Class AusnahmeAnweisung

  • All Implemented Interfaces:
    Anweisung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck

    public class AusnahmeAnweisung
    extends AbstractEinfacheAnweisung
    die Repräsentation einer Anweisung zum Werfen einer Ausnahme.
    Die Funktion wertet den enthaltenen Ausdruck aus, um ein Fehlerobjekt zu erzeugen. Das Fehlerobjekt wird als Java-Runtimeexception geworfen und muß innerhalb des Uda-Skripts über eine Methode der Fehlerbehandlung abgefangen werden:
    • Versuche-Anweisung
    • Fehlerbehandlungsblock in einer Anmeldeanweisung
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      AusnahmeAnweisung​(int zeile, java.lang.String skriptname, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck ausdruck)
      Konstruktor.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      java.lang.Object interpret​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext kontext)
      .
      Die Funktion wertet den Ausdruck der Anweisung aus, um ein Fehlerobjekt zu erzeugen.
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • AusnahmeAnweisung

        public AusnahmeAnweisung​(int zeile,
                                 java.lang.String skriptname,
                                 de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck ausdruck)
        Konstruktor.
        Parameters:
        zeile - die Nummer der Zeile, in der die Anweisung im Quelltext definiert ist
        skriptname - der Name des Skripts
        ausdruck - der Ausdruck, mit dem das Fehlerobjekt erzeugt wird.
    • Method Detail

      • interpret

        public java.lang.Object interpret​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext kontext)
        .
        Die Funktion wertet den Ausdruck der Anweisung aus, um ein Fehlerobjekt zu erzeugen. Ist das Ergebnis selbst kein Fehlerobjekt wird aus diesem Fehler selbst ein Fehlerobjekt erzeugt.
        See Also:
        Ausdruck.interpret(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext)