Class PdTurParameterAnlage.Daten

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
    Enclosing class:
    PdTurParameterAnlage

    public static class PdTurParameterAnlage.Daten
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
    Kapselt die Daten des Datensatzes.
    • Constructor Detail

      • Daten

        public Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz,
                     de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
        Initialisiert das Onlinedatum.
        Parameters:
        datensatz - der Datensatz zu dem das Datum gehört.
        aspekt - der Aspekt für das Datum.
    • Method Detail

      • getUrlasser

        public AtlUrlasser getUrlasser()
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Returns:
        der Wert von Urlasser.
      • setUrlasser

        public void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Parameters:
        _urlasser - der neue Wert von Urlasser.
      • getT

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel getT()
        Intervalldauer, mit dem die Werte erfasst werden.

        Returns:
        der Wert von T.
      • setT

        public void setT​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.RelativerZeitstempel _t)
        Intervalldauer, mit dem die Werte erfasst werden.

        Parameters:
        _t - der neue Wert von T.
      • getPhysikalischeKapazitaet

        public AttTurStellplatzAnzahl getPhysikalischeKapazitaet()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von PhysikalischeKapazitaet.
      • setPhysikalischeKapazitaet

        public void setPhysikalischeKapazitaet​(AttTurStellplatzAnzahl _physikalischeKapazitaet)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _physikalischeKapazitaet - der neue Wert von PhysikalischeKapazitaet.
      • getLogischeKapazitaet

        public AttTurStellplatzAnzahl getLogischeKapazitaet()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von LogischeKapazitaet.
      • setLogischeKapazitaet

        public void setLogischeKapazitaet​(AttTurStellplatzAnzahl _logischeKapazitaet)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _logischeKapazitaet - der neue Wert von LogischeKapazitaet.
      • getBelegtZustandVollEin

        public AttTurStellplatzAnzahl getBelegtZustandVollEin()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von BelegtZustandVollEin.
      • setBelegtZustandVollEin

        public void setBelegtZustandVollEin​(AttTurStellplatzAnzahl _belegtZustandVollEin)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _belegtZustandVollEin - der neue Wert von BelegtZustandVollEin.
      • getBelegtZustandVollAus

        public AttTurStellplatzAnzahl getBelegtZustandVollAus()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von BelegtZustandVollAus.
      • setBelegtZustandVollAus

        public void setBelegtZustandVollAus​(AttTurStellplatzAnzahl _belegtZustandVollAus)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _belegtZustandVollAus - der neue Wert von BelegtZustandVollAus.
      • getBelegtZustandHoheAuslastungEin

        public AttTurStellplatzAnzahl getBelegtZustandHoheAuslastungEin()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von BelegtZustandHoheAuslastungEin.
      • setBelegtZustandHoheAuslastungEin

        public void setBelegtZustandHoheAuslastungEin​(AttTurStellplatzAnzahl _belegtZustandHoheAuslastungEin)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _belegtZustandHoheAuslastungEin - der neue Wert von BelegtZustandHoheAuslastungEin.
      • getBelegtZustandHoheAuslastungAus

        public AttTurStellplatzAnzahl getBelegtZustandHoheAuslastungAus()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von BelegtZustandHoheAuslastungAus.
      • setBelegtZustandHoheAuslastungAus

        public void setBelegtZustandHoheAuslastungAus​(AttTurStellplatzAnzahl _belegtZustandHoheAuslastungAus)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _belegtZustandHoheAuslastungAus - der neue Wert von BelegtZustandHoheAuslastungAus.
      • getBelegtZustandFreiAus

        public AttTurStellplatzAnzahl getBelegtZustandFreiAus()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von BelegtZustandFreiAus.
      • setBelegtZustandFreiAus

        public void setBelegtZustandFreiAus​(AttTurStellplatzAnzahl _belegtZustandFreiAus)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _belegtZustandFreiAus - der neue Wert von BelegtZustandFreiAus.
      • getBelegtZustandFreiEin

        public AttTurStellplatzAnzahl getBelegtZustandFreiEin()
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Returns:
        der Wert von BelegtZustandFreiEin.
      • setBelegtZustandFreiEin

        public void setBelegtZustandFreiEin​(AttTurStellplatzAnzahl _belegtZustandFreiEin)
        Definiert einen 32-Bit-Integertyp zur Darstellung der Anzahl von Stellplätzen.

