Class PdLmsKommunikationsParameter.Daten

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
    Enclosing class:
    PdLmsKommunikationsParameter

    public static class PdLmsKommunikationsParameter.Daten
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
    Kapselt die Daten des Datensatzes.
    • Constructor Detail

      • Daten

        public Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz,
                     de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
        Initialisiert das Onlinedatum.
        Parameters:
        datensatz - der Datensatz zu dem das Datum gehört.
        aspekt - der Aspekt für das Datum.
    • Method Detail

      • getUrlasser

        public AtlUrlasser getUrlasser()
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Returns:
        der Wert von Urlasser.
      • setUrlasser

        public void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Parameters:
        _urlasser - der neue Wert von Urlasser.
      • getLMSHostRechner

        public java.lang.String getLMSHostRechner()
        Hostname oder IP-Adresse des Rechners der LMS.

        Returns:
        der Wert von LMSHostRechner.
      • setLMSHostRechner

        public void setLMSHostRechner​(java.lang.String _lMSHostRechner)
        Hostname oder IP-Adresse des Rechners der LMS.

        Parameters:
        _lMSHostRechner - der neue Wert von LMSHostRechner.
      • getLMSHostNutzer

        public java.lang.String getLMSHostNutzer()
        Benutzername am Rechners der LMS.

        Returns:
        der Wert von LMSHostNutzer.
      • setLMSHostNutzer

        public void setLMSHostNutzer​(java.lang.String _lMSHostNutzer)
        Benutzername am Rechners der LMS.

        Parameters:
        _lMSHostNutzer - der neue Wert von LMSHostNutzer.
      • getLMSHostPasswort

        public java.lang.String getLMSHostPasswort()
        Passwort am Rechners der LMS.

        Returns:
        der Wert von LMSHostPasswort.
      • setLMSHostPasswort

        public void setLMSHostPasswort​(java.lang.String _lMSHostPasswort)
        Passwort am Rechners der LMS.

        Parameters:
        _lMSHostPasswort - der neue Wert von LMSHostPasswort.
      • getEigeneID

        public java.lang.String getEigeneID()
        Eigene ID für die zu versendenden Meldungen.

        Vorgabe für das Element 'DataProducer' (Datenproduzent) in der XML-Datei bei zu versendenden Meldungen.

        Returns:
        der Wert von EigeneID.
      • setEigeneID

        public void setEigeneID​(java.lang.String _eigeneID)
        Eigene ID für die zu versendenden Meldungen.

        Vorgabe für das Element 'DataProducer' (Datenproduzent) in der XML-Datei bei zu versendenden Meldungen.

        Parameters:
        _eigeneID - der neue Wert von EigeneID.
      • getVersandDateiNamePrefix

        public java.lang.String getVersandDateiNamePrefix()
        Prefix des Dateinamens für die an die LMS zu sendende Datei.

        Returns:
        der Wert von VersandDateiNamePrefix.
      • setVersandDateiNamePrefix

        public void setVersandDateiNamePrefix​(java.lang.String _versandDateiNamePrefix)
        Prefix des Dateinamens für die an die LMS zu sendende Datei.

        Parameters:
        _versandDateiNamePrefix - der neue Wert von VersandDateiNamePrefix.
      • getAusgangsverzeichnis

        public java.lang.String getAusgangsverzeichnis()
        Pfad des Ausgangsverzeichnisses.

        <absatz>Pfadname auf dem LMS-Rechner, in dem die zu versendenden Meldungen abgelegt werden sollen. </absatz> <absatz> Wenn der Wert nicht gesetzt ist, werden die Dateien ohne Verzeichniswechsel transferiert, d.h. in das Verzeichnis, in dem der FTP-Client nach der Anmeldung steht. </absatz>

        Returns:
        der Wert von Ausgangsverzeichnis.
      • setAusgangsverzeichnis

        public void setAusgangsverzeichnis​(java.lang.String _ausgangsverzeichnis)
        Pfad des Ausgangsverzeichnisses.

        <absatz>Pfadname auf dem LMS-Rechner, in dem die zu versendenden Meldungen abgelegt werden sollen. </absatz> <absatz> Wenn der Wert nicht gesetzt ist, werden die Dateien ohne Verzeichniswechsel transferiert, d.h. in das Verzeichnis, in dem der FTP-Client nach der Anmeldung steht. </absatz>

        Parameters:
        _ausgangsverzeichnis - der neue Wert von Ausgangsverzeichnis.
      • getEingangsverzeichnis

        public java.lang.String getEingangsverzeichnis()
        Pfad des Eingangsverzeichnisses.

        <absatz>Pfadname auf dem lokalen Rechner, in dem die Meldungen der LMS erwartet werden. </absatz>

        Returns:
        der Wert von Eingangsverzeichnis.
      • setEingangsverzeichnis

        public void setEingangsverzeichnis​(java.lang.String _eingangsverzeichnis)
        Pfad des Eingangsverzeichnisses.

