public abstract class DafObjectSet extends DafConfigurationObject implements ObjectSet
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
private static Debug |
_debug
DebugLogger für Debug-Ausgaben
|
protected long[] |
_setElementIds
Die Ids der Elemente dieser Menge
|
protected java.util.List<SystemObject> |
_setElements
Die Elemente dieser Menge
|
_configurationAreaId, _dataModel, _internType, ASPECT, ATTRIBUTE, ATTRIBUTE_GROUP, ATTRIBUTE_GROUP_USAGE, ATTRIBUTE_LIST_TYPE, CLIENT_APPLICATION, CONFIGURATION_APPLICATION, CONFIGURATION_AREA, CONFIGURATION_AUTHORITY, CONFIGURATION_OBJECT, CONFIGURATION_OBJECT_TYPE, DAV_APPLICATION, DYNAMIC_OBJECT, DYNAMIC_OBJECT_TYPE, FLOATING_POINT_NUMBER_ATTRIBUTE_TYPE, INTEGER_ATTRIBUTE_TYPE, INTEGER_VALUE_RANGE, INTEGER_VALUE_STATE, MUTABLE_SET, NON_MUTABLE_SET, NULL_OBJECT, OBJECT_DELETED, OBJECT_EXISTS, OBJECT_INVALID, OBJECT_SET_TYPE, OBJECT_SET_USE, REFERENCE_ATTRIBUTE_TYPE, STRING_ATTRIBUTE_TYPE, SYSTEM_OBJECT_TYPE, TIME_ATTRIBUTE_TYPE
Modifier | Constructor and Description |
---|---|
protected |
DafObjectSet(DafDataModel dataModel)
Erzeugt ein neues Objekt dessen Eigenschaften im Anschluss mit der read-Methode eingelesen werden sollten.
|
protected |
DafObjectSet(long id,
java.lang.String pid,
java.lang.String name,
long typId,
byte state,
java.lang.String error,
DafDataModel dataModel,
short validFromVersionNumber,
short validToVersionNumber,
long responsibleObjectId,
long[] setIds,
java.util.ArrayList<java.lang.Long> setElementIds)
Erzeugt ein neues Objekt mit den angegebenen Eigenschaften
|
protected |
DafObjectSet(long id,
java.lang.String pid,
java.lang.String name,
long typId,
byte state,
java.lang.String error,
DafDataModel dataModel,
short validFromVersionNumber,
short validToVersionNumber,
long responsibleObjectId,
long[] setIds,
long[] setElementIds)
Erzeugt ein neues Objekt mit den angegebenen Eigenschaften
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
void |
add(SystemObject object)
Erweitert die Menge um ein weiteres Element.
|
void |
add(SystemObject[] objects)
Erweitert die Menge um beliebig viele Elemente.
|
abstract java.util.List<SystemObject> |
getElements()
Bestimmt die zum aktuellen Zeitpunkt zur Zusammenstellung gehörenden Elemente.
|
java.util.List |
getElements(long time)
Bestimmt die zu einem vorgegebenen Zeitpunkt zur Zusammenstellung gehörenden Elemente.
|
java.util.List |
getElementsDuringPeriod(long startTime,
long endTime)
Bestimmt die Elemente, die während des gesamten angegebenen Zeitbereichs zur Zusammenstellung gehört haben.
|
java.util.List |
getElementsInPeriod(long startTime,
long endTime)
Bestimmt die Elemente, die an mindestens einem Zeitpunkt des angegebenen Zeitbereichs zur Zusammenstellung gehört haben.
|
ObjectSetType |
getObjectSetType()
Bestimmt den Typ dieser Menge.
|
java.lang.String |
parseToString()
Liefert eine textuelle Beschreibung dieses Objekts für Debug-Zwecke zurück.
|
void |
read(java.io.DataInputStream in)
Deserialisiert dieses Objekt über die alte Methode.
|
void |
read(Deserializer deserializer)
Deserialisiert dieses Objekt
|
void |
remove(SystemObject object)
Entfernt ein Element der Menge.
|
void |
remove(SystemObject[] objects)
Entfernt beliebige Elemente aus der Menge.
|
void |
write(java.io.DataOutputStream out)
Serialisiert dieses Objekt.
