Regionales Verkehrsmanagement

Bisher sind die Bundesländer, was das regionale Verkehrsmanagement angeht noch auf unterschiedlichen Umsetzungs- und Ausführungsständen. Dies soll sich mit der AG „RVM“ ändern.
Im Zuge der AG sind bisher ein Praxisleitfaden sowie ein Leitbild entstanden.

Quelle: NERZ e.V.

Wie sind die Aufgaben des Regionalen Verkehrsmanagement einzuordnen?

Die Umsetzung eines regionalen Verkehrsmanagements schafft die Möglichkeit auch kurzfristig auf Störfallsituationen im Verkehr reagieren zu können.

Durch die Bereitstellung optimierter und an die Situation angepasster Maßnahmen werden die negativen Folgen der Problemsituation, wie bspw. Wartezeiten, Reisezeitverluste, Staus und Umweltbelastungen, zuständigkeitsübergreifend reduziert oder gar verhindert.