Class Auftrag
java.lang.Object
de.bsvrz.kex.tls.osi7.deausfallueberwachung.Auftrag
public class Auftrag
extends java.lang.Object
Enthält alle Informationen für einen Aggregationsauftrag.
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Auftrag(de.bsvrz.dav.daf.main.config.DataModel konfig, De de, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription datenBeschreibung, java.lang.String pidObjektTyp, long intervallBeginn, long intervallDauerInSekunden)
Konstruktor, um den initialen Erstauftrag für ein Verwaltungsobjekt und das erste zu berechnende Intervall anzulegen -
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
ausfuehren()
Führt den Auftrag aus, indem am zugeordneten DeConversionModul der De die MethodeDeConversionModul.sendData(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData)
aufgerufen wird.long
getAusfuehrungsZeitPunkt()
Liefert den Zeitpunkt der geplanten Ausführung für diesen Auftrag in Millisekunden seit 1.1.1970boolean
istAelterAls(Auftrag auftragNeu)
Vergleicht diesen Auftrag mit einem anderen Auftrag auf Gleichheit wobei der AusfuehrungsZeitPunkts des neuen Auftrags weiter in der Zukunft liegen muss, damit sich keine Auftraege mit alten Zeitstempeln (z.java.lang.String
toString()
-
Constructor Details
-
Auftrag
public Auftrag(de.bsvrz.dav.daf.main.config.DataModel konfig, De de, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription datenBeschreibung, java.lang.String pidObjektTyp, long intervallBeginn, long intervallDauerInSekunden)Konstruktor, um den initialen Erstauftrag für ein Verwaltungsobjekt und das erste zu berechnende Intervall anzulegen- Parameters:
konfig
- Das Objekt zum Zugriff auf die Konfigurationde
- Das aktuelle DE, welches ueberwacht wirddatenBeschreibung
- Die Datenbeschreibung (ATG/ASP), die ueberwacht wirdpidObjektTyp
- Die PID des Objekttyps (passend zur datenBeschreibung), die ueberwacht wird. Dies kann z. B. der Fahrstreifen sein, der auf die ueberwachte DE referenziert.intervallBeginn
- Der Intervallbeginn der aktuellen gueltigen Daten in ms seit dem 01.01.1970intervallDauerInSekunden
- Die aktuell gueltige Intervalldauer fuer diese Daten. Aus Intervallbeginn, Intervalldauer und der AnzahlIntervalleFuerDatenAusfallErkennung wird der Zeitpunkt ermittelt, an dem spaetestens der naechste gueltige Datensatz empfangen werden muss. Sonst wird ein leerer Datensatz verschickt.
-
-
Method Details
-
ausfuehren
public void ausfuehren()Führt den Auftrag aus, indem am zugeordneten DeConversionModul der De die MethodeDeConversionModul.sendData(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData)
aufgerufen wird. -
getAusfuehrungsZeitPunkt
public long getAusfuehrungsZeitPunkt()Liefert den Zeitpunkt der geplanten Ausführung für diesen Auftrag in Millisekunden seit 1.1.1970- Returns:
- Zeitpunkt der geplanten Ausführung für diesen Auftrag in Millisekunden seit 1.1.1970
-
istAelterAls
Vergleicht diesen Auftrag mit einem anderen Auftrag auf Gleichheit wobei der AusfuehrungsZeitPunkts des neuen Auftrags weiter in der Zukunft liegen muss, damit sich keine Auftraege mit alten Zeitstempeln (z. B. nachgelieferte Daten) einreihen koennen.- Parameters:
auftragNeu
- Der zu vergleichende Auftrag- Returns:
true
, wenn dieser Auftrag gleich aber aelter als zu vergleichendene Auftrag ist, sonstfalse
.
-
toString
public java.lang.String toString()- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-