        Die Definition läßt bewußt negative Werte zu, da die Zwischenergebnisse bzw. die Rohwerte verschiedener Algorithmen auch negativ werden können. In Pilotprojekten und zur Verfeinerung der Parametrierung der Anlage müssen diese Werte auch archiviert und in Protokollen betrachtet werden können.

        Parameters:
        _belegtZustandFreiEin - der neue Wert von BelegtZustandFreiEin.
      • getZielZustandBeiPlausibilitaetsFehler

        public AttTurBetriebsZustand getZielZustandBeiPlausibilitaetsFehler()
        Definiert den Betriebszustand einer Anlage zur dynamischen Ermittlung und Anzeige freier (LKW-)Parkstände.

        Returns:
        der Wert von ZielZustandBeiPlausibilitaetsFehler.
      • setZielZustandBeiPlausibilitaetsFehler

        public void setZielZustandBeiPlausibilitaetsFehler​(AttTurBetriebsZustand _zielZustandBeiPlausibilitaetsFehler)
        Definiert den Betriebszustand einer Anlage zur dynamischen Ermittlung und Anzeige freier (LKW-)Parkstände.

        Parameters:
        _zielZustandBeiPlausibilitaetsFehler - der neue Wert von ZielZustandBeiPlausibilitaetsFehler.
      • getZielZustandBeiStoerung

        public AttTurBetriebsZustand getZielZustandBeiStoerung()
        Definiert den Betriebszustand einer Anlage zur dynamischen Ermittlung und Anzeige freier (LKW-)Parkstände.

        Returns:
        der Wert von ZielZustandBeiStoerung.
      • setZielZustandBeiStoerung

        public void setZielZustandBeiStoerung​(AttTurBetriebsZustand _zielZustandBeiStoerung)
        Definiert den Betriebszustand einer Anlage zur dynamischen Ermittlung und Anzeige freier (LKW-)Parkstände.

        Parameters:
        _zielZustandBeiStoerung - der neue Wert von ZielZustandBeiStoerung.
      • getAuswahlKriterium

        public AttAuswahlKriterium getAuswahlKriterium()
        Attributtyp zur Definition, wie aus einer Menge von Werten gleichen Typs einer ausgewählt werden kann. Anwendbar für numerische Werte und für alle Werte, für die sich die bekannten Operatoren '<=', '>=', '=' usw. sinnvoll definieren lassen.

        Returns:
        der Wert von AuswahlKriterium.
      • setAuswahlKriterium

        public void setAuswahlKriterium​(AttAuswahlKriterium _auswahlKriterium)
        Attributtyp zur Definition, wie aus einer Menge von Werten gleichen Typs einer ausgewählt werden kann. Anwendbar für numerische Werte und für alle Werte, für die sich die bekannten Operatoren '<=', '>=', '=' usw. sinnvoll definieren lassen.

        Parameters:
        _auswahlKriterium - der neue Wert von AuswahlKriterium.
      • getZaehlMethoden

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<TurZaehlMethode> getZaehlMethoden()
        Attribut zur Referenzierung des Objekttyps: typ.turZaehlMethode.

        Returns:
        der Wert von ZaehlMethoden.
      • getGueteUnzureichendAus

        public AttGueteIndex getGueteUnzureichendAus()
        Güteindex (0=unzverlässiger Wert, 1.0000 = maximal zuverlässiger Wert".

        Returns:
        der Wert von GueteUnzureichendAus.
      • setGueteUnzureichendAus

        public void setGueteUnzureichendAus​(AttGueteIndex _gueteUnzureichendAus)
        Güteindex (0=unzverlässiger Wert, 1.0000 = maximal zuverlässiger Wert".

        Parameters:
        _gueteUnzureichendAus - der neue Wert von GueteUnzureichendAus.
      • getGueteUnzureichendEin

        public AttGueteIndex getGueteUnzureichendEin()
        Güteindex (0=unzverlässiger Wert, 1.0000 = maximal zuverlässiger Wert".

        Returns:
        der Wert von GueteUnzureichendEin.
      • setGueteUnzureichendEin

        public void setGueteUnzureichendEin​(AttGueteIndex _gueteUnzureichendEin)
        Güteindex (0=unzverlässiger Wert, 1.0000 = maximal zuverlässiger Wert".

        Parameters:
        _gueteUnzureichendEin - der neue Wert von GueteUnzureichendEin.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • clone

        public PdTurParameterAnlage.Daten clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
        Specified by:
        clone in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object