Interface InneresStrassenSegment
-
- All Superinterfaces:
BestehtAusLinienObjekten
,GeoReferenzObjekt
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt
,KonfigurationsObjekt
,Linie
,StoerfallIndikator
,StrassenSegment
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
- All Known Implementing Classes:
InneresStrassenSegmentImpl
,InneresStrassenSegmentUngueltig
public interface InneresStrassenSegment extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt, StrassenSegment
Straßensegment innerhalb eines Straßenknotens.<absatz> Richtlinie für die Vergabe der Pid: 'iss.r.von.r.nach.z' mit </absatz> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> 'iss' : Abkürzung für <wichtig>I</wichtig> nneres <wichtig>S</wichtig> traßen <wichtig>S</wichtig> egment. </listenPunkt> <listenPunkt> 'r' : Richtung, in der sich auf den Location Code 'von' zubewegt wird: <wichtig>p</wichtig> :positive Richtung, <wichtig>n</wichtig> :für negative Richtung. Ist der nachstehende Knoten unbekannt (Wert = 00000), so wird immer p verwendet. </listenPunkt> <listenPunkt> 'von' : Location Code, fünfstellig mit führenden Nullen, von dem zugefahren wurde. Ist der Knoten nicht bekannt (z. B. bei Einfahrten), wird der Wert 00000 verwendet. Der Knoten, von dem zugefahren wurde, entspricht dabei dem nach-Knoten des angrenzenden ÄußerenStraßenSegments, von dem aus auf den Knoten zugefahren wurde, dies ist also der LocationCode des Knotens selbst für diese Fahrtrichtung. </listenPunkt> <listenPunkt> 'r' : Richtung, in der sich auf den Location Code 'nach' zubewegt wird: <wichtig>p</wichtig> :positive Richtung, <wichtig>n</wichtig> :für negative Richtung. Ist der nachstehende Knoten unbekannt (Wert = 00000), so wird immer p verwendet. </listenPunkt> <listenPunkt> 'nach' : Location Code, fünfstellig mit führenden Nullen, auf den sich zubewegt wird. Bei Abfahrten wird als Knotennummer 00000 verwendet, da der Zielknoten i. d. R. nicht bekannt ist. Diese Regel wird auch angewandt, wenn die Abfahrt z. B. auf eine erfasste Bundesstraße mit Location Code erfolgt, bei der die Richtung bei einer Abfahrt auf eine Bundesstraße nicht eindeutig ist (es kann am Ende der Abfahrt sowohl nach links als auch nach rechts abgebogen werden!). </listenPunkt> <listenPunkt> 'z': Zusätzliche Fahrbeziehungen, zweistellig 00..99, wird z. B. verwendet, wenn die Verbindung zweier ÄußererStraßenSegmente über mehrere Wege möglich ist (z. B. zur Ermittlung der Route durch ein Kreuz bei gesperrter Tangente).Die Verbindungen werden aufsteigend durchnummeriert. </listenPunkt> </liste> <absatz> Beispiele für gültige PID eines InnerenStraßenSegments: </absatz> <absatz>iss.p.11757.p.11758.00</absatz> <absatz>iss.p.00000.p.00123.00</absatz> <absatz>iss.n.10055.n.10054.01</absatz> <absatz> Richtlinie für die Vergabe des Namens: </absatz> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> Bei der Bildung des Namen für Objekte vom typ.inneresStraßenSegment wird ein für den Anwender lesbarer Name verwendet: </listenPunkt> <listenPunkt> Die Bildung des Namens sollte je nach Situation eins der folgenden Formate ausgewählt werden: </listenPunkt> <listenPunkt> ROADNUMBER FIRST_NAME aus Richtung VON nach NACH </listenPunkt> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> Dieses Format wird verwendet, wenn sowohl der Knoten, von dem zugefahren wird, als auch der Knoten, auf den zugefahren wird, definiert sind. </listenPunkt> <listenPunkt> ROADNUMBER enthält den Wert der entsprechenden Spalte der LCL zu der Linien-Location, die sowohl die Punkt-Location des Knotens, von dem zugefahren wird, als auch die Punkt-Location des Knotens, auf den zugefahren wird, enthält. Dazu müssen ausgehend von den Punkt-Locations alle über die Spalte LINEAR_REFERENCE rekursiv definierten Linien-Locations verglichen werden. Falls keine gemeinsame übergeordnete Linien-Location ermittelt werden kann, wird das Feld einschließlich des nachfolgenden Leerzeichens weggelassen. </listenPunkt> <listenPunkt> FIRST_NAME enthält den Wert der entsprechenden Spalte LCL der wichtigsten (siehe Bildung des Namens beim Typ typ.straßenKnoten) Location des Netzknotens zu dem das innere Straßensegment gehört. </listenPunkt> <listenPunkt> VON enthält den Wert der Spalte FIRST_NAME der LCL desjenigen Knotens, von dem zugefahren wird. </listenPunkt> <listenPunkt> NACH enthält den Wert der Spalte FIRST_NAME der LCL desjenigen Knotens, auf den zugefahren wird. </listenPunkt> </liste> <listenPunkt> FIRST_NAME Abfahrt aus Richtung VON </listenPunkt> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> Dieses Format wird verwendet, wenn der Knoten auf den zugefahren wird, nicht defi-niert sind. </listenPunkt> <listenPunkt> FIRST_NAME enthält den Wert der entsprechenden Spalte LCL der kleinsten Location des Netzknotens zu dem das innere Straßensegment gehört. </listenPunkt> <listenPunkt> VON enthält den Wert der Spalte FIRST_NAME der LCL desjenigen Knotens, von dem zugefahren wird. </listenPunkt> </liste> <listenPunkt> FIRST_NAME Auffahrt in Richtung NACH </listenPunkt> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> Dieses Format wird verwendet, wenn der Knoten von dem zugefahren wird, nicht definiert sind. </listenPunkt> <listenPunkt> FIRST_NAME enthält den Wert der entsprechenden Spalte der LCL der kleinsten Location des Netzknotens, zu dem das innere Straßensegment gehört. </listenPunkt> <listenPunkt> NACH enthält den Wert der Spalte FIRST_NAME der LCL desjenigen Knotens, auf den zugefahren wird. </listenPunkt> </liste> </liste>
-
-
Field Summary
Fields Modifier and Type Field Description static java.lang.String
PID
Die PID des Systemobjekttyps im Datenverteiler.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description KdAlternativeObjektbezeichnung
getKdAlternativeObjektbezeichnung()
Verwaltet bis zu zehn alternative Bezeichnungen.KdBestehtAusLinienObjekten
getKdBestehtAusLinienObjekten()
Referenzen auf Linienobjekte, die zusammen dieses Linienobjekt bilden.KdDefaultParameterdatensaetze
getKdDefaultParameterdatensaetze()
Attributgruppe zur Speicherung von Default-Parameterdatensätzen für alle Parameter-Attributgruppen eines Typs.KdInfo
getKdInfo()
Attributgruppe zur Speicherung von beschreibenden Informationen zu einem Objekt.KdInneresStrassenSegment
getKdInneresStrassenSegment()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.KdInneresStrassenSegmentHauptFahrBeziehung
getKdInneresStrassenSegmentHauptFahrBeziehung()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.KdLinie
getKdLinie()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.KdStrassenSegment
getKdStrassenSegment()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.KdStrassenSegmentLclInfo
getKdStrassenSegmentLclInfo()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.OdStoerfallVerkehrsZustand
getOdStoerfallVerkehrsZustand()
Zustand plus Verkehrsinformationen für einen Streckenabschnitt.OdStoerfallZustand
getOdStoerfallZustand()
Zustand eines Störfallindikators.
-
-
-
Field Detail
-
PID
static final java.lang.String PID
Die PID des Systemobjekttyps im Datenverteiler.- See Also:
- Constant Field Values
-
-
Method Detail
-
getKdInneresStrassenSegment
KdInneresStrassenSegment getKdInneresStrassenSegment()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.- Returns:
- der Datensatz InneresStrassenSegment.