        <absatz>Pfadname auf dem lokalen Rechner, in dem die Meldungen der LMS erwartet werden. </absatz>

        Parameters:
        _eingangsverzeichnis - der neue Wert von Eingangsverzeichnis.
      • getSicherungsverzeichnis

        public java.lang.String getSicherungsverzeichnis()
        Pfad des Sicherungsverzeichnisses.

        <absatz>Pfadname auf dem lokalen Rechner, in dem fehlerhafte Dateien gespeichert werden. </absatz>

        Returns:
        der Wert von Sicherungsverzeichnis.
      • setSicherungsverzeichnis

        public void setSicherungsverzeichnis​(java.lang.String _sicherungsverzeichnis)
        Pfad des Sicherungsverzeichnisses.

        <absatz>Pfadname auf dem lokalen Rechner, in dem fehlerhafte Dateien gespeichert werden. </absatz>

        Parameters:
        _sicherungsverzeichnis - der neue Wert von Sicherungsverzeichnis.
      • getSicherungszeit

        public AttZeitDauerTage getSicherungszeit()
        Sicherungszeit.

        Legt die Dauer (in Tagen) fest, wie lange die gesicherten Dateien im Sicherungsverzeichis gespeichert werden.

        Returns:
        der Wert von Sicherungszeit.
      • setSicherungszeit

        public void setSicherungszeit​(AttZeitDauerTage _sicherungszeit)
        Sicherungszeit.

        Legt die Dauer (in Tagen) fest, wie lange die gesicherten Dateien im Sicherungsverzeichis gespeichert werden.

        Parameters:
        _sicherungszeit - der neue Wert von Sicherungszeit.
      • getTestIntervallKommunikation

        public AttZeitDauerMinuten getTestIntervallKommunikation()
        Zeitintervall zur Überprüfung der Kommunikation.

        Die Kommunikation zwischen LMS und VRZ wird mit diesem Zyklus überwacht. Der Wert gilt für die Überwachung beider Richtungen.

        Returns:
        der Wert von TestIntervallKommunikation.
      • setTestIntervallKommunikation

        public void setTestIntervallKommunikation​(AttZeitDauerMinuten _testIntervallKommunikation)
        Zeitintervall zur Überprüfung der Kommunikation.

        Die Kommunikation zwischen LMS und VRZ wird mit diesem Zyklus überwacht. Der Wert gilt für die Überwachung beider Richtungen.

        Parameters:
        _testIntervallKommunikation - der neue Wert von TestIntervallKommunikation.
      • getLaufendeNummer

        public AttZahlPositiv getLaufendeNummer()
        Laufende Nummer der Meldung.

        Laufende Nummer der letzten an die LMS versendeten TIC-Meldung als Basis für die Bildung Element 'DataIdentifier' (Datenkennung).

        Returns:
        der Wert von LaufendeNummer.
      • setLaufendeNummer

        public void setLaufendeNummer​(AttZahlPositiv _laufendeNummer)
        Laufende Nummer der Meldung.

        Laufende Nummer der letzten an die LMS versendeten TIC-Meldung als Basis für die Bildung Element 'DataIdentifier' (Datenkennung).

        Parameters:
        _laufendeNummer - der neue Wert von LaufendeNummer.
      • getVersandart

        public AttLmsVersandart getVersandart()
        Versandart.

        Returns:
        der Wert von Versandart.
      • setVersandart

        public void setVersandart​(AttLmsVersandart _versandart)
        Versandart.

        Parameters:
        _versandart - der neue Wert von Versandart.
      • getVersandZyklus

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel getVersandZyklus()
        Versandzykluszeit bei Versandart 'zyklisch'.

        Returns:
        der Wert von VersandZyklus.
      • setVersandZyklus

        public void setVersandZyklus​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel _versandZyklus)
        Versandzykluszeit bei Versandart 'zyklisch'.

        Parameters:
        _versandZyklus - der neue Wert von VersandZyklus.
      • getKoordinatenRaster

        public AttLaengeInMetern1Bis getKoordinatenRaster()
        Koodinatenraster in Meter, auf welches die Koordinatenlisten reduziert werden. Wenn nicht angegeben (nicht ermittelbar), werden die Koordinatenlisten unverändert übernommen.

        Returns:
        der Wert von KoordinatenRaster.
      • setKoordinatenRaster

        public void setKoordinatenRaster​(AttLaengeInMetern1Bis _koordinatenRaster)
        Koodinatenraster in Meter, auf welches die Koordinatenlisten reduziert werden. Wenn nicht angegeben (nicht ermittelbar), werden die Koordinatenlisten unverändert übernommen.

        Parameters:
        _koordinatenRaster - der neue Wert von KoordinatenRaster.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • clone

        public PdLmsKommunikationsParameter.Daten clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
        Specified by:
        clone in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object