Class AusgabeAnweisung

  • All Implemented Interfaces:
    Anweisung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck

    public class AusgabeAnweisung
    extends AbstractEinfacheAnweisung
    die Repräsentation einer Ausgabeanweisung innerhalb des Uda-Interpreters.
    Eine Ausgabeanweisung ist eine "einfache Anweisung", d.h. sie enthält nur einen einzigen Ausdruck. Der Audruck wird ausgewertet und das Ergebnis der Auswertung wird über die innerhalb des Interpreters definierten Ausgabekanäle ausgegeben.
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      AusgabeAnweisung​(int zeile, java.lang.String skriptname, boolean debug, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck ausdruck)
      Konstruktor.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      java.lang.Object interpret​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext kontext)
      Die Funktion führt die Ausgabeanweisung aus.
      Bei der Ausführung der Funktion wird der enthaltene Ausdruck ausgewertet, der Wert des Ausdrucks wird in eine Zeichenkette konvertiert und über die Ausgabekanäle des Interpreters ausgegeben.
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • AusgabeAnweisung

        public AusgabeAnweisung​(int zeile,
                                java.lang.String skriptname,
                                boolean debug,
                                de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck ausdruck)
        Konstruktor.
        Parameters:
        zeile - die Zeile innerhalb des Quelltextes, in dem die Anweisung definiert ist
        skriptname - der Name des Skripts
        debug - erweiterte Debug-Ausgabe ?
        ausdruck - der auszuwertende Ausdruck
    • Method Detail

      • interpret

        public java.lang.Object interpret​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext kontext)
        Die Funktion führt die Ausgabeanweisung aus.
        Bei der Ausführung der Funktion wird der enthaltene Ausdruck ausgewertet, der Wert des Ausdrucks wird in eine Zeichenkette konvertiert und über die Ausgabekanäle des Interpreters ausgegeben. Treten bei der Auswertung des zugehörigen Ausdrucks Fehler auf, wird als stellvertretendes Ergebnis des Ausdruck ein UdaFehler erzeugt. Vom Ausdruck selbst gelieferte Fehlerobjekte werden um die Informationen zu Skriptname und Zeilennummer ergänzt.
        See Also:
        Ausdruck.interpret(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext)