Package de.bsvrz.ars.ars.persistence.gap
Schnittstelle GapFile
- Alle bekannten Implementierungsklassen:
GapFileImpl
public interface GapFile
Interface für eine Lücken-Datei
-
Methodenübersicht
Modifizierer und TypMethodeBeschreibungdefault String[]
getEntry
(long fromIndex, long toIndex) Gibt die Archivsysteme zurück, die im angegebenen Zeitbereich in der Daten stehenstatic GapFile
getInstance
(PersistenceManager persistenceManager, IdDataIdentification dataIdentification) Ermittelt dasGapFile
für eine Datenidentifikationvoid
readGaps
(Map<? super RemoteArchive, DataIndexRangeSet> map) Liest die vorhandenen bekannten Datenlücken aus der Datei und fügt dieser der übergebenen Map hinzuvoid
writeGaps
(Map<? extends RemoteArchive, ? extends DataIndexRangeSet> map) Speichert die übergebenen Datenlücken in die Datei (vorhandene Einträge werden gelöscht)
-
Methodendetails
-
getInstance
static GapFile getInstance(PersistenceManager persistenceManager, IdDataIdentification dataIdentification) Ermittelt dasGapFile
für eine Datenidentifikation- Parameter:
persistenceManager
- PersistenzschichtdataIdentification
- Datenidentifikation- Gibt zurück:
- Daten mit Lückeninformation für das Nachfordern
-
readGaps
Liest die vorhandenen bekannten Datenlücken aus der Datei und fügt dieser der übergebenen Map hinzu- Parameter:
map
- Map mit Datenlücken je Archivsystem
-
writeGaps
Speichert die übergebenen Datenlücken in die Datei (vorhandene Einträge werden gelöscht)- Parameter:
map
- Map mit Datenlücken je Archivsystem
-
getEntry
Gibt die Archivsysteme zurück, die im angegebenen Zeitbereich in der Daten stehen- Parameter:
fromIndex
- Start-DatenindextoIndex
- End-Datenindex- Gibt zurück:
- Archivsystem-Pids
-