|
||||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | |||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
public interface BisInterface
Legt das Interface zu einem BaustellenInformationsSystem (BIS) fest. Über eine Klasse, die dieses Interface implementiert, können bestehende Baustelleninformationssysteme an die AK-VRZ Software angebunden werden.
Nested Class Summary | |
---|---|
static class |
BisInterface.BaustellenZustand
Aufzählungstyp für die möglichen Zustände einer Baustelle (siehe Datenkatalog Attributtyp: att.statusBaustelle). |
static class |
BisInterface.BisKommunikationsStatus
Aufzählungstyp für den Kommunikationsstatus des BisInterface. |
Nested classes/interfaces inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface |
---|
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.ASBStationierungsRichtung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.FahrtRichtung |
Method Summary | |
---|---|
void |
addKommunikationsStatusListener(BisKommunikationsStatusListener listener)
Registriert einen Listener (Beobachterklasse), der über den aktuellen Status der Kommunikation des BIS-Interfaces informiert werden soll. |
long |
erzeugeBaustelle(String pid,
String name,
String info,
long vonZeitpunkt,
long dauer,
OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface ortsReferenz,
long laenge,
BisInterface.BaustellenZustand baustellenZustand,
int engpassKapazitaet,
BaustellenVerantwortlicherInterface baustellenVerantwortlicher)
Erzeugt ein neues Baustellenobjekt (typ.baustelle) auf Seiten der VRZ. |
BaustellenVerantwortlicherInterface |
erzeugeBaustellenVerantwortlichen(String firma,
String nameBaustellenVerantwortlicher,
String telefonBaustellenVerantwortlicher,
String telefonFirma,
String telefonMobilBaustellenVerantwortlicher)
Erzeugt einen Baustellenverantwortlichen, der einer Baustelle zugeordnet wird. |
OrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometerInterface |
erzeugeOrtsReferenz(StrasseInterface strasse,
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.FahrtRichtung fahrtRichtung,
long betriebsKilometer,
int blockNummer)
Erstellt eine Ortsreferenz, bei dem die Ortsangabe über eine Straße und den Betriebskilometer dargestellt wird. |
OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface |
erzeugeOrtsReferenz(String pidStrassenSegment,
long startOffset)
Erstellt ein OrtsreferenzObjekt, bei dem die Ortsangabe über ein StraßenSegment und den Offset vom Anfang des StraßenSegments dargestellt wird. |
OrtsReferenzAsbStationierungInterface |
erzeugeOrtsReferenz(String anfangsKnoten,
String endKnoten,
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.ASBStationierungsRichtung stationierungsRichtung,
long stationierung)
Erstellt eine Ortsreferenzen, bei dem die Ortsangabe über das ASB-Stationierungssystem angegeben wird (Anfangs- und Endpunkt (Netzknoten bzw. |
BaustelleInterface |
getBaustelle(long baustellenId)
Liefert das Baustellenobjekt mit der zugehörigen ID. |
StrasseInterface |
getStrasse(String strassenPid)
Liefert ein Straßenobjekt zu einer PID. |
StrasseInterface[] |
getStrassen(int strassenTyp,
int strassenNummer,
String zusatz)
Gibt eine Menge von Straßen des VRZ-Systems zurück, die bestimmten Kriterien genügen. |
void |
loescheBaustelle(long baustellenId)
Löscht das übergebene Baustellenobjekt auf der VRZ. |
void |
removeKommunikationsStatusListener(BisKommunikationsStatusListener listener)
Löscht die Registrierung eines Listener (Beobachterklasse), der über addKommunikationsStatusListener(BisKommunikationsStatusListener)
registirert wurde. |
Method Detail |
---|
void addKommunikationsStatusListener(BisKommunikationsStatusListener listener)
listener
- Beaobachterklasse, die das
BisKommunikationsStatusListener
Interface implemtiert
hat.long erzeugeBaustelle(String pid, String name, String info, long vonZeitpunkt, long dauer, OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface ortsReferenz, long laenge, BisInterface.BaustellenZustand baustellenZustand, int engpassKapazitaet, BaustellenVerantwortlicherInterface baustellenVerantwortlicher) throws BisInterfaceException
pid
- Pid der zu erzeugenden Baustelle (weltweit eindeutige
PermanenteID) oder null, falls die PID automatisch
vergeben werden soll.name
- Name der Baustelle oder null, falls der Name
automatisch vergeben werden soll.info
- Informationstext zur Baustelle oder null, falls
der Infotext automatisch vergeben werden soll.vonZeitpunkt
- Zeitpunkt des Baustellenbeginns (in ms seit dem 1.1.1970 UTC).dauer
- Dauer der Baustelle (in ms).ortsReferenz
- Ortsreferenzobjekt (StraßenSegments mit Offset), auf der
die Baustelle beginnt.laenge
- Länge des Baustelle stromabwärts in Metern.baustellenZustand
- Zustand der Baustelle.engpassKapazitaet
- Restkapazität während der Gültigkeitsdauer der
Baustelle in Fz/h.baustellenVerantwortlicher
- Angaben zum Baustellenverantwortlichen eines
Baustellenobjekts.
