BitCtrl Logo

1. Einleitung

Das Plug-in Darstellung stellt die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um Ansichten, Darstellungen und Ausschnitte zu verwalten. Darüber hinaus wird ein allgemeiner Editor zum Betrachten einer Ansicht bereitgestellt.

Die Ansichten, Darstellungen und Ausschnitte werden im Einstellungsspeicher[1] des Rahmenwerks abgelegt. Somit kann auf diese Objekte ggf. netzweit von jedem Arbeitsplatz aus zugegriffen werden.

Begriffe

Darstellung

Eine Darstellung definiert eine Menge anzuzeigender Darstellungsobjekte. Die Darstellungsobjekte sind in der Darstellung auf Ebenen (und evtl. Darstellungsspalten) positioniert und verfügen ggf. über ein Systemobjekt.

Die Darstellung, Ebenen und Darstellungsspalte können weitere Parameter enthalten. Ebenso können verwendeten Darstellungsobjekttypen und Darstellungsobjekte eigene Parameter mitbringen, die mit in der Darstellung gespeichert werden. Siehe dazu die Dokumentation des Vorpositionierers und der verwendeten Darstellungsobjekttypen.

Ausschnitt

Ein Ausschnitt definiert einen rechteckigen Teilbereich aus einer Darstellung.

Ansicht

Der Anwender interagiert in der Regel nicht direkt mit einer Darstellung oder einem Ausschnitt. Stattdessen wird mit einer Ansicht gearbeitet, die aus einer Darstellung und optional einem Ausschnitt besteht.



[1] Für weitere Erklärungen zum Einstellungsspeicher siehe die Dokumentation des Rahmenwerks.