public class CSVManager
extends java.lang.Object
Der CSVManager übernimmt innerhalb dieses Pakets die Erstellung der Header- und Datenzeilen wie sie etwa in CSV-Dateien verwendet werden, das heißt, es handelt sich um Zeilen mit Datenfeldern, die durch ein Trennzeichen voneinander separiert sind. Die Ausgangsdaten sind hier in einer Collection von DataTableObjects enthalten, und die Spalten und der Inhalt der Datenzeilen kann durch eine Collection von CellKeys gefiltert werden. Eine wesentliche Aufgabe bei der Erstellung der Zeilen ist die Abbildung der Arrays: deren Inhalte werden in aufeinanderfolgenden Spalten wiedergegeben.
Jeder CSVManager kann nur für eine Attributgruppe verwendet werden, die schon im Konstruktor endgültig festgelegt wird.
Constructor and Description |
---|
CSVManager(AttributeGroup attributeGroup,
java.util.Set<CellKey> selectedCellKeys,
java.util.List<DataTableObject> dataTableObjects)
Jeder CSVManager kann nur für eine Attributgruppe verwendet werden, die nicht veränderbar ist.
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
java.lang.String |
getCSVHeaderLine(boolean rowHeader)
Gibt die Titelzeile der CSV-Datei zurück.
|
java.lang.String |
getCSVLines(boolean rowHeader)
Gibt die Zeilen der CSV-Datei, die die Inhalte enthalten, zurück.
|
void |
setDelimiter(java.lang.String delimiter)
Setzt das Trennzeichen, das in der Header- und den Datenzeilen verwendet wird.
|
public CSVManager(AttributeGroup attributeGroup, java.util.Set<CellKey> selectedCellKeys, java.util.List<DataTableObject> dataTableObjects)
Jeder CSVManager kann nur für eine Attributgruppe verwendet werden, die nicht veränderbar ist. Die übergebenen CellKeys werden als Filter benutzt, fall die Collection nicht null
ist. Die Inhalte der Datenzeilen werden den DataTableObjects entnommen werden.
attributeGroup
- die AttributgruppeselectedCellKeys
- die CellKeysdataTableObjects
- die DataTableObjectspublic java.lang.String getCSVHeaderLine(boolean rowHeader)
Gibt die Titelzeile der CSV-Datei zurück. Ist der übergebene Wert true
, so werden auch die Spalten der Zeilenköpfe (Art, Zeit und Objekt) aufgeführt.
Wurde im Konstruktor eine von null
verschiedene Collection von CellKeys angegeben, so wirkt diese als Filter auf Spalten, Zeilen und Zellen. Für die Header-Zeile heißt dies: es treten nur Spalten auf, für die mindestens ein selektierter CellKey existiert.
public java.lang.String getCSVLines(boolean rowHeader)
Gibt die Zeilen der CSV-Datei, die die Inhalte enthalten, zurück. Ist der übergebene Wert true
, so werden auch die Inhalte der Zeilenköpfe (Art, Zeit und Objekt) aufgeführt.
Wurde im Konstruktor eine von null
verschiedene Collection von CellKeys angegeben, so wirkt diese als Filter auf Spalten, Zeilen und Zellen. Für die Datenzeilen heißt dies, dass nur die Inhalte von Zellen mit selektierten CellKeys ausgegeben werden, und dass leere Spalten und leere Zeilen gar nicht ausgeben werden.
public void setDelimiter(java.lang.String delimiter)
Setzt das Trennzeichen, das in der Header- und den Datenzeilen verwendet wird.
delimiter
-