|
addSet, duplicate, duplicate, getMutableSet, getNonMutableSet, getNotValidSince, getObjectSet, getObjectSets, getValidSince, isValid, removeSet, revalidate
compareTo, equals, getConfigurationArea, getConfigurationAreaId, getConfigurationData, getConfigurationData, getConfigurationData, getDataModel, getId, getInfo, getInternType, getName, getNameOrPidOrId, getObject, getPid, getPidOrId, getPidOrNameOrId, getState, getType, getUsedAttributeGroupUsages, hashCode, invalidate, isOfType, isOfType, setConfigurationData, setConfigurationData, setConfigurationData, setName, setState, storeName, toString
clone, finalize, getClass, notify, notifyAll, wait, wait, wait
addSet, duplicate, duplicate, getMutableSet, getNonMutableSet, getNotValidSince, getObjectSet, getObjectSets, getValidSince, removeSet, revalidate
getConfigurationArea, getConfigurationData, getConfigurationData, getConfigurationData, getDataModel, getId, getInfo, getName, getNameOrPidOrId, getPid, getPidOrId, getPidOrNameOrId, getType, getUsedAttributeGroupUsages, invalidate, isOfType, isOfType, isValid, setConfigurationData, setConfigurationData, setConfigurationData, setName, toString
protected long[] _setElementIds
Die Ids der Elemente dieser Menge
protected java.util.List<SystemObject> _setElements
Die Elemente dieser Menge
private static final Debug _debug
DebugLogger für Debug-Ausgaben
protected DafObjectSet(DafDataModel dataModel)
Erzeugt ein neues Objekt dessen Eigenschaften im Anschluss mit der read-Methode eingelesen werden sollten.
dataModel
- DataModel Implementierung, der das neue Objekt zugeordnet ist.protected DafObjectSet(long id, java.lang.String pid, java.lang.String name, long typId, byte state, java.lang.String error, DafDataModel dataModel, short validFromVersionNumber, short validToVersionNumber, long responsibleObjectId, long[] setIds, java.util.ArrayList<java.lang.Long> setElementIds)
Erzeugt ein neues Objekt mit den angegebenen Eigenschaften
protected DafObjectSet(long id, java.lang.String pid, java.lang.String name, long typId, byte state, java.lang.String error, DafDataModel dataModel, short validFromVersionNumber, short validToVersionNumber, long responsibleObjectId, long[] setIds, long[] setElementIds)
Erzeugt ein neues Objekt mit den angegebenen Eigenschaften
public java.lang.String parseToString()
DafSystemObject
Liefert eine textuelle Beschreibung dieses Objekts für Debug-Zwecke zurück.
parseToString
in class DafConfigurationObject
public void write(java.io.DataOutputStream out) throws java.io.IOException
DafSystemObject
Serialisiert dieses Objekt.
write
in class DafConfigurationObject
out
- Stream auf den das Objekt geschrieben werden soll.java.io.IOException
public void read(java.io.DataInputStream in) throws java.io.IOException
DafSystemObject
Deserialisiert dieses Objekt über die alte Methode.
read
in class DafConfigurationObject
in
- Stream von dem das Objekt gelesen werden soll.java.io.IOException
public void read(Deserializer deserializer) throws java.io.IOException
DafSystemObject
Deserialisiert dieses Objekt
read
in class DafConfigurationObject
deserializer
- Deserialisierer als Datenquellejava.io.IOException
public final ObjectSetType getObjectSetType()
ObjectSet
Bestimmt den Typ dieser Menge. Der Mengentyp enthält Beschränkungen über den Typ und die Anzahl der in einer Menge enthaltenen Objekte und eine Information darüber, ob Elemente online hinzugefügt oder entfernt werden dürfen. Die Methode entspricht mit Ausnahme des Rückgabetyps der Methode SystemObject.getType()
.
getObjectSetType
in interface ObjectSet
public abstract java.util.List<SystemObject> getElements()
SystemObjectCollection
Bestimmt die zum aktuellen Zeitpunkt zur Zusammenstellung gehörenden Elemente.
getElements
in interface SystemObjectCollection
public java.util.List getElements(long time)
SystemObjectCollection
Bestimmt die zu einem vorgegebenen Zeitpunkt zur Zusammenstellung gehörenden Elemente. Nicht dynamische Mengen mit Referenzierungsart Komposition oder Aggregation liefern immer alle Elemente der Menge zurück.
getElements
in interface SystemObjectCollection
time
- Zeitpunkt in Millisekunden seit 1970public java.util.List getElementsInPeriod(long startTime, long endTime)
SystemObjectCollection
Bestimmt die Elemente, die an mindestens einem Zeitpunkt des angegebenen Zeitbereichs zur Zusammenstellung gehört haben. Nicht dynamische Mengen mit Referenzierungsart Komposition oder Aggregation liefern immer alle Elemente der Menge zurück.
