de.bsvrz.kex.isis.isis
Interface OrtsReferenzAsbStationierungInterface

All Known Implementing Classes:
OrtsReferenzAsbStationierung

public interface OrtsReferenzAsbStationierungInterface

Repräsentiert eine Ortsreferenz nach dem ASB-Stationierungssystem.

Bei dem das ASB-Stationierungssystem wird die Ortsrefererenz über Anfangs- und Endpunkt (Netzknoten bzw. Nullpunkt) sowie der Stationierung im Wertebereich von 0 bis zugewiesene Länge sowie der Richtung festgelegt.

Kurzbeschreibung des ASB-Stationierungssystems:

Die Kreuzungen (Netzknoten) des klassifizierten Straßennetzes erhalten innerhalb eines Kartenblattes einer Topographischen Karte eine eindeutige Nummer. Die Beschreibung eines Straßenabschnitts ergibt sich nun aus der Nennung von Anfangsknoten und Endknoten. Diesem Straßenabschnitt wird die reale Länge (Keine Berechnung aufgrund von Koordinaten!) zugewiesen. Innerhalb eines Netzknotens können Äste definiert werden. Diese Äste starten und Enden an so genannten Nullpunkten, die im Bezug zum Netzknoten eindeutig indiziert sind. Den Ästen wird ebenfalls die reale Länge zugewiesen. Die Lagebeschreibung von Punkte entlang eines Abschnitts oder eines Astes kann man nun eindeutig durch den Anfangs- und Endpunkt (Netzknoten bzw. Nullpunkt) sowie der Stationierung im Wertebereich von 0 bis zugewiesene Länge sowie der Richtung (ergibt sich aus der Reihenfolge der Netzknoten) erfolgen. Bei dem Übergang auf die Darstellung von Verkehrsbeziehungen werden die Nullpunkte zu Verbindungspunkte. Zwischen den Verbindungspunkten sind Straßenelemente definiert. Dabei besitzen die Straßenelemente nach Definition ASB eine Referenz auf das oben beschriebene ASB Stationierungssystem. Durch diese Referenzierung der Straßenelemente auf die Straßenabschnitte lassen sich alle Informationen von Abschnitten und Ästen über das Stationierungssystem auf die Straßenelemente übertragen.

Version:
$Revision: 143 $ / $Date: 2006-12-14 00:40:06 +0100 (Do, 14 Dez 2006) $ / ($Author: HCK $)
Author:
inovat, innovative systeme - verkehr - tunnel - technik, Hans Christian Kniß (HCK)

Method Summary
 List<OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface> ermittleOrtsReferenzStrassenSegmentUndOffset()
          Rechnet Ortsreferenzen vom ASB-Stationierungssystem in Angaben mit StraßenSegment und den Offset vom Anfang des StraßenSegments um.
 List<OrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometerInterface> ermittleOrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometer()
          Rechnet Ortsreferenzen vom ASB-Stationierungssystem in Angaben über eine Straße und den Betriebskilometers um.
 String getAnfangsKnoten()
          Gibt den Anfangsknoten der ASB Stationierung zurück.
 de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.ASBStationierungsRichtung getAsbStationierungsRichtung()
          Gibt die Stationierungsrichtung für den ASB Abschnitt zurück.
 String getEndKnoten()
          Gibt den Endknoten der ASB Stationierung zurück.
 long getStationierung()
          Gibt die Stationierung (in Metern) auf dem ASB Abschnitt zurück.
 

Method Detail

ermittleOrtsReferenzStrassenSegmentUndOffset

List<OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface> ermittleOrtsReferenzStrassenSegmentUndOffset()
                                                                                                 throws BisInterfaceException
Rechnet Ortsreferenzen vom ASB-Stationierungssystem in Angaben mit StraßenSegment und den Offset vom Anfang des StraßenSegments um. Da potentiell mehrere Straßen über einen Abschnitt verlaufen können, wird eine Liste aller gefundenen Referenzen gebildet.

Returns:
Liste von Ortsreferenzen, bei denen die Ortsangabe über ein StraßenSegment und den Offset vom Anfang des StraßenSegments dargestellt wird.
Throws:
BisInterfaceException - wenn keine Abbildung möglich ist.

ermittleOrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometer

List<OrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometerInterface> ermittleOrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometer()
                                                                                                       throws BisInterfaceException
Rechnet Ortsreferenzen vom ASB-Stationierungssystem in Angaben über eine Straße und den Betriebskilometers um.

Returns:
Ortsreferenz, bei dem die Ortsangabe über eine Straße und den Betriebskilometer dargestellt wird.
Throws:
BisInterfaceException - wenn keine Abbildung möglich ist

getAnfangsKnoten

String getAnfangsKnoten()
Gibt den Anfangsknoten der ASB Stationierung zurück.

Returns:
Anfangsknoten der ASB Stationierung. Anfangsknoten mit eindeutiger Kennung (Anfangsnullpunkt) des Teilabschnittes oder Astes. Die Nullpunktbezeichung hat die Form TTTTnnnB, wobei TTTT die vierstellige TK25-Blattnummer und nnn die dreistellige laufende Nummer ist, die zusammen die bundesweit eindeutige Netzknotennummer darstellen. Durch die Kennung B (ein Zeichen) wird zusätzlich der Nullpunkt des Abschnitts oder Astes eindeutig festgelegt. Eine nicht vorhandene Kennung wird als o(hne) eingetragen.

getAsbStationierungsRichtung

de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.ASBStationierungsRichtung getAsbStationierungsRichtung()
Gibt die Stationierungsrichtung für den ASB Abschnitt zurück.

Returns:
Stationierungsrichtung für den ASB Abschnitt.

getEndKnoten

String getEndKnoten()
Gibt den Endknoten der ASB Stationierung zurück.

Returns:
Endknoten der ASB Stationierung. Endknoten mit eindeutiger Kennung (Endnullpunkt) des Teilabschnittes oder Astes. Die Nullpunktbezeichung hat die Form TTTTnnnB, wobei TTTT die vierstellige TK25-Blattnummer und nnn die dreistellige laufende Nummer ist, die zusammen die bundesweit eindeutige Netzknotennummer darstellen. Durch die Kennung B (ein Zeichen) wird zusätzlich der Nullpunkt des Abschnitts oder Astes eindeutig festgelegt. Eine nicht vorhandene Kennung wird als o(hne) eingetragen.

getStationierung

long getStationierung()
Gibt die Stationierung (in Metern) auf dem ASB Abschnitt zurück.

Returns:
Stationierung (in Metern) auf dem ASB Abschnitt.