Class Fg006HeuschBoesefeldt

java.lang.Object
All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface, DeConversionInterface
Direct Known Subclasses:
Fg006Typ048HeuschBoesefeldt, Fg006Typ049HeuschBoesefeldt, Fg006Typ050HeuschBoesefeldt, Fg006Typ051HeuschBoesefeldt, Fg006Typ052HeuschBoesefeldt, Fg006Typ053HeuschBoesefeldt, Fg006Typ054HeuschBoesefeldt, Fg006Typ055HeuschBoesefeldt, Fg006Typ056HeuschBoesefeldt, Fg006Typ196HeuschBoesefeldt, Fg006Typ255HeuschBoesefeldt

public class Fg006HeuschBoesefeldt
extends FgAllHeuschBoesefeldt
Umsetungsmodul für die FG 6, Standard (alle Typen der FG 6 gemäß TLS 2002). Angemeldet werden aber nur die Telegrammtypen, die bei allen FG 3 DE identisch sind, also DeFehler, Kanalsteuerung etc. Umsetzungsmodul enthält zwar alle Umsetzungsmethoden, für einen konkreten FG 6 Typ (z.B. TemperaturÜberwachung) ist aber für dieses De in der Konfiguration als Umsetzungsklasse die spezielle, von dieser Klasse abgeleitete Klasse (bei TemperaturÜberwachung Fg006Typ048 ) zu verwenden, in der dann die spezifischen Umsetzungsmethoden angemeldet werden. Bei FG 6 De ist Angabe der speziellen Umsetzungsklasse in der Konfiguration obligatorisch, es wird keine Umsetzungklasse bei Fehlen einer solchen Angabe standardmäßig verwendet!
  • Constructor Details

    • Fg006HeuschBoesefeldt

      public Fg006HeuschBoesefeldt​(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface daf, Eak eak, De de)
      Erzeugt ein Objekt vom Typ Fg001Default
      Parameters:
      daf - DaV
      eak - Eak
      de - De
  • Method Details

    • Fg006Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ001Id001AtgTlsGloDeFehlerAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ014Id001AtgTlsVltErgänzendeDeFehlerMeldungAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ014Id001AtgTlsVltErgänzendeDeFehlerMeldungAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 14 Id: 1 Name: Ergänzende DE-Fehlermeldung (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          [ 9..29 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1..254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 14 ]
       Byte 4           Herstellercode                          (s. Anh. 7, Kap. 2)
       Byte 5           Anzahl TLS - Fehlerbytes                [ 4 ]
       Byte 6           TLS - Fehlerbyte 1                      Codierung siehe unten
       Byte 7           TLS - Fehlerbyte 2                      Codierung siehe unten
       Byte 8           TLS - Fehlerbyte 3                      Codierung siehe unten
       Byte 9           TLS - Fehlerbyte 4                      Codierung siehe unten
       Byte 10          Anzahl Hersteller Fehlerbytes           [ 0..20 ]
       Byte 11          Hersteller-Fehlerbyte 1                 herstellerspez. Codierung
       Byte..           Hersteller-Fehlerbyte n                 herstellerspez. Codierung
       

      Inhalt TLS-Fehlerbytes:
      Die Fehlerbytes sind bitweise codiert. Jedes Bit definiert einen bestimmten Fehler, wobei das Bit gleich 1 gesetzt ist.
      Es können auch mehrere Bit gleichzeitig gesetzt werden. Der Inhalt der Fehlerbytes ist optional. D.h. bei einer Realisierung dieses Telegrammtyps müssen vom Hersteller nicht alle in der Tabelle definierten Fehlercodes erfüllt werden. Für spätere Definitionen reservierte Bits bzw. nicht verwendete Bits sind gleich Null zu setzen.
               Bit 7      Bit 6       Bit 5       Bit 4          Bit 3         Bit 2       Bit 1       Bit 0
       Byte 1  Reserve    Reserve     RNR am      Lokalbus       Reserve       Reserve     Reserve     Teilstörung
                                      Lokalbus1   ausgefallen
       Byte 2  Reserve    Reserve     Reserve     Reserve        Reserve       Sensor      RNR am      Subbus
                                                                               ausgefallen Subbus      ausgefallen
       Byte 3  Reserve    Reserve     Reserve     Reserve        Reserve       Reserve     Reserve     Reserve
       Byte 4  Reserve    Reserve     Reserve     Reserve        Reserve       Reserve     Reserve     Reserve
       1) nur in Verbindung mit Stö/SM=1 im Byte 4 der DE-Block-Struktur im Typ 1
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ016Id002AtgTlsVltNegativeQuittungAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ016Id002AtgTlsVltNegativeQuittungAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 16 Id: 2 Name: Negative Quittung (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 4 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1..254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 16 ]
       Byte 4           Fehlerursache                           siehe unten
       Byte 5           Herstellercode                          siehe Liste in Anhang 7, Kap. 2
       
