Skip navigation links

Package de.bsvrz.dua.bastband.bastband.dvs.funclib.objectwrapper

enth�lt WrapperKlassen f�r DatenModellObjekte.

See: Description

Package de.bsvrz.dua.bastband.bastband.dvs.funclib.objectwrapper Description

enth�lt WrapperKlassen f�r DatenModellObjekte.

Achtung: Das Package kann nur verwendet werden, wenn über LogosClientDavConnection.getInstance() eine globale Connection zur Verfügung steht.
Eine globale Connection kann durch den Aufruf einer der Construktoren von de.logosib.dvs.funclib.LogosClientDavConnection erzeugt oder durch LogosClientDavConnection.setConnection() gesetzt werden.

Durch die im Package enthaltenen Klassen werden die Objekte des Datenmodells abgebildet. Das Package sorgt dafür, daß für jedes DatenModelObjekt nur eine einzige Instance erzeugt wird.

Als Basisklasse für die gewrappten Konfigurationsobjekten dient die Klasse de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.ConfigurationObjectWrapper. Die beiden Konstrukturen rufen de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.ConfigurationObjectWrapper#getType() auf, um den Typ des KonfigurationsObjektes zu prüfen. Die Methode kann und sollte hier Klassenattribute initialisieren.
Die Konstruktoren rufen auch de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.ConfigurationObjectWrapper#initData(ConfigurationObject confObject) auf. Diese Methode soll die Objektattribute initialisieren.

Wird eine Instance für ein Datenmodellobjekt erzeugt, werden auch die Instanzen der referenzierten Objekte erzeugt. Die Klassen stellen meist auch Methoden zum Zugriff auf die referenzierenden Objekte zur Verfügung. Diese liefern allerdings nur ein Objekt, wenn das referenzierende Objekt vorher instanziiert wurde.

Das Package stellt die Objekte für die TLS-Struktur (kb.tmKExTlsGlobal) und Langzeitzählstelle (kb.tmLangZeitVerkehrsDaten) bereit.

Langzeitzählstelle

TLS

Beziehungen zwischen Objekten sind im Datenmodel in der Regel in eine Richtung definiert (z.B. ein Steuermodul kennt alle angeschlossenen EAK's, aber die EAK's kennen das Steuermodul nicht). Das Package ermöglicht in der Regel auch den Zugriff von einem Objekt referenzierten auf das referenzierende Objekt (z.B. vom EAK auf das SteuerModul), wenn das refernzierende Objekt instanziiert wurde.

Die Struktur Langzeitzählstelle kann durch de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.LangZeitZaehlStelle#getAll(), die TLS-Struktur kann durch de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.KRI#getAll() geladen werden. Die FahrstreifenQuelle kann ein DEKanal.DeLve sein. Wird die Methode getEAK() einer Instance DEKanal.Lve aufgerufen wird automatisch die gesamte TLS-Struktur aufgebaut.

Die AchslastErfassung wird im DatenModel durch Objekte vom typ.achsLastMessStelle durch die Zuordnung eines DEKanal.Axl und eines Fahrstreifen beschrieben. Die Objekte für die AchslastErfassung werden durch de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.AxlLastMessStelle#getAll() gelesen und über die Methode de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.Fahrstreifen#getDEKanalAxl() kann auf den entsprechenen DEKanal.Axl zugegriffen werden. Das Lesen der Datenmodellobjekte erfolgt automatisch, wenn eine der Methoden de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.Fahrstreifen#getDEKanalAxl(), de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.Fahrstreifen#isAchslastErfassung() oder de.logosib.dvs.funclib.objectwrapper.LangZeitZaehlStelle#isAchslastErfassung() aufgerufen wird.

Die gewrappten ConfigurationsObjekten sind von ConfigurationsObjectWrapper abgeleitet. Übergeordnete Elemente stehen nur zur Verfügung, wenn deren Wrapper vor dem Zugriff auf diese erzeugt worden sind.

Skip navigation links