public class SendSubscriptionInfo
extends java.lang.Object
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
private BaseSubscriptionInfo |
_baseSubscriptionInfo
Die Basisanmeldeinformationen
|
private byte |
_lastTriggerRequest
Der letzte zustand des Triggerflags
|
private byte |
_requestSupport
Das Triggerflag:
- 0 Applikation will keine Sendeanforderungen erhalten - 1 Applikation will Sendeanforderungen erhalten |
private byte |
_source
Das Sende-Quelle Flag:
- 0 signalisiert Sender - 1 signalisiert Quelle |
Constructor and Description |
---|
SendSubscriptionInfo()
Erzeugt neues Objekt ohne Parameter.
|
SendSubscriptionInfo(BaseSubscriptionInfo baseSubscriptionInfo,
SenderRole senderRole,
boolean requestSupport)
Erzeugt neues Objekt mit gegebenen Parametern.
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
BaseSubscriptionInfo |
getBaseSubscriptionInfo()
Gibt die Basisanmeldeinformationen zurück
|
byte |
getLastTriggerRequest()
Gibt den letzten Zustand des Triggerflags zurück.
|
short |
getLength()
Gibt die Länge des Telegramms zurück
|
boolean |
isRequestSupported()
Gibt an, ob die Applikation getriggert werden kann.
|
boolean |
isSender()
Gibt an, ob der Status der Applikation Sender ist.
|
boolean |
isSenderRequestNotSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Sender ist und ob nicht getriggert werden kann.
|
boolean |
isSenderRequestSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Sender ist und ob getriggert werden kann.
|
boolean |
isSource()
Gibt an, ob der Status der Applikation Quelle ist.
|
boolean |
isSourceRequestNotSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Quelle ist und ob getriggert werden kann.
|
boolean |
isSourceRequestSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Quelle ist und ob getriggert werden kann.
|
java.lang.String |
parseToString()
Gibt ein String zurrück, der diesen Datensatz beschreibt
|
void |
read(java.io.DataInputStream in)
Lesen eines Datensatzes vom gegebenen DataInputStream
|
void |
setLastTriggerRequest(byte b)
Setzt den letzten Zustand des Triggerflags.
|
java.lang.String |
toString() |
void |
write(java.io.DataOutputStream out)
Schreiben eines Datensatzes in das gegebene DataOutputStream
|
private BaseSubscriptionInfo _baseSubscriptionInfo
Die Basisanmeldeinformationen
private byte _source
Das Sende-Quelle Flag:
- 0 signalisiert Sender
- 1 signalisiert Quelle
private byte _requestSupport
Das Triggerflag:
- 0 Applikation will keine Sendeanforderungen erhalten
- 1 Applikation will Sendeanforderungen erhalten
private byte _lastTriggerRequest
Der letzte zustand des Triggerflags
public SendSubscriptionInfo()
Erzeugt neues Objekt ohne Parameter. Diese werden später gesetzt
public SendSubscriptionInfo(BaseSubscriptionInfo baseSubscriptionInfo, SenderRole senderRole, boolean requestSupport)
Erzeugt neues Objekt mit gegebenen Parametern.
baseSubscriptionInfo
- BasisannmeldeinformaionsenderRole
- SenderrollerequestSupport
- Triggerflagpublic final byte getLastTriggerRequest()
Gibt den letzten Zustand des Triggerflags zurück.
public final void setLastTriggerRequest(byte b)
Setzt den letzten Zustand des Triggerflags.
b
- Zusatndpublic final BaseSubscriptionInfo getBaseSubscriptionInfo()
Gibt die Basisanmeldeinformationen zurück
public final boolean isSenderRequestSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Sender ist und ob getriggert werden kann.
ture:
Applikation ist ein Sender und es darf getriggert werden, false:
Applikation ist kein Sender oder es darf nicht getriggert werden.public final boolean isSenderRequestNotSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Sender ist und ob nicht getriggert werden kann.
ture:
Applikation ist ein Sender und es darf nicht getriggert werden, false:
Applikation ist kein Sender oder es darf getriggert werden.public final boolean isSourceRequestSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Quelle ist und ob getriggert werden kann.
ture:
Applikation ist eine Quelle und es darf getriggert werden, false:
Applikation ist keine Quelle oder es darf nicht getriggert werden.public final boolean isSourceRequestNotSupported()
Gibt an, ob der Status der Applikation Quelle ist und ob getriggert werden kann.
ture:
Applikation ist eine Quelle und es darf nicht getriggert werden, false:
Applikation ist keine Quelle oder es darf getriggert werden.public final boolean isSource()
Gibt an, ob der Status der Applikation Quelle ist.
true:
Applikation ist Quelle, false:
Applikation ist keine Quellepublic final boolean isSender()
Gibt an, ob der Status der Applikation Sender ist.
true:
Applikation ist Sender, false:
Applikation ist kein Senderpublic final boolean isRequestSupported()
Gibt an, ob die Applikation getriggert werden kann.
true:
Applikation kann getriggert werden, false:
Applikation kann nicht getriggert werdenpublic final java.lang.String parseToString()
Gibt ein String zurrück, der diesen Datensatz beschreibt
public final void write(java.io.DataOutputStream out) throws java.io.IOException
Schreiben eines Datensatzes in das gegebene DataOutputStream
out
- DataOutputStreamjava.io.IOException
- wenn beim Schreiben in den Outputstream ein Fehler auftrittpublic final void read(java.io.DataInputStream in) throws java.io.IOException
Lesen eines Datensatzes vom gegebenen DataInputStream
in
- DataInputStreamjava.io.IOException
- wenn beim Lesen des Inputstream ein Fehler auftrittpublic short getLength()
Gibt die Länge des Telegramms zurück
public java.lang.String toString()
toString
in class java.lang.Object