Regionales Verkehrsmanagement
Bisher sind die Bundesländer, was das regionale Verkehrsmanagement angeht noch auf unterschiedlichen Umsetzungs- und Ausführungsständen. Dies soll sich mit der AG „RVM“ ändern.
Im Zuge der AG sind bisher ein Praxisleitfaden sowie ein Leitbild entstanden.
Nach welchem Prinzip agiert das Regionale Verkehrsmanagement?
Um ein schnelles und effizientes Agieren im Regionalen Verkehrsmanagement sicherzustellen, werden die möglichen Störfallsituationen auf Basis historischer Verkehrsdaten identifiziert und die geeigneten Maßnahmen vorab geplant und abgestimmt. Somit ergeben sich für die unterschiedlichen Störfallsituationen vorabgestimmte Strategien, welche beim Auftreten der entsprechenden Störfallsituation aktiviert werden können. Der Verkehr wird in Echtzeit analysiert, bspw. durch die Nutzung von aggregierten sog. „Floating Car Data“ (FCD).