BitCtrl Logo

3.1. Die Sichten Ansichten, Darstellungen und Ausschnitte

Die drei Ansichten Ansichten, Darstellungen und Ausschnitte sind sich sehr ähnlich und werden auch in gleicher Weise bedient, weswegen sie hier zusammengefasst beschrieben werden. Auf die wenigen Unterschiede wird an entsprechender Stelle eingegangen.

In der Sicht Ansichten werden die im System gespeicherten Ansichten verwaltet, in der Sicht Darstellungen die im System vorhandenen Darstellungen und in der Sicht Ausschnitte die im System vorhandenen Ausschnitte. Die folgende Abbildung zeigt die Sicht Ansichten exemplarisch.

Sicht Ansichten

Abbildung 2. Sicht Ansichten


Im Folgenden wird primär die Verwaltung der Ansichten beschrieben. Das Gesagte trifft analog auf die Verwaltung der Darstellungen und Ausschnitte zu.

Die Ansichten werden in einem Baum nach deren Speicherort sortiert angezeigt. Eine Ansicht kann durch Doppelklick geöffnet werden. Das Symbol der Ansicht gibt Aufschluss über den Typ der enthaltenen Darstellung.

für eine stilisierte Darstellung

für eine maßstäbliche Darstellung

Ein kleines rotes Kreuzsymbol an einer Ansicht bedeutet, das diese Ansicht wegen eines Fehlers nicht geöffnet werden kann. Ursache für den Fehler sind in der Regel fehlende Darstellungsobjekttypen. Werden diese nachinstalliert, verschwindet das Fehlersymbol und die Ansicht lässt sich öffnen.

Durch Doppelklick kann auch eine fehlerhafte Ansicht geöffnet werden. Es erscheint dann ein Dialog mit einer Meldung, der die Ursache für den Fehler beschreibt. Der Ansichteneditor wird dabei nicht geöffnet.

Anmerkung

Die Liste der Darstellungen verwendet die selben Symbole für den Typ der Darstellung. Auch die Fehlerkennzeichnung wird für Darstellungen verwendet. Ist der Vorpositionierer installiert, kann eine fehlerhafte Darstellung jedoch geöffnet und ggf. repariert werden.

Sichtmenü

Das Menü der Ansichten-Sicht enthält die folgenden Einträge.

Sichtmenü der Sicht Ansichten

Abbildung 3. Sichtmenü der Sicht Ansichten


New...

Öffnet den Assistenten zum Anlegen einer neuen Ansicht (siehe Abschnitt 5.1, „Der Assistent Neue Ansicht“).

Import...

Öffnet den Assistenten zum Importieren einer Ansicht (siehe Abschnitt 5.3, „Der Importassistent“).

Export...

Öffnet den Assistenten zum Exportieren einer Ansicht (siehe Abschnitt 5.4, „Der Exportassistent“)

Refresh...

Das Aktualisieren der Liste der gespeicherten Ansichten geschieht in der Regel automatisch im Hintergrund. Mit dieser Aktion kann man die Aktualisierung manuell anstoßen.

Kontextmenü

Wird eine Ansicht ausgewählt, enthält das Kontextmenü die folgenden Eintrage.

Kontextmenü innerhalb der Sicht Ansichten

Abbildung 4. Kontextmenü innerhalb der Sicht Ansichten


Rename...

Mit dieser Aktion wird die ausgewählte Ansicht umbenannt.

Copy...

Mit dieser Aktion wird die ausgewählte Ansicht kopiert. Das Ziel ist ein anderer Speicherort in den Rahmenwerkseinstellungen.

Move...

Mit dieser Aktion kann die ausgewählte Ansicht verschoben werden. Das Ziel ist ein anderer Speicherort in den Rahmenwerkseinstellungen.

Delete...

Mit dieser Aktion wird die ausgewählte Ansicht gelöscht. Das Löschen erfolgt erst, nach dem der Nutzer die Löschanforderung noch mal bestätigt hat.

Ansicht öffnen...

Mit dieser Aktion wird eine Ansicht innerhalb eines Ansichtseditors geöffnet. Sie kann auch per Doppelklick auf die entsprechende Ansicht selbst ausgeführt werden.