public class CacheManager extends Object
init()
erzeugt und initialisiert werden. Beim Beenden des Archivsystems muss mit einem Aufruf der Methode close
das Schreiben der
noch in den einzelnen Caches vorhandenen Daten veranlasst werden.Modifier and Type | Class and Description |
---|---|
static class |
CacheManager.Cache
Realisiert den Zwischenspeicher für eine Containerdatei.
|
static class |
CacheManager.DataIdentificationIds
Klasse, die die IDs der Objekte einer Datenidentifikation aufnehmen kann.
|
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
private long |
_bufferedCountSum
Gesamtanzahl von zwischengespeicherten Datenblöcken aller geschlossenen Cache-Objekte.
|
private boolean |
_cacheEnabled |
private static CacheManager |
_cacheManager
Singleton Objekt des CacheManagers.
|
private HashMap<Long,CacheManager.Cache> |
_containerId2Cache
Hashmap zur Zuordnung einer Container-ID zum zugehörigen Cache-Objekt.
|
private Debug |
_debug
Debug-Logger für Debug-Ausgaben.
|
private int |
_defaultBufferSize
Beim Anlegen der Cache-Objekte zu verwendende Puffergröße als Anzahl Bytes.
|
private HashSet<CacheManager.DataIdentificationIds> |
_disabledCacheIdentifications
Hashmap mit den Datenidentifikationen, die nicht gepuffert, sondern sofort persistiert werden.
|
private long |
_processedCountSum
Gesamtanzahl von verarbeiteten Datenblöcken aller geschlossenen Cache-Objekte.
|
private long |
_unbufferedCountSum
Gesamtanzahl von nicht zwischengespeicherten Datenblöcken aller geschlossenen Cache-Objekte.
|
private long |
_writeCountSum
Gesamtanzahl von Datei-Schreibvorgängen aller geschlossenen Cache-Objekte.
|
private long |
_writtenBytes
Anzahl der geschriebenen Bytes
|
private static boolean |
DEBUG_CALLS
Zum aktivieren/deaktivieren von Testausgaben.
|
private static int |
DEFAULT_BUFFER_SIZE
Standard-Puffergröße je Datenidentifikation als Anzahl Bytes.
|
private static int |
MAXIMUM_BUFFER_SIZE
Maximale Puffergröße je Datenidentifikation als Anzahl Bytes.
|
private static int |
MINIMUM_BUFFER_SIZE
Minimale Puffergröße je Datenidentifikation als Anzahl Bytes.
|
Modifier | Constructor and Description |
---|---|
private |
CacheManager()
Erzeugt eine neue Cacheverwaltung.
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
private void |
aggregateCounts(CacheManager.Cache cache)
Überträgt, die verschiedenen Ereigniszähler eines Cache-Objekts in die entsprechenden Summenzähler der Cache-Verwaltung.
|
void |
close()
Schreibt alle in den einzelnen Caches vorhandenen Daten und schließt die Cache-Verwaltung.
|
CacheManager.Cache |
createCache(ContainerFile cont,
boolean createFile)
Erzeugt einen neuen Cache für den angegebenen Container.
|
void |
flushAll()
Schreibt alle in den einzelnen Caches vorhandenen Daten.
|
void |
forgetCache(ContainerFile containerFile)
Entfernt den Cache des angegebenen Containers aus der Containerverwaltung.
|
void |
forgetCache(long containerId)
Entfernt den Cache des angegebenen Containers aus der Containerverwaltung.
|
(package private) long |
getBufferedCountSum() |
CacheManager.Cache |
getCache(ContainerFile containerFile)
Liefert den Cache für den angegebenen Container zurück.
|
long[] |
getCounts()
Liefert ein Array mit folgenden statistischen Informationen:
Gesamtanzahl von Datei-Schreibvorgängen aller geschlossenen Cache-Objekte.
|
static CacheManager |
getInstance() |
(package private) long |
getProcessedCountSum() |
(package private) long |
getUnbufferedCountSum() |
(package private) long |
getWriteCountSum() |
long |
getWrittenBytes() |
void |
init(ArgumentList argumentList)
Initialisiert den CacheManager.
|
boolean |
isCacheEnabled() |
void |
resetCounts()
Setzt die Statistiken zu den geschriebenen Puffern auf 0 zurück
|
void |
setCacheEnabled(boolean cacheEnabled) |
void |
setCachingEnabled(long objectId,
long atgId,
long aspectId,
int simulationVariant,
boolean enable)
Mit dieser Methode kann die Zwischenspeicherung für eine angegebene Datenidentifikation ein- bzw. ausgeschaltet werden.
|
void |
updateCounts()
Aktualisiert die Statistiken zu den geschriebenen Puffern
|
private static final int MINIMUM_BUFFER_SIZE
private static final int DEFAULT_BUFFER_SIZE
private static final int MAXIMUM_BUFFER_SIZE
private static final boolean DEBUG_CALLS
private static CacheManager _cacheManager
private HashMap<Long,CacheManager.Cache> _containerId2Cache
private int _defaultBufferSize
private HashSet<CacheManager.DataIdentificationIds> _disabledCacheIdentifications
setCachingEnabled(long,long,long,int,boolean)
modifiziert und dient dazu, die Zwischenspeicherung von Datenidentifikationen, bei denen der
Quittierungsmechanismus des Archivsystems verwendet wird, zu verhindern.private Debug _debug
private long _writeCountSum
private long _processedCountSum
private long _bufferedCountSum
private long _unbufferedCountSum
private long _writtenBytes
private boolean _cacheEnabled
public static CacheManager getInstance()
public void init(ArgumentList argumentList)
argumentList
- Aufrufargumente der Applikationpublic void close()
init
initialisiert werden.public void flushAll()
public void updateCounts()
public void resetCounts()
public CacheManager.Cache getCache(ContainerFile containerFile)
containerFile
- Container, dessen Cache bestimmt werden sollnull
, wenn der Container keinen Cache hat.public CacheManager.Cache createCache(ContainerFile cont, boolean createFile)
cont
- Container für den ein neuer Cache erzeugt werden soll.createFile
- true
, falls eine neue Datei erzeugt werden soll; false
, falls zu einer vorhandenen Dqtei hinzugefügt werden
soll.null
, falls die Datenidentifikation des Containers nicht gecacht werden soll..public void forgetCache(ContainerFile containerFile)
CacheManager.Cache.flush()
geschrieben werden.containerFile
- Container dessen Cache aus der Verwaltung entfernt werden soll.public void forgetCache(long containerId)
CacheManager.Cache.flush()
geschrieben werden.containerId
- ID des Containers dessen Cache aus der Verwaltung entfernt werden soll.private void aggregateCounts(CacheManager.Cache cache)
cache
- Cache-Objekt, dessen Zählerstände übernommen werden sollen.public long[] getCounts()
public void setCachingEnabled(long objectId, long atgId, long aspectId, int simulationVariant, boolean enable)
objectId
- Objekt-ID der Datenidentifikation.atgId
- ID der Attribugruppe der Datenidentifikation.aspectId
- ID des Aspekts der Datenidentifikation.simulationVariant
- Simulationsvariante der Datenidentifikation.enable
- true
, wenn die Zwischenspeicherung eingeschaltetwerden soll; false
, wenn die Zwischenspeicherung
ausgeschaltet werden soll.public boolean isCacheEnabled()
public void setCacheEnabled(boolean cacheEnabled)
long getWriteCountSum()
long getProcessedCountSum()
long getBufferedCountSum()
long getUnbufferedCountSum()
public long getWrittenBytes()