Class PdTlsLveParameterFuerGeschwindigkeitsKlassenBeiLangzeitDatenLkw.Daten
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmkextlsglobal.parameter.PdTlsLveParameterFuerGeschwindigkeitsKlassenBeiLangzeitDatenLkw.Daten
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
- Enclosing class:
- PdTlsLveParameterFuerGeschwindigkeitsKlassenBeiLangzeitDatenLkw
public static class PdTlsLveParameterFuerGeschwindigkeitsKlassenBeiLangzeitDatenLkw.Daten extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
Kapselt die Daten des Datensatzes.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Daten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
Initialisiert das Onlinedatum.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
PdTlsLveParameterFuerGeschwindigkeitsKlassenBeiLangzeitDatenLkw.Daten
clone()
AtlUrlasser
getUrlasser()
Urlasserinformationen.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttTlsLveGrenzGeschwindigkeit>
getVGrenz()
Grenze der Geschwindigkeitsklasse.void
setUrlasser(AtlUrlasser _urlasser)
Urlasserinformationen.java.lang.String
toString()
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
-
-
-
-
Method Detail
-
getUrlasser
public AtlUrlasser getUrlasser()
Urlasserinformationen.Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.
- Returns:
- der Wert von Urlasser.
-
setUrlasser
public void setUrlasser(AtlUrlasser _urlasser)
Urlasserinformationen.Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.
- Parameters:
_urlasser
- der neue Wert von Urlasser.
-
getVGrenz
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttTlsLveGrenzGeschwindigkeit> getVGrenz()
Grenze der Geschwindigkeitsklasse.<absatz> Mit Hilfe dieser Bytes werden die Grenzen einer Geschwindigkeitsklasse festgelegt. Folgende Regeln müssen dabei eingehalten werden: </absatz> <absatz> 1. Es gilt für alle Klassen untere Grenze &kleiner; Wert &kleinerGleich; obere Grenze. </absatz> <absatz> 2. Die Reihenfolge der Klassen im DE-Block ist immer von der kleinsten Geschwindigkeitsklasse zur größten. </absatz> <absatz> 3. Die unterste Grenze der ersten Klasse ist immer 0 km/h. </absatz> <absatz> 4. Die letzte Klasse ist immer nach oben unbegrenzt. </absatz> <absatz> 5. Die DE-Block-Struktur muss immer alle Grenzen für eine Fahrzeugklasse enthalten, da die alten Grenzen bei Neudefinition vollständig gelöscht werden. </absatz> <absatz> 6. Die neu übermittelten Grenzen werden ab dem nächsten Messintervall angewandt. Das gerade aktuelle Intervall wird verworfen. Um Übergangsprobleme zu vermeiden, sollten die DE-Blöcke für Fahrzeugklassen, bei denen sich Grenzen ändern, in einem Telegramm übermitteln werden. </absatz> <absatz> Für Sondermessstellen, an denen innerhalb von Verkehrsbeeinflussungsanlagen Geschwindigkeitsklassen erfasst werden, wird folgende Konfiguration verwendet: </absatz> <absatz> 15 Klassengrenzen für Pkw-ähnliche: 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110, 120, 130, 140, 150 und 170 km/h </absatz> <absatz> 11 Grenzen für die Lkw-ähnliche: 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110 und 120 km/h </absatz> <absatz> Diese Grenzen gelten außerdem in jedem Fall als Defaultwerte, solange sie nicht mit einem DE-Block Typ 37 überschrieben worden sind. </absatz>
- Returns:
- der Wert von VGrenz.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
clone
public PdTlsLveParameterFuerGeschwindigkeitsKlassenBeiLangzeitDatenLkw.Daten clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
- Specified by:
clone
in classde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-