      Inhalt Byte: Fehlerursache unter FG 6:
              0:   sonstige Fehlerursache
              1:   unbekannte oder nicht auswertbare ID
              2:   unbekannter oder nicht auswertbarer Typ
         3..127:   reserviert für spätere Definitionen
       128..255:   frei für herstellerdefinierte Ursachencodes
      
       
      Inhalt Byte Herstellercode
      Der Herstellercode ist ein für jeden Hersteller eindeutig zugeordneter Code, der der Zentrale die Zuordnung der Nachrichten erleichtern soll.
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ032Id003AtgTlsVltBetriebsParameterAspParameterIst

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ032Id003AtgTlsVltBetriebsParameterAspParameterIst​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 32 Id: 3 Name: Betriebsparameter (Abruf / Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 5 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254, 255 ,(evt. Clusterkanal)1 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 32 ]
       Byte 4           Erfassungsperiodendauer                 [ 0..65535 s ] low Byte
       Byte 5           Erfassungsperiodendauer                 high Byte
       Byte 6           Übertragungsverfahren                   siehe unten
       1) im Anwendungsfall Clusterkanal gilt entsprechend die Definition Seite A6, Teil 2, Kapitel 6.2.7
       
      Inhalt Byte Übertragungsverfahren
      Das Byte gibt Anweisung, wann die Daten der Messwertgeber zur Zentrale übertragen werden: Entweder auf Abruf durch die Zentrale (Ereignisklasse 2), oder nach Zustandsänderungen (Ereignisklasse 1).Optional können die Daten auch spontan nach Ende der o.g. Erfassungsperiode (Ereignisklasse 1) übertragen werden. Meldung nur nach Abruf durch die Zentrale bedeutet, dass der DE ohne Aufforderung keine Meldungen mehr abgibt.
      Das Standardübertragungsverfahren in der FG 6 ist die spontane Meldung nach Zustandsänderungen.
                0:  Meldung nur nach Abruf
                1:  zyklische Abgabe von Meldungen (optional)
                2:  nach Zustandsänderung
           3..255:  nicht definiert
       
      Der Wert "Erfassungsperiodendauer" gibt an, in welchen zeitlichen Abständen die Übertragung der Betriebsmeldungen erfolgen soll.
      Der Wert "Erfassungsperiodendauer" ist nur relevant bei der zyklischen Abgabe von Meldungen (Byte "Übertragungsverfahren" = 1).
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ032Id003AtgTlsVltBetriebsParameterAspParameterSoll

      public DeBlock Fg006Typ032Id003AtgTlsVltBetriebsParameterAspParameterSoll​(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData result)
      FG 6 : Typ: 32 Id: 3 Name: Betriebsparameter (Abruf / Antwort).
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 5 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254, 255 ,(evt. Clusterkanal)1 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 32 ]
       Byte 4           Erfassungsperiodendauer                 [ 0..65535 s ] low Byte
       Byte 5           Erfassungsperiodendauer                 high Byte
       Byte 6           Übertragungsverfahren                   siehe unten
       1) im Anwendungsfall Clusterkanal gilt entsprechend die Definition Seite A6, Teil 2, Kapitel 6.2.7
       
      Inhalt Byte Übertragungsverfahren
      Das Byte gibt Anweisung, wann die Daten der Messwertgeber zur Zentrale übertragen werden: Entweder auf Abruf durch die Zentrale (Ereignisklasse 2), oder nach Zustandsänderungen (Ereignisklasse 1).Optional können die Daten auch spontan nach Ende der o.g. Erfassungsperiode (Ereignisklasse 1) übertragen werden. Meldung nur nach Abruf durch die Zentrale bedeutet, dass der DE ohne Aufforderung keine Meldungen mehr abgibt.
      Das Standardübertragungsverfahren in der FG 6 ist die spontane Meldung nach Zustandsänderungen.
                0:  Meldung nur nach Abruf
                1:  zyklische Abgabe von Meldungen (optional)
                2:  nach Zustandsänderung
           3..255:  nicht definiert
       
