Regionales Verkehrsmanagement

Bisher sind die Bundesländer, was das regionale Verkehrsmanagement angeht noch auf unterschiedlichen Umsetzungs- und Ausführungsständen. Dies soll sich mit der AG „RVM“ ändern.
Im Zuge der AG sind bisher ein Praxisleitfaden sowie ein Leitbild entstanden.

Quelle: NERZ e.V.

Was sind die Aufgaben des Regionalen Verkehrsmanagements?

Ein Regionales Verkehrsmanagement kann dazu beitragen den Verkehr flüssiger, sicherer und umweltverträglicher zu gestalten. Hierbei arbeiten eine Vielzahl an unterschiedlichen Akteuren zusammen, um gemeinsam insbesondere auch bei kurzfristigen Störfallsituationen schnell und lösungsorientiert geeignete Maßnahmen einzuleiten, mit dem Ziel die Verkehrssituation insgesamt zu optimieren. Dabei agiert ein Regionales Verkehrsmanagement zuständigkeits- und verkehrsmittelübergreifend, um die bestmöglichen Maßnahmen zu entwickeln und umsetzen zu können.