünglichen empfangenen Dateninhalt zurück.byte[]
Gibt ein den serialisierten Data-Inhalt zurück.toString()
int
Gibt die Größe des originalen, unkomprimierten Daten-Arrays zurück.Von Klasse geerbte Methoden java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
Von Schnittstelle geerbte Methoden de.bsvrz.ars.ars.persistence.writer.SerializableDataset
asResultData
-
Konstruktordetails
-
AsyncSerializableDataset
public AsyncSerializableDataset(long archiveTime, long dataTime, long dataIndex, byte dataStateCode, de.bsvrz.dav.daf.main.Data originalData) Erstellt einen neuen AsyncSerializableDataset.- Parameter:
archiveTime
- ArchivzeitdataTime
- DatenzeitdataIndex
- DatenindexdataStateCode
- Code für den DataState (sieheDataState.getCode()
)originalData
- Ursprünglicher Datenverteiler-Datensatz mit Nutzdaten
-
-
Methodendetails
-
archiveTime
public long archiveTime()Bestimmt den Archivzeitstempel des Datensatzes.- Angegeben von:
archiveTime
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- Archivzeitstempel in Millisekunden seit 1970
-
dataTime
public long dataTime()Bestimmt den Datenzeitstempel des Datensatzes.- Angegeben von:
dataTime
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- Datenzeitstempel in Millisekunden seit 1970
-
dataIndex
public long dataIndex()Bestimmt den je Datenidentifikation eindeutigen vom Datenverteiler vergebenen Datensatzindex dieses Datensatzes.- Angegeben von:
dataIndex
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- Datensatzindex
-
dataState
@NotNull public de.bsvrz.dav.daf.main.DataState dataState()Bestimmt den Datensatztyp des Datensatzes.- Angegeben von:
dataState
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- Datensatztyp
-
complete
public void complete(byte[] data, int uncompressedSize) Wird asynchron aufgerufen, um den serialisierten Datensatz zu übergeben- Parameter:
data
- DatensatzuncompressedSize
- Originale Datengröße falls die Daten komprimiert sind, sonst 0
-
serializedData
@NotNull public byte[] serializedData()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:SerializableDataset
Gibt ein den serialisierten Data-Inhalt zurück. Die Daten sind evtl. komprimiert (sieheSerializableDataset.uncompressedSize()
). Datenlücken werden als 6-Byte Folge wieContainerFile.NO_SOURCE
usw. zurückgegeben. Dieses Byte-Array enthält noch nicht den Header mit Zeitstempeln usw., wie er in die Containerdatei geschrieben wird. Dieser kann mitArchiveDataSerializer.serializeData(SerializableDataset)
erzeugt werden.- Angegeben von:
serializedData
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- serialisierte und ggf. komprimierte Daten
-
estimateMemoryUsage
public long estimateMemoryUsage()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:SerializableDataset
Schätz den Speicherverbrauch dieses Objekts- Angegeben von:
estimateMemoryUsage
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- Speicherverbrauch in Bytes
-
hasData
public boolean hasData()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:SerializableDataset
Gibt zurück, ob Nutzdaten vorhanden sind. Dies ist der Fall, wennSerializableDataset.dataState()
den WertDataState.DATA
zurückliefert.- Angegeben von:
hasData
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- Sind Nutzdaten vorhanden?
-
originalData
public de.bsvrz.dav.daf.main.Data originalData()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:SerializableDataset
Gibt den ursprünglichen empfangenen Dateninhalt zurück. Der Wert kann null sein und ist nur vorhanden, wenn die Daten vorher vom Datenverteiler empfangen wurden. Dies wird nur für die Quittierung benötigt.- Angegeben von:
originalData
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- Originaler Datensatz
-
uncompressedSize
public int uncompressedSize()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:SerializableDataset
Gibt die Größe des originalen, unkomprimierten Daten-Arrays zurück. Enthält 0 (=ContainerFile.NOT_COMPRESSED
) falls die Daten unkomprimiert sind, dann zählt die Größe des serializedData-Bytearrays.- Angegeben von:
uncompressedSize
in SchnittstelleSerializableDataset
- Gibt zurück:
- die Größe des unkomprimierten Daten-Arrays
-
toString
-