      Der Wert "Erfassungsperiodendauer" gibt an, in welchen zeitlichen Abständen die Übertragung der Betriebsmeldungen erfolgen soll.
      Der Wert "Erfassungsperiodendauer" ist nur relevant bei der zyklischen Abgabe von Meldungen (Byte "Übertragungsverfahren" = 1).
      Parameters:
      result - Der vom Datenverteiler empgangene Datensatz, der in einen De-Block konvertiert wird.
      Returns:
      De-Block mit den konvertierten Daten.
    • Fg006Typ048Id004AtgTlsVltTürKontaktAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ048Id004AtgTlsVltTürKontaktAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 48 Id: 4 Name: Türkontakt (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Bit                     Zustand 0                     Zustand 1
       0                       Tür geschlossen               Tür offen
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ049Id004AtgTlsVltTemperaturÜberwachungAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ049Id004AtgTlsVltTemperaturÜberwachungAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 49 Id: 4 Name: Temperaturüberwachung (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Bit                     Zustand 0                     Zustand 1
       0                       Überwachung ok                Überwachung defekt
       1                       Bereich nicht überschritten   Bereich überschritten
       2                       Bereich nicht unterschritten  Bereich unterschritten
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ050Id004AtgTlsVltLichtAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ050Id004AtgTlsVltLichtAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 50 Id: 4 Name: Licht (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Typ 50: Licht
      Bit Zustand 0 Zustand 1 0 ausgeschaltet eingeschaltet
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ051Id004AtgTlsVltStromVersorungAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ051Id004AtgTlsVltStromVersorungAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 51 Id: 4 Name: Stromversorgung (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Bit                     Zustand 0                     Zustand 1
       0                       Netzspannung ok               Netzspannung ausgefallen
       1                       USV ok                        USV defekt
       2                       Akku nicht entladen           Akku entladen
       3                       Akku nicht überladen          Akku überladen
       4                       FI-Schutzschalter             FI-Schutzschalter
                               eingeschaltet                 ausgelöst
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ052Id004AtgTlsVltHeizungAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ052Id004AtgTlsVltHeizungAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 52 Id: 4 Name: Heizung (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Bit                     Zustand 0                     Zustand 1
       0                       Heizung ok                    Heizung defekt
       1                       ausgeschaltet                 eingeschaltet
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ053Id004AtgTlsVltLüftungAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ053Id004AtgTlsVltLüftungAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 53 Id: 4 Name: Lüftung (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Bit                     Zustand 0                     Zustand 1
       0                       Lüftung ok                    Lüftung defekt
       1                       ausgeschaltet                 eingeschaltet
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ054Id004AtgTlsVltÜberspannungsSchutzAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ054Id004AtgTlsVltÜberspannungsSchutzAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 54 Id: 4 Name: Überspannungsschutz (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Bit                     Zustand 0                     Zustand 1
       0                       Überspannungsschutz ok        Überspannungsschutz defekt
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ055Id004AtgTlsVltDiebstahlVandalismusSchutzAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ055Id004AtgTlsVltDiebstahlVandalismusSchutzAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 55 Id: 4 Name: Diebstahl-/und Vandalismusschutz (Antwort). TLS-Datenbeschreibung:
       Position         Bezeichnung                             Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                          Länge des folgenden DE-Blocks [ 3 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                   [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                        [ 48 ]
       Byte 4           Zustand                                 Zustand siehe unten
      
       Bit                     Zustand 0                     Zustand 1
       0                       kein Alarm                    Alarm
       
      Parameters:
      deBlock - Der zu bearbeitende De-Block.
      data - Der passende Datensatz für die Ziel Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      dataDescription - Die Datenbeschreibung für die Attributgruppe/Aspekt-Kombination.
      Returns:
      Ergebnisdatensatz mit den vom DeBlock in die entsprechende Attributgruppe konvertierten Daten.
    • Fg006Typ056Id004AtgTlsVltFernÜberwachungSolarAnlagenAspTlsAntwort

      public de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData Fg006Typ056Id004AtgTlsVltFernÜberwachungSolarAnlagenAspTlsAntwort​(DeBlock deBlock, de.bsvrz.dav.daf.main.Data data, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription dataDescription)
      FG 6 : Typ: 56 Id: 4 Name: Fernüberwachung von Solaranlagen (Antwort).
       Position         Bezeichnung                                    Erläuterung
       Byte 1           Länge DE-Block                                 Länge des folgenden DE-Blocks [ 5 ]
       Byte 2           Daten-Endgeräte-Kanal                          [ 1.. 254 ]
       Byte 3           Typ der DE-Daten                               [ 56 ]
       Byte 4           Zustand Zustand                                siehe unten
       Byte 5           Ladespannung                                   [ 1.. 254 Volt, 255]
       Byte 6           Ladestrom                                      [ 1.. 254 in 10mA Schritten, 255]
       
      Typ 56: Fernüberwachung von Solaranlagen
       Bit                     Zustand 0                          Zustand 1
       0                       Überladungsschutz angesprochen     Überladungsschutz nicht angesprochen
       1                       Tiefenladeschutz steht bevor       Tiefenladeschutz steht nicht bevor
       
      Parameters:
      deBlock - DeBlock
      data - Data
      dataDescription - DataDescription
      Returns:
      ResultData