getElementsInPeriod
in interface SystemObjectCollection
startTime
- Erster Zeitpunkt des Zeitbereichs in Millisekunden seit 1970.endTime
- Letzter Zeitpunkt des Zeitbereichs in Millisekunden seit 1970.public java.util.List getElementsDuringPeriod(long startTime, long endTime)
SystemObjectCollection
Bestimmt die Elemente, die während des gesamten angegebenen Zeitbereichs zur Zusammenstellung gehört haben. Nicht dynamische Mengen mit Referenzierungsart Komposition oder Aggregation liefern immer alle Elemente der Menge zurück.
getElementsDuringPeriod
in interface SystemObjectCollection
startTime
- Erster Zeitpunkt des Zeitbereichs in Millisekunden seit 1970.endTime
- Letzter Zeitpunkt des Zeitbereichs in Millisekunden seit 1970.public void add(SystemObject object) throws ConfigurationChangeException
ObjectSet
Erweitert die Menge um ein weiteres Element. Wenn das angegebene Element schon in der Menge enthalten ist, dann wird die Menge nicht verändert. Wenn der Typ des angegebenen System-Objekts in der Menge nicht erlaubt ist, wird die Menge nicht verändert und eine Ausnahme generiert. Wenn bei online änderbaren Mengen die maximale Anzahl von Objekten bereits erreicht ist, wird die Menge nicht verändert und eine Ausnahme generiert. Wenn die Menge nicht online änderbar ist, dann wird das neue Element erst mit Aktivierung der nächsten Konfigurationsversion in die Menge aufgenommen.
add
in interface ObjectSet
object
- Das System-Objekt, das der Menge hinzugefügt werden soll.ConfigurationChangeException
- Wenn das übergebene Objekt nicht in die Menge aufgenommen werden konnte und noch nicht in der Menge enthalten war.public void add(SystemObject[] objects) throws ConfigurationChangeException
ObjectSet
Erweitert die Menge um beliebig viele Elemente. Sind angegebene Elemente bereits in der Menge, so werden sie ignoriert. Ausnahmen werden generiert, u.a. wenn der Typ eines angegebenen System-Objekts in der Menge nicht erlaubt ist und wenn bei online änderbaren Mengen die maximale Anzahl von Objekten überschritten wird. Bei Ausnahmen wird die Menge nicht verändert. Wenn die Menge nicht online änderbar ist, dann werden die neuen Elemente erst mit Aktivierung der nächsten Konfigurationsversion in die Menge aufgenommen.
add
in interface ObjectSet
objects
- Die System-Objekte, die der Menge hinzugefügt werden sollen.ConfigurationChangeException
- Wenn eines der übergebenen Objekte nicht in die Menge aufgenommen werden konnte und noch nicht in der Menge enthalten war.public void remove(SystemObject object) throws ConfigurationChangeException
ObjectSet
Entfernt ein Element der Menge. Wenn das Element nicht in der Menge enthalten ist, wird eine Ausnahme generiert. Wenn bei online änderbaren Mengen die minimale Anzahl von Objekten bereits erreicht ist, wird das Element nicht aus der Menge entfernt und eine Ausnahme generiert. Bei nicht online änderbaren Mengen wird das gegebene Element erst mit Aktivierung der nächsten Konfigurationsversion aus der Menge entfernt.
remove
in interface ObjectSet
object
- Das System-Objekt, das aus der Menge entfernt werden soll.ConfigurationChangeException
- Wenn das übergebene Objekt nicht aus der Menge entfernt werden konnte.public void remove(SystemObject[] objects) throws ConfigurationChangeException
ObjectSet
Entfernt beliebige Elemente aus der Menge. Ausnahmen werden generiert, u.a. wenn ein Element nicht in der Menge enthalten ist und wenn bei online änderbaren Mengen die minimale Anzahl von Objekten bereits erreicht ist. Bei Ausnahmen wird die Menge nicht verändert. Bei nicht online änderbaren Mengen werden die angegebenen Elemente erst mit Aktivierung der nächsten Konfigurationsversion aus der Menge entfernt.
remove
in interface ObjectSet
objects
- Die System-Objekte, die aus der Menge entfernt werden sollen.ConfigurationChangeException
- Wenn eines der übergebenen Objekte nicht aus der Menge entfernt werden konnte.