BisInterfaceException
- wenn die Baustelle nicht angelegt werden kannBaustellenVerantwortlicherInterface erzeugeBaustellenVerantwortlichen(String firma, String nameBaustellenVerantwortlicher, String telefonBaustellenVerantwortlicher, String telefonFirma, String telefonMobilBaustellenVerantwortlicher)
firma
- Name der verantwortlichen Firma.nameBaustellenVerantwortlicher
- Name des Baustellenverantwortlichen.telefonBaustellenVerantwortlicher
- Telefonnummer des Baustellenverantwortlichen.telefonFirma
- Telefonnummer der verantwortlichen Firma.telefonMobilBaustellenVerantwortlicher
- Handynummer des Baustellenverantwortlichen.
OrtsReferenzStrasseUndBetriebsKilometerInterface erzeugeOrtsReferenz(StrasseInterface strasse, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.FahrtRichtung fahrtRichtung, long betriebsKilometer, int blockNummer) throws BisInterfaceException
strasse
- Straße, auf der die OrtReferenz liegt.fahrtRichtung
- Fahrtrichtung der Straße, auf der die Ortsreferenz
liegt.betriebsKilometer
- Betriebskilometer auf der Straße, auf der die
Ortsreferenz liegt.blockNummer
- Blocknummer des Betriebskilometers.
BisInterfaceException
- wenn keine Abbildung möglich ist.OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface erzeugeOrtsReferenz(String pidStrassenSegment, long startOffset) throws BisInterfaceException
pidStrassenSegment
- Pid des StraßenSegments gemäß KonfigurationstartOffset
- Offset vom Anfang des StraßenSegments
BisInterfaceException
- wenn keine Abbildung möglich ist.OrtsReferenzAsbStationierungInterface erzeugeOrtsReferenz(String anfangsKnoten, String endKnoten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.netz.NetzInterface.ASBStationierungsRichtung stationierungsRichtung, long stationierung) throws BisInterfaceException
anfangsKnoten
- Anfangsknoten der ASB Stationierung. Anfangsknoten mit
eindeutiger Kennung (Anfangsnullpunkt) des Teilabschnittes
oder Astes. Die Nullpunktbezeichung hat die Form TTTTnnnB,
wobei TTTT die vierstellige TK25-Blattnummer und nnn die
dreistellige laufende Nummer ist, die zusammen die bundesweit
eindeutige Netzknotennummer darstellen. Durch die Kennung B
(ein Zeichen) wird zusätzlich der Nullpunkt des
Abschnitts oder Astes eindeutig festgelegt. Eine nicht
vorhandene Kennung wird als o(hne) eingetragen.endKnoten
- Endknoten der ASB Stationierung. Endknoten mit eindeutiger
Kennung (Endnullpunkt) des Teilabschnittes oder Astes. Die
Nullpunktbezeichung hat die Form TTTTnnnB, wobei TTTT die
vierstellige TK25-Blattnummer und nnn die dreistellige
laufende Nummer ist, die zusammen die bundesweit eindeutige
Netzknotennummer darstellen. Durch die Kennung B (ein Zeichen)
wird zusätzlich der Nullpunkt des Abschnitts oder Astes
eindeutig festgelegt. Eine nicht vorhandene Kennung wird als
o(hne) eingetragen.stationierungsRichtung
- Stationierungsrichtung für den ASB Abschnitt.stationierung
- Stationierung (in Metern) auf dem ASB Abschnitt.
BisInterfaceException
- wenn keine Abbildung möglich ist.BaustelleInterface getBaustelle(long baustellenId)
baustellenId
- Id der Baustelle, die bei erzeugeBaustelle(java.lang.String, java.lang.String, java.lang.String, long, long, de.bsvrz.kex.isis.isis.OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface, long, de.bsvrz.kex.isis.isis.BisInterface.BaustellenZustand, int, de.bsvrz.kex.isis.isis.BaustellenVerantwortlicherInterface)
zurückgegeben wurde.
