Class Tic3LandesMeldeStelleUngueltig
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.BaseUngueltigesSystemObjekt
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmkexlmstic3.objekte.impl.Tic3LandesMeldeStelleUngueltig
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt
,KonfigurationsObjekt
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
,Tic3LandesMeldeStelle
,TmcLandesMeldeStelle
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.UngueltigesSystemObjekt
public class Tic3LandesMeldeStelleUngueltig extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.BaseUngueltigesSystemObjekt implements Tic3LandesMeldeStelle
Kommunikationspartner TIC3-Landesmeldestelle.
-
-
Field Summary
-
Fields inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmkexlmstic3.objekte.Tic3LandesMeldeStelle
PID
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Tic3LandesMeldeStelleUngueltig()
Der Defaultkonstruktor wird für das Erzeugen des Systemobjekts über per Reflection-API benötigt.Tic3LandesMeldeStelleUngueltig(long id)
Initialisierung.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description KdAlternativeObjektbezeichnung
getKdAlternativeObjektbezeichnung()
Verwaltet bis zu zehn alternative Bezeichnungen.KdDefaultParameterdatensaetze
getKdDefaultParameterdatensaetze()
Attributgruppe zur Speicherung von Default-Parameterdatensätzen für alle Parameter-Attributgruppen eines Typs.KdInfo
getKdInfo()
Attributgruppe zur Speicherung von beschreibenden Informationen zu einem Objekt.KdTmcLandesMeldeStelle
getKdTmcLandesMeldeStelle()
Konfigurierende Eigenschaften des Typs.PdLmsKommunikationsParameter
getPdLmsKommunikationsParameter()
Kommunikationsparameter zur Kommunikation mit der Landesmeldestelle.PdTmcMeldungsVerwaltung
getPdTmcMeldungsVerwaltung()
Parameter für die TMC-Meldungsverwaltung.PdTmcModell
getPdTmcModell()
Modellparameter für die TMC-Meldungserstellung.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AenderbareMenge<TmcVerkehrsMeldung>
getTMCMeldungen()
Menge der aktuellen Verkehrsmeldungen.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AenderbareMenge<TmcTic3infoMeldung>
getTMCTIC3Meldungen()
Aktuelle TIC3-Meldungen.-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.BaseUngueltigesSystemObjekt
getId, getKonfigurationsBereich, getName, getPid, getSystemObject, getTyp, toString
-
-
-
-
Constructor Detail
-
Tic3LandesMeldeStelleUngueltig
public Tic3LandesMeldeStelleUngueltig()
Der Defaultkonstruktor wird für das Erzeugen des Systemobjekts über per Reflection-API benötigt.
-
Tic3LandesMeldeStelleUngueltig
public Tic3LandesMeldeStelleUngueltig(long id)
Initialisierung.- Parameters:
id
- die ID des Systemobjekt.
-
-
Method Detail
-
getTMCMeldungen
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AenderbareMenge<TmcVerkehrsMeldung> getTMCMeldungen()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Menge der aktuellen Verkehrsmeldungen.- Specified by:
getTMCMeldungen
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Specified by:
getTMCMeldungen
in interfaceTmcLandesMeldeStelle
- Returns:
- die Menge TMCMeldungen oder
null
, wenn eine optionale Menge nicht versorgt ist.
-
getTMCTIC3Meldungen
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AenderbareMenge<TmcTic3infoMeldung> getTMCTIC3Meldungen()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Aktuelle TIC3-Meldungen.- Specified by:
getTMCTIC3Meldungen
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Returns:
- die Menge TMCTIC3Meldungen oder
null
, wenn eine optionale Menge nicht versorgt ist.
