Regionales Verkehrsmanagement
Bisher sind die Bundesländer, was das regionale Verkehrsmanagement angeht noch auf unterschiedlichen Umsetzungs- und Ausführungsständen. Dies soll sich mit der AG „RVM“ ändern.
Im Zuge der AG sind bisher ein Praxisleitfaden sowie ein Leitbild entstanden.
Wieso agiert das Regionale Verkehrsmanagement strategiebasiert?
Die Strategien bilden das Kernelement im Regionalen Verkehrsmanagement, deren Entwicklung eine umfangreiche Problem- und Maßnahmenanalyse vorausgeht. Dabei werden die Belange der betroffenen Akteure, aber auch der Verkehrsteilnehmenden, umfassend berücksichtigt. Die Aktivierung der Strategie muss dann lediglich noch durch die jeweils zuständigen Verkehrsleitzentralen aktiviert werden (Strategieabstimmung). Die konkreten Inhalte und notwendigen Handlungen werden hierfür zuvor in verbindlichen Strategievereinbarungen fixiert, die von den Beteiligten unterzeichnet werden. Die eigenen Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Partner bleiben bei diesem Vorgehen gewahrt.