-
getOdStoerfallVerkehrsZustand
OdStoerfallVerkehrsZustand getOdStoerfallVerkehrsZustand()
Zustand plus Verkehrsinformationen für einen Streckenabschnitt.<absatz> Objekte dieses Typs beschreiben den Verkehrszustand auf Streckenabschnitten durch die Größen: </absatz> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> Referenzzeit (Zeitpunkt der verwendeten Daten) </listenPunkt> <listenPunkt>Prognosehorizont</listenPunkt> <listenPunkt> Verkehrssituation (Level of Service) </listenPunkt> <listenPunkt> Fahrzeitprognose für alle Kfz </listenPunkt> <listenPunkt> Fahrzeitprognose für alle Pkw </listenPunkt> <listenPunkt> Fahrzeitprognose für alle Lkw </listenPunkt> <listenPunkt> mittlere Geschwindigkeit Kfz </listenPunkt> <listenPunkt> mittlere Geschwindigkeit Pkw </listenPunkt> <listenPunkt> mittlere Geschwindigkeit Lkw </listenPunkt> <listenPunkt> mittlerer Fluss aller Kfz </listenPunkt> <listenPunkt> mittlerer Fluss aller Pkw </listenPunkt> <listenPunkt> mittlerer Fluss aller Lkw </listenPunkt> <listenPunkt> mittlere Dichte aller Kfz </listenPunkt> <listenPunkt> mittlere Dichte aller Pkw </listenPunkt> <listenPunkt> mittlere Dichte aller Lkw </listenPunkt> <listenPunkt> Güteindex für den Störfall-Verkehrszustand </listenPunkt> </liste>
- Specified by:
getOdStoerfallVerkehrsZustand
in interfaceStoerfallIndikator
- Specified by:
getOdStoerfallVerkehrsZustand
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz StoerfallVerkehrsZustand.
-
getKdDefaultParameterdatensaetze
KdDefaultParameterdatensaetze getKdDefaultParameterdatensaetze()
Attributgruppe zur Speicherung von Default-Parameterdatensätzen für alle Parameter-Attributgruppen eines Typs.- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceBestehtAusLinienObjekten
- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceGeoReferenzObjekt
- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceKonfigurationsObjekt
- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceLinie
- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceStoerfallIndikator
- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz DefaultParameterdatensaetze.
-
getKdBestehtAusLinienObjekten
KdBestehtAusLinienObjekten getKdBestehtAusLinienObjekten()
Referenzen auf Linienobjekte, die zusammen dieses Linienobjekt bilden. Der Offset einer Teillinie ergibt sich aus dem Index der Referenz und der Länge der referenzierten (Teil)Linie.- Specified by:
getKdBestehtAusLinienObjekten
in interfaceBestehtAusLinienObjekten
- Specified by:
getKdBestehtAusLinienObjekten
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz BestehtAusLinienObjekten.
-
getKdInfo
KdInfo getKdInfo()
Attributgruppe zur Speicherung von beschreibenden Informationen zu einem Objekt.- Specified by:
getKdInfo
in interfaceBestehtAusLinienObjekten
- Specified by:
getKdInfo
in interfaceGeoReferenzObjekt
- Specified by:
getKdInfo
in interfaceKonfigurationsObjekt
- Specified by:
getKdInfo
in interfaceLinie
- Specified by:
getKdInfo
in interfaceStoerfallIndikator
- Specified by:
getKdInfo
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz Info.
-
getKdAlternativeObjektbezeichnung
KdAlternativeObjektbezeichnung getKdAlternativeObjektbezeichnung()
Verwaltet bis zu zehn alternative Bezeichnungen.- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceBestehtAusLinienObjekten
- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceGeoReferenzObjekt
- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceKonfigurationsObjekt
- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceLinie
- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceStoerfallIndikator
- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz AlternativeObjektbezeichnung.
-
getKdLinie
KdLinie getKdLinie()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.- Specified by:
getKdLinie
in interfaceBestehtAusLinienObjekten
- Specified by:
getKdLinie
in interfaceLinie
- Specified by:
getKdLinie
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz Linie.
-
getKdStrassenSegment
KdStrassenSegment getKdStrassenSegment()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.- Specified by:
getKdStrassenSegment
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz StrassenSegment.
-
getKdStrassenSegmentLclInfo
KdStrassenSegmentLclInfo getKdStrassenSegmentLclInfo()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs. Enthält ZUSÄTZLICHE Informationen der LCL zu diesem Objekt.- Specified by:
getKdStrassenSegmentLclInfo
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz StrassenSegmentLclInfo.
-
getOdStoerfallZustand
OdStoerfallZustand getOdStoerfallZustand()
Zustand eines Störfallindikators.- Specified by:
getOdStoerfallZustand
in interfaceStoerfallIndikator
- Specified by:
getOdStoerfallZustand
in interfaceStrassenSegment
- Returns:
- der Datensatz StoerfallZustand.
-
getKdInneresStrassenSegmentHauptFahrBeziehung
KdInneresStrassenSegmentHauptFahrBeziehung getKdInneresStrassenSegmentHauptFahrBeziehung()
Konfigurierende Eigenschaften der Objekte des Typs.- Returns:
- der Datensatz InneresStrassenSegmentHauptFahrBeziehung.
-
-