-
getPdTmcModell
public PdTmcModell getPdTmcModell()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Modellparameter für die TMC-Meldungserstellung.<absatz>RDSSIVerfahren = Liste: Liste der Verfahren, deren Störfallindikatoren berücksichtigt werden sollen.</absatz> <absatz>RDSBerücksichtigeStauverlaufsanalyse = Wert: Gibt an, ob die Stauobjekte aus der Stauverlaufsanalyse als Störfallindikatoren mit der Güte Wert interpretiert werden sollen.</absatz> <absatz>RDSPlausibStauverlaufsanalyse: Gibt an, ob eine Plausibilisierung der Störfallindikatoren mit den Ergebnissen der Stauverlaufsanalyse erfolgen soll.</absatz> <absatz>RDSLSIAusdehnung = Wert: Angenommene Ausdehnung einer Störung, die durch einen lokalen Störfallindikator detektiert wurde. Der Parameter wird in Länge pro Minute des Erfassungszyklus angegeben. Beispielsweise führt ein Parameterwert von 60 Meter pro Minute bei einer Zykluszeit der Erfassung von 5 Minuten zu einer angenommenen Ausdehnung von 300 Meter.</absatz> <absatz>RDSVerzögerungsmatrix: Gibt die Mindestzeitspanne für Verkehrssituationsänderungen an.</absatz> <absatz>RDSPrioritätenmatrix: Gibt die Prioritäten der Störfallsituationen in Abhängigkeit der ermittelten Güte an.</absatz> <absatz>RDSAbbildungsmatrix: Gibt die Abbildung der Störfallsituationen auf RDS-Ereignisse an.</absatz> <absatz>RDSDMax = Wert: Maximaler Abstand zwischen zwei Störfallgrenzen in Meter, die zu einer Zusammenfassung als ein Störfall führen kann. Wenn der Wert größer ist, werden die Störfälle als voneinander unabhängig angesehen.</absatz> <absatz>RDSDStoerfallAnfang = Wert: Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauwurzel) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Ende des Straßensegmentes erweitert wird.</absatz> <absatz>RDSDStoerfallEnde = Wert: Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauende) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Anfang des Straßensegmentes erweitert wird.</absatz> <absatz>RDSMindestLaenge = Wert: Mindestlänge in Meter eines Ereignisses, die zu einer Meldung führen kann.</absatz> <absatz>RDSDMaxEinzelStoerfall = Wert: Maximale Längenangabe für eine Störfallsituation, die durch einen einzelnen lokalen Störfallindikator ermittelt wurde.</absatz> <absatz>RDSNichtAddieren: Unterbindet die Addition der Längenangaben von zwei oder mehreren Störfallindikatoren innerhalb eines RDS-Abschnitts, die nicht zu einem Ereignis zusammengefasst werden konnten.</absatz> <absatz>RDSBaustelleSuchbereichVor = Wert: Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromaufwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.</absatz> <absatz>RDSBaustelleSuchbereichNach = Wert: Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromabwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.</absatz> <absatz>RDSMaxOhneDaten = Wert: Zeitspanne in Minuten, in der neue Daten vorliegen müssen, damit die Meldung aufrecht erhalten bleibt.</absatz> <absatz>RDSBerücksichtigeBaustellen = Wert: Gibt an, ob als Erklärungskomponente bestehende Baustellen berücksichtigt werden sollen.</absatz> <absatz>RDSAusdehnungProLSI = Wert: Für (lokale) Störfallindikatoren können hier für ihre angenommenen Ausdehnung individuelle Werte angegeben werden.</absatz>
- Specified by:
getPdTmcModell
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Specified by:
getPdTmcModell
in interfaceTmcLandesMeldeStelle
- Returns:
- der Datensatz TmcModell.
-
getPdLmsKommunikationsParameter
public PdLmsKommunikationsParameter getPdLmsKommunikationsParameter()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Kommunikationsparameter zur Kommunikation mit der Landesmeldestelle.- Specified by:
getPdLmsKommunikationsParameter
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Returns:
- der Datensatz LmsKommunikationsParameter.
-
getPdTmcMeldungsVerwaltung
public PdTmcMeldungsVerwaltung getPdTmcMeldungsVerwaltung()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Parameter für die TMC-Meldungsverwaltung.- Specified by:
getPdTmcMeldungsVerwaltung
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Specified by:
getPdTmcMeldungsVerwaltung
in interfaceTmcLandesMeldeStelle
- Returns:
- der Datensatz TmcMeldungsVerwaltung.
-
getKdDefaultParameterdatensaetze
public KdDefaultParameterdatensaetze getKdDefaultParameterdatensaetze()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Attributgruppe zur Speicherung von Default-Parameterdatensätzen für alle Parameter-Attributgruppen eines Typs.- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceKonfigurationsObjekt
- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Specified by:
getKdDefaultParameterdatensaetze
in interfaceTmcLandesMeldeStelle
- Returns:
- der Datensatz DefaultParameterdatensaetze.
-
getKdInfo
public KdInfo getKdInfo()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Attributgruppe zur Speicherung von beschreibenden Informationen zu einem Objekt.- Specified by:
getKdInfo
in interfaceKonfigurationsObjekt
- Specified by:
getKdInfo
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Specified by:
getKdInfo
in interfaceTmcLandesMeldeStelle
- Returns:
- der Datensatz Info.
-
getKdAlternativeObjektbezeichnung
public KdAlternativeObjektbezeichnung getKdAlternativeObjektbezeichnung()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Verwaltet bis zu zehn alternative Bezeichnungen.- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceKonfigurationsObjekt
- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Specified by:
getKdAlternativeObjektbezeichnung
in interfaceTmcLandesMeldeStelle
- Returns:
- der Datensatz AlternativeObjektbezeichnung.
-
getKdTmcLandesMeldeStelle
public KdTmcLandesMeldeStelle getKdTmcLandesMeldeStelle()
Description copied from interface:Tic3LandesMeldeStelle
Konfigurierende Eigenschaften des Typs.- Specified by:
getKdTmcLandesMeldeStelle
in interfaceTic3LandesMeldeStelle
- Specified by:
getKdTmcLandesMeldeStelle
in interfaceTmcLandesMeldeStelle
- Returns:
- der Datensatz TmcLandesMeldeStelle.
-
-