de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew
Class BetriebsMeldungApp

java.lang.Object
  extended by de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew.BetriebsMeldungApp
All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.config.MutableSetChangeListener, de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication

public class BetriebsMeldungApp
extends java.lang.Object
implements de.bsvrz.sys.funclib.application.StandardApplication, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.config.MutableSetChangeListener

Die SW-Einheit Betriebsmeldungsverwaltung ist für die Verwaltung der automatisch und manuell erzeugten Meldungen zuständig. Die Betriebsmeldungsverwaltung prüft die automatisch erstellten Meldungen (im folgenden Informationsmeldungen genannt) nach parametrierbaren Kriterien und führt entsprechende Aktionen durch. Neben dieser Behandlung der Informationsmeldungen ist die SWE für die Verwaltung von Meldungen zuständig, die interaktiven Charakter haben. Bei diesem Meldungstyp werden zusätzlich Abläufe für die Lebenszeit der Meldung verwaltet.

Folgende Startparameter sind möglich:

DAF-Startparameter wie in SSB beschrieben und durch StandardApplication verarbeitet:

Beispiele:
-datenverteiler=rechnerDav:8083
-debugLevelStdErrText=CONFIG
-debugLevelFileText=CONFIG
-benutzer=Tester
-authentifizierung=C:\kernsoftware-3.4.4\passwd

Spezielle Startparameter: