Class AtlDefaultParameterdatensatz
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.metamodellglobal.attribute.AtlDefaultParameterdatensatz
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
public class AtlDefaultParameterdatensatz extends java.lang.Object implements de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
Attributliste zur Definition eines Default-Parameterdatensatzes.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description AtlDefaultParameterdatensatz()
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
AtlDefaultParameterdatensatz
clone()
Attributgruppe
getAttributgruppe()
Referenz auf die Attributgruppe des Default-Parameterdatensatzes.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttByte_JavaKeyword>
getDatensatz()
Serialisierter Default-Parameterdatensatz.AttSerialisiererVersion
getSerialisierer()
Version des Serialisierers der bei der Serialisierung eines Default-Parameterdatensatzes in das nachfolgende Byte-Array verwendet wurde.Typ
getTyp()
Referenz auf den Typ der Objekte für die dieser Default-Parameterdatensatzes gelten soll.void
setAttributgruppe(Attributgruppe _attributgruppe)
Referenz auf die Attributgruppe des Default-Parameterdatensatzes.void
setSerialisierer(AttSerialisiererVersion _serialisierer)
Version des Serialisierers der bei der Serialisierung eines Default-Parameterdatensatzes in das nachfolgende Byte-Array verwendet wurde.void
setTyp(Typ _typ)
Referenz auf den Typ der Objekte für die dieser Default-Parameterdatensatzes gelten soll.java.lang.String
toString()
-
-
-
Method Detail
-
getTyp
public Typ getTyp()
Referenz auf den Typ der Objekte für die dieser Default-Parameterdatensatzes gelten soll.- Returns:
- der Wert von Typ.
-
setTyp
public void setTyp(Typ _typ)
Referenz auf den Typ der Objekte für die dieser Default-Parameterdatensatzes gelten soll.- Parameters:
_typ
- der neue Wert von Typ.
-
getAttributgruppe
public Attributgruppe getAttributgruppe()
Referenz auf die Attributgruppe des Default-Parameterdatensatzes.- Returns:
- der Wert von Attributgruppe.
-
setAttributgruppe
public void setAttributgruppe(Attributgruppe _attributgruppe)
Referenz auf die Attributgruppe des Default-Parameterdatensatzes.- Parameters:
_attributgruppe
- der neue Wert von Attributgruppe.
-
getSerialisierer
public AttSerialisiererVersion getSerialisierer()
Version des Serialisierers der bei der Serialisierung eines Default-Parameterdatensatzes in das nachfolgende Byte-Array verwendet wurde. Als Serialisiererversion sollte anfangs die 3 verwendet werden. Später kann bei Bedarf eine neuere Version verwendet werden.- Returns:
- der Wert von Serialisierer.
-
setSerialisierer
public void setSerialisierer(AttSerialisiererVersion _serialisierer)
Version des Serialisierers der bei der Serialisierung eines Default-Parameterdatensatzes in das nachfolgende Byte-Array verwendet wurde. Als Serialisiererversion sollte anfangs die 3 verwendet werden. Später kann bei Bedarf eine neuere Version verwendet werden.- Parameters:
_serialisierer
- der neue Wert von Serialisierer.
-
getDatensatz
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttByte_JavaKeyword> getDatensatz()
Serialisierter Default-Parameterdatensatz.<absatz> Dieses Attribut enthält ein Byte-Array in dem ein Default-Parameterdatensatz in serialisierter Form enthalten ist. Zum lesenden Zugriff auf den enthalten Datensatz ist mit Hilfe der Methode <code>SerializingFactory.createDeserializer(serializerVersion, inputStream)</code> ein Deserializer in der Version zu erzeugen, die im Attribut serialisierer eingetragen ist. Ein passender InputStream kann mit Hilfe der Klasse ByteArrayInputStream aus dem Byte-Array erzeugt werden. Der enthaltene Datensatz kann dann mit der Methode Deserializer.readData(AttributeGroup atg, ObjectLookup dataModel) in ein entsprechendes Data-Objekt konvertiert werden. Der zweite Parameter (dataModel) muss zwingend angegeben werden, damit Referenzen mit Referenzierungsart Assoziation richtig aufgelöst werden können. </absatz> <absatz> Der schreibende Zugriff kann analog mit einem entsprechenden Serializer durchgeführt werden. Als Serialisiererversion sollte anfangs die 3 verwendet werden. Später kann bei Bedarf eine neuere Version verwendet werden. </absatz>
- Returns:
- der Wert von Datensatz.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
- Specified by:
bean2Atl
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
- Specified by:
atl2Bean
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
-
clone
public AtlDefaultParameterdatensatz clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Overrides:
clone
in classjava.lang.Object
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-