Class Protokoll
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.ibv.uda.verwaltung.protokoll.Protokoll
-
- All Implemented Interfaces:
java.io.Serializable
- Direct Known Subclasses:
DateiProtokoll
,DavProtokoll
,KonsoleProtokoll
,LogProtokoll
public abstract class Protokoll extends java.lang.Object implements java.io.Serializable
die abstrake Implementierung eines Protokollobjekts.
Protokolle beschreiben, in welcher Art und Weise die Ausgaben eines Uda-Skripts veröffentlicht werden sollen.- See Also:
- Serialized Form
-
-
Constructor Summary
Constructors Modifier Constructor Description protected
Protokoll(ProtokollTyp typ)
Konstruktr.
Die Funjtion erzeugt ein Protokollobjekt des entsprechenden Typs.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description abstract void
abschliessen()
schließt die Ausgabekanäle des entsprechenden Protokolls.abstract void
ausgeben(ProtokollEintrag daten)
gibt die übergebenen Daten entsprechend der Protokollimplementierung aus.long
getAnzahl()
liefert die maximale Anzahl der zu erstellenden Ausgabeobjekte.long
getMaxSize()
liefert die maximale Größe eines zu erstellenden Ausgabeobjekts.java.lang.String
getName()
liefert den Namen des zu erstellenden Ausgabeobjekts.ProtokollTyp
getTyp()
liefert den Typ des zu erstellenden Protokolls.abstract void
initialisiere(SkriptLauf lauf)
initialisiert die Ausgabekanäle des entsprechenden Protokolls.void
setAnzahl(long anzahl)
setzt die maximale Anzahl der zu erstellenden Ausgabeobjekte.void
setMaxSize(long groesse)
setzt die maximale Größe eines zu erstellenden Ausgabeobjekts.void
setName(java.lang.String name)
setzt den Namen des zu erstellenden Ausgabeobjekts.
-
-
-
Constructor Detail
-
Protokoll
protected Protokoll(ProtokollTyp typ)
Konstruktr.
Die Funjtion erzeugt ein Protokollobjekt des entsprechenden Typs.- Parameters:
typ
- der Typ des Protokolls
-
-
Method Detail
-
abschliessen
public abstract void abschliessen()
schließt die Ausgabekanäle des entsprechenden Protokolls.
-
ausgeben
public abstract void ausgeben(ProtokollEintrag daten)
gibt die übergebenen Daten entsprechend der Protokollimplementierung aus.- Parameters:
daten
- die auszugebenden Daten
-
getAnzahl
public long getAnzahl()
liefert die maximale Anzahl der zu erstellenden Ausgabeobjekte.- Returns:
- die Anzahl
- See Also:
setAnzahl(long)
-
getMaxSize
public long getMaxSize()
liefert die maximale Größe eines zu erstellenden Ausgabeobjekts.- Returns:
- die maximale Größe
- See Also:
setMaxSize(long)
-
getName
public java.lang.String getName()
liefert den Namen des zu erstellenden Ausgabeobjekts.- Returns:
- den Name
- See Also:
setName(String)
-
getTyp
public ProtokollTyp getTyp()
liefert den Typ des zu erstellenden Protokolls.- Returns:
- den Typ
-
initialisiere
public abstract void initialisiere(SkriptLauf lauf)
initialisiert die Ausgabekanäle des entsprechenden Protokolls.- Parameters:
lauf
- der Skriptlauf für den die Ausgaben erfolgen sollen
-
setAnzahl
public void setAnzahl(long anzahl)
setzt die maximale Anzahl der zu erstellenden Ausgabeobjekte.- Parameters:
anzahl
- die Anzahl- See Also:
getAnzahl()
-
setMaxSize
public void setMaxSize(long groesse)
setzt die maximale Größe eines zu erstellenden Ausgabeobjekts.- Parameters:
groesse
- die Größe- See Also:
getMaxSize()
-
setName
public void setName(java.lang.String name)
setzt den Namen des zu erstellenden Ausgabeobjekts.- Parameters:
name
- der Name- See Also:
getName()
-
-