de.bsvrz.kex.bwsin.vew
Class BWSIN
java.lang.Object
de.bsvrz.kex.bwsin.vew.BWSIN
- All Implemented Interfaces:
- de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication
- Direct Known Subclasses:
- BWSINgui
public class BWSIN
- extends Object
- implements de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication
Hauptklasse für die SWE 2.BW-SIN.
- Version:
- $Id: BWSIN.java 10384 2008-07-09 12:06:48Z gieseler $
- Author:
- BitCtrl Systems GmbH, Gieseler
Field Summary |
(package private) de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection |
dav
Datenverteiler-Verbindung. |
private de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug |
debug
DebugLogger für Debug-Ausgaben. |
private Okstra |
okstraDB
OKSTRA-Datenbasis. |
Constructor Summary |
protected |
BWSIN()
Standard-Konstruktor. |
Method Summary |
void |
checkParameter()
Überprüft, ob alle notwendigen Parameter für den Import
gesetzt sind. |
void |
importieren()
Führt die Importoperation aus. |
void |
initialize(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection)
|
void |
initOkstra()
Initialisiert das OKSTRA-Modul. |
static void |
main(String[] args)
MAIN-Methode. |
void |
parseArguments(de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs.ArgumentList argumentList)
Wertet die an die Applikation übergebenen Kommandozeilenparameter
aus. |
void |
startImport()
Führt die Importoperation aus. |
Methods inherited from class java.lang.Object |
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
debug
private de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug debug
- DebugLogger für Debug-Ausgaben.
okstraDB
private Okstra okstraDB
- OKSTRA-Datenbasis.
dav
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection dav
- Datenverteiler-Verbindung.
BWSIN
protected BWSIN()
- Standard-Konstruktor.
main
public static void main(String[] args)
- MAIN-Methode.
- Parameters:
args
- Argumente
checkParameter
public void checkParameter()
throws ImportException
- Überprüft, ob alle notwendigen Parameter für den Import
gesetzt sind.
- Throws:
ImportException
- bei fehlenden notwendigen Paramertern
importieren
public void importieren()
throws Exception
- Führt die Importoperation aus.
- Throws:
Exception
- bei Ausnahmen
initialize
public void initialize(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection)
throws Exception
-
- Specified by:
initialize
in interface de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication
- Throws:
Exception
- See Also:
StandardApplication.initialize(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface)
initOkstra
public void initOkstra()
throws ImportException
- Initialisiert das OKSTRA-Modul.
- Throws:
ImportException
- wenn das Modul nicht initialisiert werden kann
parseArguments
public void parseArguments(de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs.ArgumentList argumentList)
throws Exception
- Wertet die an die Applikation übergebenen Kommandozeilenparameter
aus.
Zusätzlich zu den Standard-Datenverteiler-Argumenten sind folgende
Argumente möglich:
- -guiStatischerImportNetz=<boolean>, Schalter für
grafische Oberfläche [ja|nein] (Standardeinstellung: nein), legt
fest, ob die SWE mit oder ohne grafischem Interface gestartet wird.
- -netzDatenQuelleParameter=<Datei>, Dateiname Properties-Datei
mit den Parametern zum Zugriff auf den WebFeatureService
(Standardeinstellung: wfs_bw_Default.properties)
- -dateiNameLcl=<Datei>, Dateiname Location Code Liste
- -pfadNameKonfigurationsBereich=<Pfad>, Pfadname für den
zu erzeugenden Konfigurationsbereich, der Dateiname wird aus der Pid
(siehe Aufrufparameter -KonfigurationsBereichsPid) und Endung .xml
erzeugt. Die Datei wird dann an den hier festgelegten Ort geschrieben.
- -KonfigurationsVerantwortlicher=<Text>,
Konfigurationsverantwortlicher des zu erzeugenden Konfigurationsbereichs
- -KonfigurationsBereichsPid=<Text>, PID des
Konfigurationsbereichs, z. B. 'kb.verkehrStraßenSegmenteBw'
- -KonfigurationsBereichsName=<Text>, Name des
Konfigurationsbereichs, z. B. 'Teilmodell Verkehr Global, Anteil
StraßenSegmente, BW'
- -KonfigurationsBereichsInfo=<Text>, Infotext des
Konfigurationsbereichs, z. B. Teilmodell Verkehr Global (Anteile
StraßenSegmente) für Baden-Württemberg, erzeugt aus der
Straßendatenbank.
- -mitAbweichungen=<boolean>, Erzeugung von Abweichungslisten
[ja|nein] (Standardeinstellung: nein), legt fest, ob beim Import die neu
erzeugte Konfiguration mit der bestehenden Konfiguration verglichen wird
und in die Protokolldatei die entsprechende Abweichungsliste erzeugt
werden soll.
- -dateiNameProtokoll=<Datei>, Dateiname Protokolldatei,
Pfad/Name für die zu erzeugende Protokolldatei mit den Abweichungen
bzw. dem Protokoll des Importvorgangs, z.B.
'D:/Netz/Abweichungsliste_22.01.2007-15:05.txt'
- -netzReferenzen=<Datei>, Dateiname einer java-Datei mit zu
überprüfenden Referenzen, Standard ist die zur SWE
gehörende Datei 'NetzReferenzenDefault'. In der Datei werden alle zu
überprüfenden Referenzen des Datenkataloges auf Objekte der
Teilmodells Verkehr Global definiert.
- -generiereTMCOrtsReferenzen=<boolean>, Erzeugung von
TMCOrtsreferenzen im Konfigurationsbereich [ja|nein]
(Standardeinstellung: ja) , Erlaubt die Unterdrückung der Versorgung
des Attributes 'TmcPrimärOrt' der Attributgruppe
'atg.äußeresStraßenSegment' der Konfigurationsobjekte vom Typ
'typ.äußeresStraßenSegment'. Durch die Unterdrückung
dieses Attributes ist es möglich, den von dieser SWE erzeugten
Konfigurationsbereich ohne den Konfigurationsbereich, welcher die
TMC-Orte definiert, in den Datenkatalog zu integrieren.
- Specified by:
parseArguments
in interface de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication
- Parameters:
argumentList
- die Liste der übergebenen Argumente
- Throws:
Exception
- bei Ausnahmen
startImport
public void startImport()
throws Exception
- Führt die Importoperation aus.
- Throws:
Exception
- bei Ausnahmen