Class Fg004Tls2012

All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface, DeConversionInterface

public class Fg004Tls2012
extends Fg004DefaultMitAusschaltCode0
Umsetungsmodul für die FG 4, Standard (alle Typen der FG 4 gemäß TLS 2002) Wird standardmäßig für alle FG 4 De verwendet, bei denen keine spezielle Umsezungsklasse in der Konfiguration angegeben wurde. Erweiterung: unterstützt auch nachgelieferte Telegramme (Standard ID+32)
  • Constructor Details

    • Fg004Tls2012

      public Fg004Tls2012​(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface daf, Eak eak, De de)
      Erzeugt ein Objekt vom Typ Fg004Tls2012
      Parameters:
      daf - DaV
      eak - Eak
      de - De
  • Method Details

    • Fg004Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg004Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 4 : Typ: 1 Id: 1 Name: DE-Fehler (Antwort). Ergänzt globale Behandlung De-Fehler in FgAllDefault.Fg255Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort(de.bsvrz.kex.tls.osi7.DeBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription). Beim Empfang einer De-Gutmeldung wird die De initialisiert, indem
      • WZG-kanalsteuerung FgAllDefault.Fg255Typ029Id002AtgTlsGloKanalSteuerungAspParameterSoll(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData) TBD: Folgende Einstellung bei FG 4 nach DE-Gutmeldung versenden (aber wie werden die verschiedenen Bauformaen, TLS-Stände konfiguriert ??? {"atg.tlsWzgBetriebsArt", "asp.parameterSoll", "4", "17", "2", "typ.deWzg"}, {"atg.tlsWzgWvzGrundEinstellung", "asp.parameterSoll", "4", "32", "3", "typ.deWzg"}, {"atg.tlsWzgGrundEinstellung", "asp.parameterSoll", "4", "33", "3", "typ.deWzg"}, {"atg.tlsWzgGrundProgramm", "asp.parameterSoll", "4", "42", "3", "typ.deWzg"}, {"atg.tlsWzgCodeListe", "asp.parameterSoll", "4", "43", "3", "typ.deWzg"},
      versendet werden.
      Overrides:
      Fg004Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort in class Fg004Default
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg004Typ032Id003AtgTlsWzgWvzGrundEinstellungAspParameterSoll

      public java.util.List<DeBlock> Fg004Typ032Id003AtgTlsWzgWvzGrundEinstellungAspParameterSoll​(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData result)
      Description copied from class: Fg004Default
      FG 4 : Typ: 32 Id: 3 Name: WVZ-Grundeinstellung (Abruf / Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                                    Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                                 Länge des
       folgenden DE-Blocks [ 4 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal (DE)                     [ 1..254,
       255 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                               [ 32 ]
       Byte 4           Stellzustand: WVZ-Code
       anzuzeigendes WVZ
       Byte 5           Funktionsbyte                                   Ein / Aus
       Blinken
       
      Inhalt Byte: Stellzustand:
      Codierung von Verkehrszeichen: (WVZ-Code): Siehe Anhang 7, Kapitel 1.
      Wird der WVZ-Code 255 ausgewählt, so bleibt der zuletzt geschaltete Stellzustand im Autarkbetrieb bestehen.

      Inhalt Funktionsbyte:
          7        6        5        4        3        2        1        0
                     Blinkzeit                            Funktion
       Bit 0..3:     Funktion:
                     0 = ausschalten
                     1 = einschalten
                     2 = blinken (Die Einstellung "WVZ blinkend" ist eine optionale
       Eigenschaft.)
                     3-15 reserviert
      
       Bit 4..7:     Blinkzeit in 200 ms (1..3 s)
                     Die Blinkzeit ist die gesamte Periodendauer, d.h. die Summe
       aus Ein- und Auszeit. Das Verhältnis Ein-
                     /Auszeit wird nach Vorgabe des Anlagenbetreibers am WZG
       eingestellt.
                     Die Koordination der Blinkzeiten verschiedener WVZ ist Aufgabe
       der Zentrale.
       
      Overrides:
      Fg004Typ032Id003AtgTlsWzgWvzGrundEinstellungAspParameterSoll in class Fg004Default
      Parameters:
      result - Der vom Datenverteiler empgangene Datensatz, der in einen De-Block konvertiert wird.
      Returns:
      De-Block mit den konvertierten Daten.