BaustelleInterface
), über die
Baustelleneigenschaften abgerufen werden können.StrasseInterface getStrasse(String strassenPid) throws BisInterfaceException
strassenPid
- Pid des Straßenobjekts im DatKat.
Die Pid einer Straße hat folgenden Aufbau: Richtlinie für die Vergabe der Pid: strasse.typ.nummer.zusatz.LocCode' mit
'strasse': fester Prefix. 'typ': Typ der Straße (erster Buchstabe der Spalte ROADNUMBER der LCL). 'nummer': Nummer der Straße (Ziffernkombination des Eintrags in der Spalte ROADNUMBER der LCL im Anschluss an den Typ). 'zusatz': Optional, falls vorhanden. Zusatzbezeichnung für die Straße (eventuell vorhandene zusätzliche Zeichen des Eintrags in der Spalte ROADNUMBER der LCL im Anschluss an die Straßennummer). 'LocCode': Referenz auf das Linienelement gemäß LCL, welches die Straße repräsentiert (PID der Linienreferenz hat die Form tmclc.xxxxx, mit xxxxx gleich Location Code des Linienelements, 5-stellig mit führenden Nullen). Existiert für eine Location keine Linienlocation, so wird als PID der Wert strasse.S.0.tmclcl.00000 verwendet. Beispiele für gültige PID einerStraße: strasse.L.150.a.tmclc.39886 strasse.A.562.tmclc.07145 'Richtlinie für die Vergabe des Namens: Bezeichung von AnschlussVon bis AnschlussBis (Zusatzinfo)' mit 'Bezeichnung': Eintrag der Spalte ROADNUMBER der LCL. 'AnschlussVon': Eintrag der Spalte FIRST_NAME der LCL. 'AnschlussBis': Eintrag der Spalte SECOND_NAME der LCL. 'Zusatzinfo': Optional, wenn nicht leer. Eintrag der Spalte ROAD_NAME der LCL. Beispiele für gültige Namen einerStraße: L150a von Brühl-Nord nach Köln-Godorf A562 von Bonn-Rheinaue nach Bonn-Ost (Abzweig Bonn Süd)StrasseInterface
) mit der
entsprechenden Pid oder null, wenn die PID nicht
existiert.
BisInterfaceException
- wenn die Straßssen nicht aus dem VRZ-System ausgelesen
werden konnten.StrasseInterface[] getStrassen(int strassenTyp, int strassenNummer, String zusatz) throws BisInterfaceException
strassenTyp
- Der Typ der Straße. Folgende Werte sind zulässig:
SonstigeStraße | 0 |
Autobahn | 1 |
Bundesstraße | 2 |
Landstraße | 3 |
Kreisstraße | 4 |
Stadtstraße | 5 |
Hauptverkehrsstraße | 6 |
Sammelstraße | 7 |
Anliegerstraße | 8 |
Beispiel: Für die L128a ist der Typ die 3.
strassenNummer
- Straßennummer der Straße. Beispiel: Bei der L128a
also die 128.zusatz
- Zusatz zur Straßennummer der Straße. Beispiel: Bei
der L128a also "a".
StrasseInterface
), die auf
die entsprechenden Angaben passen, oder leeres Array, wenn keine
Straßenobjekte gefunden werden.
BisInterfaceException
- wenn die Straßssen nicht aus dem VRZ-System ausgelesen
werden konnten.void loescheBaustelle(long baustellenId) throws BisInterfaceException
baustellenId
- Id der Baustelle, die bei erzeugeBaustelle(java.lang.String, java.lang.String, java.lang.String, long, long, de.bsvrz.kex.isis.isis.OrtsReferenzStrassenSegmentUndOffsetInterface, long, de.bsvrz.kex.isis.isis.BisInterface.BaustellenZustand, int, de.bsvrz.kex.isis.isis.BaustellenVerantwortlicherInterface)
zurückgegeben wurde.
BisInterfaceException
- wenn die Baustelle mit der angegebenen ID nicht existiert
oder wenn die Baustelle im VRZ-System nicht
ordnungsgemäß gelöscht werden konnte.void removeKommunikationsStatusListener(BisKommunikationsStatusListener listener)
addKommunikationsStatusListener(BisKommunikationsStatusListener)
registirert wurde.
listener
- Beaobachterklasse, die nicht weiter über den
Kommunikationsstatus informiert werden will.
|
||||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | |||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |