Class ZyklischeAnweisung

  • All Implemented Interfaces:
    Anweisung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck

    public class ZyklischeAnweisung
    extends AbstractAnweisung
    die Repräsentation einer Anweisung zur Realisierung einer Zyklus.
    Die Anweisung initiiert einen Zyklus innerhalb eines Uda-Interpreters, d.h. eine nebenläufige Aktivität, die zyklisch in einem gegebenen Zeitintervall wiederholt wird.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck> getNachfolger()
      .
      java.lang.Object interpret​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext kontext)
      führt die Anweisung aus.
      Mit der Ausführung der Anweisung wird ein Zyklusobjekt als Aktivität innerhalb des Interpreters angelegt.
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • ZyklischeAnweisung

        public ZyklischeAnweisung​(int zeile,
                                  java.lang.String skript,
                                  Variable variable,
                                  RelativeZeitLiteral intervall,
                                  AnweisungsBlock anweisungen)
        Konstruktor.
        Parameters:
        zeile - die Nummer der Zeile, in der die Anweisung definiert ist
        skript - der Name des Skripts
        variable - die optionale Variable, in der die Aktivität im Kontext registriert wird
        intervall - die Zykluszeit
        anweisungen - die Liste der auszuführenden Anweisungen
    • Method Detail

      • interpret

        public final java.lang.Object interpret​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext kontext)
        führt die Anweisung aus.
        Mit der Ausführung der Anweisung wird ein Zyklusobjekt als Aktivität innerhalb des Interpreters angelegt. Das erzeugte Objekt wird optional im Kontext des Aufrufers unter dem gegebenen Variablennamen abgelegt.
        Eine potentiell auftretende Ausnahme beim Starten der Aktivität wird als UdaFehler weitergereicht.
        .
        See Also:
        Ausdruck.interpret(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Kontext)
      • getNachfolger

        public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck> getNachfolger()
        .
        See Also:
        Ausdruck.getNachfolger()