Class PdVbaEventParameter.Daten
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmbitctrlevent.parameter.PdVbaEventParameter.Daten
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
- Enclosing class:
- PdVbaEventParameter
public static class PdVbaEventParameter.Daten extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
Kapselt die Daten des Datensatzes.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Daten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
Initialisiert das Onlinedatum.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
PdVbaEventParameter.Daten
clone()
AttVbaEventAutoResetTyp
getAutoResetTyp()
Beschreibt die Art, wann ein Ereignis ohne Zutun des Bedieners zurück gesetzt werden kann, wenn das verursachende VBA-Event inaktiv wird.SchaltProgramm
getDefaultEmpfehlung()
Info.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AtlVbaEventEintragZustandGefahrenpotenzialListe>
getEmpfehlungsTabelle()
Ein Eintrag in einer Tabelle, der aus einem aktuell anliegenden Schaltprogramm eine Tabelle GefahrenPotenzialband->Empfehlung.AttBcGefahrenPotenzial
getGefahrenpotenzial()
Beschreibt ein Gefahrenpotential durch ein Ereignis vom Typ typ.vbaEvent wie z.B.AttJaNein
getInhibiert()
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).AttProzent
getSicherheitsgrad()
Prozentwert.AtlUrlasser
getUrlasser()
Urlasserinformationen.AttVbaEventZeitkonstante
getZeitkonstante()
Angabe einer Zeitkonstanten in Sekunden.void
setAutoResetTyp(AttVbaEventAutoResetTyp _autoResetTyp)
Beschreibt die Art, wann ein Ereignis ohne Zutun des Bedieners zurück gesetzt werden kann, wenn das verursachende VBA-Event inaktiv wird.void
setDefaultEmpfehlung(SchaltProgramm _defaultEmpfehlung)
Info.void
setGefahrenpotenzial(AttBcGefahrenPotenzial _gefahrenpotenzial)
Beschreibt ein Gefahrenpotential durch ein Ereignis vom Typ typ.vbaEvent wie z.B.void
setInhibiert(AttJaNein _inhibiert)
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).void
setSicherheitsgrad(AttProzent _sicherheitsgrad)
Prozentwert.void
setUrlasser(AtlUrlasser _urlasser)
Urlasserinformationen.void
setZeitkonstante(AttVbaEventZeitkonstante _zeitkonstante)
Angabe einer Zeitkonstanten in Sekunden.java.lang.String
toString()
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
-
-
-
-
Method Detail
-
getUrlasser
public AtlUrlasser getUrlasser()
Urlasserinformationen.Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.
- Returns:
- der Wert von Urlasser.
-
setUrlasser
public void setUrlasser(AtlUrlasser _urlasser)
Urlasserinformationen.Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.
- Parameters:
_urlasser
- der neue Wert von Urlasser.
-
getInhibiert
public AttJaNein getInhibiert()
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).- Returns:
- der Wert von Inhibiert.
-
setInhibiert
public void setInhibiert(AttJaNein _inhibiert)
Beantwortung einer Frage, die sich implizit durch den Namen des Attributs stellt mit"Ja" (Wert 1) oder"Nein" (Wert 0).- Parameters:
_inhibiert
- der neue Wert von Inhibiert.
-
getGefahrenpotenzial
public AttBcGefahrenPotenzial getGefahrenpotenzial()
Beschreibt ein Gefahrenpotential durch ein Ereignis vom Typ typ.vbaEvent wie z.B. "Stehen gebliebenes Fahrzeug" oder "Wind von NO".- Returns:
- der Wert von Gefahrenpotenzial.
-
setGefahrenpotenzial
public void setGefahrenpotenzial(AttBcGefahrenPotenzial _gefahrenpotenzial)
Beschreibt ein Gefahrenpotential durch ein Ereignis vom Typ typ.vbaEvent wie z.B. "Stehen gebliebenes Fahrzeug" oder "Wind von NO".- Parameters:
_gefahrenpotenzial
- der neue Wert von Gefahrenpotenzial.
-
getSicherheitsgrad
public AttProzent getSicherheitsgrad()
Prozentwert.- Returns:
- der Wert von Sicherheitsgrad.
-
setSicherheitsgrad
public void setSicherheitsgrad(AttProzent _sicherheitsgrad)
Prozentwert.- Parameters:
_sicherheitsgrad
- der neue Wert von Sicherheitsgrad.
-
getAutoResetTyp
public AttVbaEventAutoResetTyp getAutoResetTyp()
Beschreibt die Art, wann ein Ereignis ohne Zutun des Bedieners zurück gesetzt werden kann, wenn das verursachende VBA-Event inaktiv wird.- Returns:
- der Wert von AutoResetTyp.
-
setAutoResetTyp
public void setAutoResetTyp(AttVbaEventAutoResetTyp _autoResetTyp)
Beschreibt die Art, wann ein Ereignis ohne Zutun des Bedieners zurück gesetzt werden kann, wenn das verursachende VBA-Event inaktiv wird.- Parameters:
_autoResetTyp
- der neue Wert von AutoResetTyp.
-
getZeitkonstante
public AttVbaEventZeitkonstante getZeitkonstante()
Angabe einer Zeitkonstanten in Sekunden.Auf Zehntelsekunden genau. Mit dieser Zeitkonstanten wird das Ereignis unwichtiger, und zwar nach der ganz normalen e-Funktion z.B. einer Kondensatorentladung. D.h., nach der fünffachen Zeit ist das Ereignis praktisch verschwunden.
- Returns:
- der Wert von Zeitkonstante.
-
setZeitkonstante
public void setZeitkonstante(AttVbaEventZeitkonstante _zeitkonstante)
Angabe einer Zeitkonstanten in Sekunden.Auf Zehntelsekunden genau. Mit dieser Zeitkonstanten wird das Ereignis unwichtiger, und zwar nach der ganz normalen e-Funktion z.B. einer Kondensatorentladung. D.h., nach der fünffachen Zeit ist das Ereignis praktisch verschwunden.
- Parameters:
_zeitkonstante
- der neue Wert von Zeitkonstante.
-
getDefaultEmpfehlung
public SchaltProgramm getDefaultEmpfehlung()
Info.- Returns:
- der Wert von DefaultEmpfehlung.
-
setDefaultEmpfehlung
public void setDefaultEmpfehlung(SchaltProgramm _defaultEmpfehlung)
Info.- Parameters:
_defaultEmpfehlung
- der neue Wert von DefaultEmpfehlung.
-
getEmpfehlungsTabelle
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AtlVbaEventEintragZustandGefahrenpotenzialListe> getEmpfehlungsTabelle()
Ein Eintrag in einer Tabelle, der aus einem aktuell anliegenden Schaltprogramm eine Tabelle GefahrenPotenzialband->Empfehlung.- Returns:
- der Wert von EmpfehlungsTabelle.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
clone
public PdVbaEventParameter.Daten clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
- Specified by:
clone
in classde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-